• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Naja, für mich stellt sich die Frage, ob ich mir jetzt die SX10 hole oder noch 4 Wochen auf die SX1 warte. Amazon hat die 10er zwar "lieferbar", aber die Leutz die ich kenne und da bestellt haben, haben noch keine erhalten...^^

Geht man jetzt mal von der Tatsache aus, das ein CMOS weniger lichtempfindlich ist als ein CCD, müsste dann doch bei 200m die Blende noch größer ausfallen..^^..oder wird das dann vom Chip wieder geradegebügelt..^^?

Schon mehrfach gefragt, nie beantwortet:
Die SX1 macht 1920*1080. Beim Anschluß an TFT mit 1366x... wird das Bild interpoliert oder kommt dann einfach kein Bild? Wie siehts am PAL-TV aus?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wegen Blende bei SX1: Ich nehme stark an, daß sich beide gleich verhalten werden. Also SX10 und SX1. Also bei gleicher Brennweite!

Wegen Interpolation: Kann ich Dir mangels SX1IS nicht sicher sagen, aber ich nehme stark an daß Dein TFT-Fernseher, falls er nicht uralt ist, 1366 anzeigen wird. Kumpel von mir (Beamerprofi) erklärte mir neulich mal wie das mit HDMi und den Auflösungen so funktioniert. So wie ich das verstanden hatte (halblebig zugehört...) können Endgeräte aus Full-HD ganz leicht die niedrigeren HD-Auflösungen "rausziehen/interpolieren".

Garantieren will ich´s Dir aber nicht :)

Wegen PAL-TFT: Hatte da nicht neulich jemand geschrieben daß die SX1IS auch einen normalen Video-Cinch (RCA)-Ausgang hätte und PAL gehen soll?
(weiß es aber nicht mehr sicher)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich frage mich, wo ihr eigentlich die Lichtstärkenwerte der SX1/10 her habt.
f5 bei 200mm?? Halte ich für ein Gerücht. Wenns bei 560mm 5,7 sind, können das bei 200mm keine 5 sein! Das ist physikalisch gar nicht möglich.

es ist so:
(zumindest bei der SX10IS, die dasselbe Objektiv hat!)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3944105&postcount=25
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Schon mehrfach gefragt, nie beantwortet:
Die SX1 macht 1920*1080. Beim Anschluß an TFT mit 1366x... wird das Bild interpoliert oder kommt dann einfach kein Bild? Wie siehts am PAL-TV aus?

das hier steht in den daten der kamera auf der canon hp:

(HD) 1.920 x 1.080, 30 B/s (1080p)

und das hier im wikipedia zu hd ready:

http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready

zweite überschrift sollte deine frage beantworten... letzte überschrift könnte dir auch noch weiterhelfen.

es sollte aber möglich sein es von 1920 auf 1280 am computer runterzurechnen, und dann am tv wiederzugeben. ich glaub nicht, dass das kameraintern passiern kann!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Tach,

ich habe heute die SX 10 bei der Oehling Hausmesse begrabbelt und musste leider feststellen, dass die Anfangsöffnung schon bei 200mm Brennweite bei unterirdischen 5,0 liegt. :confused:

Damit gilt für mich: Thema erledigt!
Schade ansonsten eine wirklich vielversprechende Kamera.


Kann zum Vergleich noch jemand sagen, wie dieser Wert (Blende bei 200mm und darüber) bei einer S100FS bzw. einer FZ18/28/50 aussieht?

Wäre sehr interessant! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

mir macht das mit der Lichtschwäche nicht so viel, da ich mit meiner Pocket fast nur unbewegtes fotografiere und der optische IS bei den S2/S3/S5 zumindest hervorragend arbeitet und in der SX10IS nicht anders sein wird.

Mit meiner S2IS machste bei 1/30 ohne Probleme aus der Hand bei 432mm scharfe Bilder, zumindest 2 von 3. Und da´s nix kostet, kann man ja mal durchlassen... :) Habe auch etliche 1/15 bei 432mm scharf.

Bei einer DSLR brauche ich bei 400mm mit IS (beim 2.8/400 L IS) z.B. 1/70 oder eher kürzer.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

danke für das Manual!

Jetzt hoffe ich nur endlich auf ein SX10IS-Review bei DPreview.

In letzter Zeit (seit dem Verkauf an Amazon) kommen mir persönlich manche Reviews sehr spät oder gar nicht :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei den alten 640x480 Videos hat mich das auch immer geärgert, weil ich diese nach Konvertierung in das DivX-format (dadurch schrumpfen diese auch gewaltig) auch mittels DVD-Player am gewöhnlichen TV mit 50 Halbbilder/s abspielen wollte. Da ist das natürlich weniger geeignet. Kurioserweise sehen die Videos trotzdem recht gut auf dem TV aus. Ich vermute mal, daß DVD-Player den TV auf 60 HZ umschaltet. Das beherrschen selbst die neueren Röhren-TV, aber prinzipiell wäre natürlich 25 B/s für unsers TVs besser.

Hi,

ich bin neu hier, und habe mich registriert, weil mich die SX1 interessiert. leider habe ich auch so mein Problem mit den 30p. Bislang habe ich meine Videos (von Mini-DV) auf dem PC nachbearbeitet und auf DVD gebrannt. Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt, aber keine Lösung gefunden, wie man diese Verfahrensweise mit den 30p hinbekommen kann, da wohl alle europäischen Video(schnitt)programme auf 25 Bilder eingerichtet sind. Liegt da nicht ein großes Problem?

oese
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also ich hab die Vorgängermodelle von Canon bis hin zur S5 IS gehabt und auch immer Videos gemacht die ich in VDL von Magix mit den Bildern zu einer DVD verarbeitet habe. über die interne Verarbeitung von VDL hab ich mir keine Gedanken gemacht aber es hat immer wunderbar funktioniert, trotz 640x480 mit 30p als Ausgangsmaterial, auf einem normalen PAL Fernseher.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

ich habe mal ein bisschen gegoogelt: magix VDL ist sicherlich Magix Video de Luxe, oder? Das hört sich ja interessant an - ich werde mal weiter zu dieser Software googlen. Danke für den Tipp!

EDIT: Habe hier folgendes Angebot gefunden: http://www.pearl.de/a-PK3596-3290.shtml
Reicht die Version?

oese
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für den Tipp.
Ich wdre in dem Forum dann mal genauer nachfragen und mich nach Tipps zur Umwandlung umsehen...

oese
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Brennweite der SX1 IS wird ja mit 5-100mm bzw. 28-560mm entsprechend KB angegeben. Wie groß wäre denn die Brennweite bezogen auf Objektive für DSLRs? WÜrde ich nämlich gerne mal vergleichen. (Ich habe auch schon ein bisschen gesucht, aber nichts passendes gafunden.)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

An einer Canon mit Cropfaktor 1,6 (z.b. EOS 400D und 450D) bräuchtest du Objektive von 17,5 bis 350mm um den gleichen Brennweitenbereich abzudecken.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Brennweite der SX1 IS wird ja mit 5-100mm bzw. 28-560mm entsprechend KB angegeben. Wie groß wäre denn die Brennweite bezogen auf Objektive für DSLRs? WÜrde ich nämlich gerne mal vergleichen. (Ich habe auch schon ein bisschen gesucht, aber nichts passendes gafunden.)

Häh????
28-560 mm für eine DSLR mit Sensor im KB-format (z.b. EOS1DS, oder 5D)
für crop-Kamera durch diesen "crop-Faktor" dividieren, also z.b bei Canon 40D, 450D, etc. durch 1,6, also 17,5 bis 350 mm
Gruß
Karl

da war wer schneller.....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ah....ja sry kenn mich nicht so aus und dachte das wäre bei DSLRs alles gleich, aber stimmt da war ja was mit Sensorgröße und Crop-Faktor. Aber gut, wieder ein Stückchen Wissen mehr. THX für eure Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten