• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

mit Camera Window werden auch weiterhin die Filme herunter geladen. Ich stutzte nämlich auch gerade. Ich hatte einen Film und ein Foto auf der SX1 und liess sie automatisch herunter laden. Im Display stand dann aber wirklich nur Bild 1 von 2 und Bild 2 von 2. Das "2te Bild" war aber der Film....

Robert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

....wo wir gerade beim Thema Film sind. Die Filmaufnahme wird ja durch die Filmtaste gestartet und auch wieder beendet. Während des Filmes kann man ja auch noch ein Foto schießen.
Ist es dabei normal, dass später beim Abspielen dann an dieser Stelle der Film kurz schwarz wird und stehen bleibt????

Danke

Robert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Ist es dabei normal, dass später beim Abspielen dann an dieser Stelle der Film kurz schwarz wird und stehen bleibt????

...und man hört noch ein Auslösegeräusch. Also: Klickgeräusch, Schwarzbild und Standbild. Danach geht der Film weiter.

Dein anderes Problem kann ich aber nicht nachvollziehen da ich die Daten nicht über die Kamera sondern über einen Chipkartenleser herrunter lade.
So brauche ich nicht immer ein Kabel anstöpseln (Steckkontakte sind empfindlicher bei regelmäßiger Benutztung) und die Akkus der Kamera dazu benutzen.
Und viel wichtiger für mich war, ich brauche nicht die fehlerhafte Canon-Software benutzen evil: die mit früher öfter das System durcheinander gebracht hatte.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Thomas

Hab ich bisher auch noch nicht gelesen.
Bei mir ist vor ein paar Monaten das Display kaputt gegangen.

Ruf einfach bei Canon an, lass dir von denen eine Adresse geben und schick dort die Kamera hin. Bei mir ging es zwei Wochen, dann hatte ich sie zurück.
Wunder dich aber nicht darüber das du evtl. keine Rückmeldung bekommst das deine Kamera auch dort angekommen ist und bearbeitet wird.
Ich habe alle Kommunikationswege angegeben aber keine info erhalten.

Gruß
Dirk

Huhu, bin ja auch noch immer begeisterte SX1 Userin, das Komplettpaket bei erschwerten Bedingungen (Konzertfotografie + Videos). Nun ist bei mir auch das Display im Eimer, ist aber noch innerhalb der Garantiezeit. Kommt das bei der Kamera öfter vor? Wunder mich etwas, weil ich das hier lese.

Und noch ein paar Dinge:

1) Seitdem ich einen iMac habe, kann ich die Canon SW nicht mehr nutzen, er lädt sie zwar runter, ich kann Camera Window aber nicht öffnen. Auf dem PC ging das problemlos! Wie kommt das und kann man da was machen?

2) Gibt es eigentlich seit letzten Sommer ein Firmware Update? Ich hinke infomäßig ziemlich hinterher. Und wo ist der Vorteil, wenn ich mir dieses CHDK runterlade, was ist das? Sorry für die ollen Fragen...

http://chdk.wikia.com/wiki/SX1

3) Überlege, mir die 550D zuzulegen. Hat da jemand zufällig beide Kameras und kann was dazu sagen, inwieweit die Qualität und vor allem Scharfstellung bei Serienbildfunktion (lowlight) wirklich besser ist bei der 550D? Letzteres finde ich nämlich schon doch ein Manko an der SX1. Wenn ich bei Konzerten (dunkel, rasendes ;) Motiv) im Sportmodus Serien schieße, dann sind oft viele einfach entweder total verrauscht oder unscharf oder beides. Seitdem meine SX1 im Eimer ist, nehme ich als Übergang meine alte Sony H10 her und war fast geschockt, wie zackig die auslöst und alle Bilder sind scharf! Auch Sportmodus. Schon ärgerlich eigentlich. Trotzdem, die Bildauflösung ist natürlich nicht zu vergleichen. Aber rauschen tut sie schon ordentlich und in den anderen Programmen kriegt man nur scharfe Bilder hin, wenn der Sänger ausnahmsweise mal am Mikro klebt und nicht wie sonst Marathon auf der Bühne läuft. Nur WENN sie dann scharf sind, dann sind sie genial. Vielleicht mach ich da was falsch?

4) RAW - Bilder. Peinlich aber wahr: Ich hab bisher noch immer nicht gecheckt, wie ich an RAW - Bilder komme. Ich hab zwar die Anzeige für RAW + jpg, aber wenn ich knipse lädt die Cam mir nur die jpg - Bilder runter. :confused:

Wie auch immer: Jammern auf hohem Niveau, das Preis- Leistungsverhältnis finde ich auch nach einem knappen Jahr nutzen der Kamera genial und ich bereue nichts! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Dann mal viel Glück, das du deine Kamera auch so schnelle wieder bekommst wie ich. Bisher habe ich sonst noch von keinem anderen Display-Defekt gehört. Auch der Canon-Support kannte keinen weiteren Fall.
Sieht der Defekt wie bei mir aus?

...
1) Seitdem ich einen iMac habe, kann ich die Canon SW nicht mehr nutzen,...

2) Gibt es eigentlich seit letzten Sommer ein Firmware Update? Ich hinke infomäßig ziemlich hinterher.

3) Überlege, mir die 550D zuzulegen....

4) ...Ich hab zwar die Anzeige für RAW + jpg, aber wenn ich knipse lädt die Cam mir nur die jpg - Bilder runter. :confused:

Wie auch immer: Jammern auf hohem Niveau...

zu 1)Hast du dir auch wirklich die Mac-Version herrunter geladen? Ich frage das bewusst weil es mir umgekehrt auch schon mal passiert ist. Ansonsten habe ich keine Ahnung zu Mac da ich Windows 7 nutze.

zu 2) Seit dem 18.3.2009 (Version 2.0.0.0) gibt es keine neueres Firmware. Guckst du hier: http://web.canon.jp/imaging/firmware-dcp.html

zu 3) Glaube mir, jede noch so einfache DSLR ist schneller, schärfer und hat bessere Lowlight-Eigenschafften als die SX1. :angel: Ich habe parallel die "alte" Pentax K100D. Sie macht in jeder Situation schärfere, rauschärmere und brilliantere Aufnahmen als die SX1. Trotzdem will ich sie nicht mehr hergeben. Ich habe eine Weile auf die Fuji HS10 geschielt, wegen dem stärkeren Zoom, es aber schnell wieder gelassen als ich die noch schlechtere Bildqualität gesehen habe. Mit der SX1 hat man meiner Meinung nach den besten Kompromiss aus guter Bildqualität (bei gutem Licht) und Funktionen (starker 20x Zoom und FullHD Video).

zu 4) So wie du es beschreibst nutzt du wohl die Kamera als Kartenlesegerät und nutzt die Canon-Software zum runter laden der Daten. Probier doch mal ein richtiges Kartenlesegerät. Die gibt es für unter 10€ und erleichtern das identifizieren der Bilder enorm. Ich habe die Originalsoftware noch nie benutzt. Das stimmt nicht ganz, ich habe sie mal installiert, ausprobiert und Abstürze und Probleme gehabt. :grumble: Danach hab ich sie wieder deinstalliert.:top:
Um die Kameraakkus und die Steckkontakte der Kamera zu schonen (Kabelverbindungen sind immer empfindlich und bei Defekt nicht so schnell auszutauschen wie ein Chipkarte und ein extra Lesegerät) nutze ich schon immer ein Chipkartenlesegerät.

Zum Thema "Jammern auf hohem Niveau..." sag ich jetzt besser nix:evil:

Ansonsten rate ich dir für die Bühnenfotografie eine gute DSLR (bei hohen ISO Werten rauscharm) mit einem Lichtstarken Zoomobjektiv (Anfangsblende 2 bei um die 20-150 mm sollten für Bühnen Nahe Aufnahmen ausreichen). Damit wirst du deutlich mehr gute Bilder bekommen.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Bongo Bong,

wow, das sind ja präzise Antworten, vielen Dank! Dann mal zurück:

1) Jo so schlau war ich dann doch die Mac - Version zu nehmen, funzt trotzdem nicht. iPhoto macht das ja auch ganz brav allein, mir ging es eigentlich um die Screenshot - Funktion für die movs in der Canon SW, aber die krieg ich sicher auch noch wo anders her, wenn ich mal genau linse.

2) Danke dir für den Link!

3) Ja, ich merk´s auch immer wieder. Die SX1 ist genial wegen dem Zoom, Leichtgewicht, etc. Aber wenn ich an meine alte analoge SLR denke... ist einfach trotzdem immer noch ein riesen Unterschied in der Bildqualität, rauscharm, brilliant, etc. Ich überlege schon lange mir endlich eine DSLR zuzulegen und ich denke, es wird die Canon 550D, wenn ich nicht sogar heute noch losstapfe, weil´s morgen in Urlaub geht... :D
Wegen der Konzertfotografie haben mir im anderen Thread gerade zwei nette Leute das Canon 50mm 1.8 empfohlen. Wär das was zusammen mit der Kamera? Bin noch neu im DSLR - Land... :rolleyes: Herrje.... sch*** Sucht, merke, wie es schon wieder kribbelt, das Ding muss endlich her - ups, flascher Thread dafür... :angel:

4) Danke dir für den Tipp, mach ich!

LG
AA
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Wegen der Konzertfotografie haben mir im anderen Thread gerade zwei nette Leute das Canon 50mm 1.8 empfohlen...

Nur soviel noch dazu (bevor wir hier rausgeschmissen werden :angel: ) Je kleiner die Anfangsblende umso geringer ist der Tiefenschärfen Bereich. Im schlimmsten Fall hast du nur einen ein/zwei Zentimeter Scharfen Bereich, so das die Nasenspitze scharf aber die Augen dahinter unscharf sind. Bei den schnellen Bewegungen auf der Bühne kann ein kurzes Wackeln ausreichen und das Bild ist für den Müll. Deshalb auch immer an eine lichtstarke Kamera denken (wenig Rauschen ab ISO 1600).

Weitere Fragen dazu gerne als PN oder im entsprechenden Forum.:top:
Wobei du mich eher im Pentax-Bereich findest.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi!

zu 1) Hab auch Probleme mit Camera Window, allerdings unter Vista. Werde die Bilder daher in Zukunft auch direkt, also ohne Canon Software runterziehen. Frage mich, warum ich es nicht schon früher so gemacht habe.

zu 2) Das mit der Firmware ist in der Tat ein Trauerspiel. Es gäbe wirklich noch einiges zu verbessern, z. B. unterschiedliche Videoauflösungen etc., und die Kamera-Hardware könnte es ja im Prinzip - siehe CHDK - aber eben nicht die Original-Canon-Firmware.

Das CHDK ist quasi so ne Art alternatives Betriebssystem für die SX1. Damit ist es möglich, die Kamera um Funktionen zu erweitern (siehe die von Dir verlinkte Seite). Das Gute dabei ist, dass man nichts kaputt machen kann, weil das Betriebssystem nicht das Canon-eigene überschreibt, sondern von der Speicherkarte geladen wird. Dafür muss man diese jedoch ein bisschen präparieren. Der Nachteil ist, dass es immer ein bisschen Gefummel ist, man ein bisschen von den Möglichkeiten erschlagen wird und sich die Kamera auch mal aufhängen kann. Aber für spezielle Fotoaufgaben wirklich eine tolle Sache, welche die CHDK-Entwickler da auf die Beine gestellt haben.

zu 3) Jaja, die 550d scheint schon ein feines Stückchen Technik zu sein:top:. Hab sie mir auch schon oft genug angesehen. Leider fehlt mir die Knete und ich bin jetzt auch nicht so der regelmäßige Fotostreifzügler. Be- und vergnüge mich also einstweilen noch etwas länger mit der SX1. Das einzige was mich an der 550d stört ist, dass es kein bewegliches Display hat. Ich will jetzt so kurz vor Deinem Urlaub in Dir keine Zweifel wecken, aber ist es nicht so bei Konzerten, dass man da öfters mal die Kamera extrem halten muss, z. B. in die Luft, um über die Köpfe hinweg zu fotografieren. Wäre da ein bewegliches Display nicht ein wichtiges Feature?

zu 4) RAW +JPEG wählen reicht nicht. Man muss auch noch über "Func set" die Bildgröße auf RAW einstellen. Steht neben L, M1,M2M3,S ... Gerade bei Deinen Available Light Aufnahmen könnte Dir RAW noch ein bisschen was an Bildqualiät bringen.

Schönen Urlaub!

Nachtrag: Raw kann man übrigens nicht in allen Modi einstellen und geht z. B. auch nur mit 4:3. Das ist u.a. ein Grund, warum ich es selten benutze, denn ich bin richtig zum 16:9-Format-Fan geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Nachtrag: Raw kann man übrigens nicht in allen Modi einstellen und geht z. B. auch nur mit 4:3. Das ist u.a. ein Grund, warum ich es selten benutze, denn ich bin richtig zum 16:9-Format-Fan geworden.

Guter Tipp:top: Hab ich selber nicht drann gedacht. Ich fotografiere öfter in RAW und muss deshalb auch immer das Bildformat (4:3 <-> 16:9) umstellen.

Ich ärger mich regelmäßig wenn ich es vergessen habe zurück auf 16:9 zu stellen und dann spontan einen Film von meinen Töchtern drehen will.
Dann hab ich nämlich nur 640x480 Pixel anstatt FullHD und kann den Film dann gleich in die Tonne treten:grumble:

Seit der SX1 bin ich auch zum 16:9 Fan geworden. Die Bilder sehen auf einem 42" LCD einfach genial aus.:top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke euch nochmal für die Tipps hier! Ich gestehe, ich hab gerade die Canon 550 D bestellt, juhuuu! Freu mich total, bin gespannt. Das mit dem nicht schwenkbaren Display macht mir persönlich gar nichts, ich kann an einer Hand abzählen, wann ich das bei der SX1 mal benutzt habe. Wenn ich über die Köpfe fotografiere reicht das ungeschwenkte Display für mich vollkommen und im Videomodus würd ich eh alles verwackeln, wenn ich das Ding schwenke. Ich komm da mit den Winkeln nicht zurecht, wenn´s "dranklebt" ist´s besser.

Was für mich eher ne Umstellung sein wird ist das 4:3 Format des Displays, Manko auch der Monoton - allerdings kann man ja ein Mikro aufsetzen. DA ist die SX1 mit Stereo besser ausgerüstet, allerdings sprengen laute Konzerte definitiv ihr Mikro und es ist alles oft übersteuert, sehr nervig...

Das SX1 16:9 Format ist einfach ein Traum, hab mich auch total daran gewöhnt, nur bei Hochkantfotos find ich es zu lang und zu schmal, da hab ich auch schon umgestellt. Genauso ging´s mir übrigens auch, danach hab ich gefilmt und tätä, natürlich kein Full HD, und ich hab´s nicht gemerkt, hab mich schwarz geärgert. Seitdem hab ich da bei der SX1 nicht mehr rumgefummelt...

Was erweitert denn CHDK für Funktionen in der Cam? Lohnt sich das, wenn man danach dann Probleme mit ihr hat und sie womöglich abstürzt?

Bongo Bong, auf dein Angebot dich nochmal wegen Objektiven zur 550D zu fragen per PN komme ich gern zurück, danke! Hab mir in der Tube ein paar Testvideos angesehen und schon dasselbe gedacht... So Schluss damit bevor ein Mod hier schimpft... :angel:

Nur eins noch, bin gespannt wie´n Flitzebogen.... schnell weg... :evil:

LG
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Was erweitert denn CHDK für Funktionen in der Cam? Lohnt sich das, wenn man danach dann Probleme mit ihr hat und sie womöglich abstürzt?

Im deutschen Wiki findet man allgemeine Infos. Empfehlenswert ist auch das deutsche CHDK-Forum, indem es auch eine deutsche Anleitung gibt.

Vielversprechend sind Funktionen wie Bewegungserkennung (Kam löst erst aus, wenn sich was bewegt), Zeitrafferaufnahmen (schönes Beispiel hier oder hier). Es soll auch eine genauere Batteriestandsanzeige möglich sein. Ich hatte es damals ausprobiert, weil ich flexiblere Videoeinstellungsmöglichkeiten vermisst habe - ist IMHO irgendwie ein Unding, dass man nur zwischen einem "handylike" 640er-Format und dem 1920er-30fps-Extremdatenmengenformat wählen kann. Am Ende habe ich es dann aber auch sein gelassen, weil mir die Einstellmöglichkeiten zu kryptisch waren und nicht Versuchsketten starten wollte nur um herauszufinden, bei welchem Wert ich welches Ergebnis erhalte. Habe mir dann einfach 4 x 16GB geholt :lol:

Das CHDK ist aber IMHO nichts für unterwegs, wo man manchmal schnell reagieren muss, es keine zweite Chance für die Aufnahme gibt, sondern eher was für stationäres Fotografieren mit Vorbereitungszeit. Mir wars am Ende noch ein bisschen zu frickelig. Bin halt doch mehr der Convenience-User, weniger der Bastel-Wastel-Modder-Tuner ;) Ach übrigens, wenn die Kamera abstürzt, dann nimmt man einfach die präparierte Speicherkarte raus, legt eine neue rein und schon hat man seine alte SX1 wieder. Kaputt gehen kann glaube ich nichts. Schlimmer ist, wenn die Kamera just dann abraucht, wenn das Motiv seines Lebens gerade vorbeimarschiert :eek:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bongo Bong, auf dein Angebot dich nochmal wegen Objektiven zur 550D zu fragen per PN komme ich gern zurück, danke!...

Hallo AA

Sorry :o aber da muss ich dich enttäuschen ich hab mich wohl Falsch ausgedrückt. Mich kannst du zu Pentax-Objektiven befragen. Ein bischen vielleicht zu Markenübergreifenden Objektiven von z.B. Tamron oder Sigma. Zu Canon-Objektiven kann ich nichts sagen da ich eine Pentax habe und dort die Objektive etwas ander aufgebaut sind (Pentax Objektive brauchen keine Verwacklungsschutz da das die Kamera übernimmt)

Bei allgemeine Fragen zu Objektiven helfe ich gerne soweit ich kann.

Gruß
Dirk

...Kaputt gehen kann glaube ich nichts...

Nur Bilder die man gerade Fotografiert hat. Das ist mir nämlich passiert beim experimentieren mit dem CHDK. Beim Filmen lässt es aber auch keine unterschiedlichen Auflösungen zu sondern nur unterschiedliche Bitraten also geringere als die Original 41,7 Mbps.
Also habe ich weitere Tests weggelassen und filme seit dem mit der besten Qualität. Wenn ich das Material schneiden und zusammenfügen möchte brauche ich auch die beste Qualität um auch wieder das Optimum zu bekommen.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Abhängigkeit und Sucht sind schon was schlimmes:D
Aber die Zeit geht rum.
Ich hatte wenigstens noch meine DSLR die ich dann endlich mal wieder abstauben konnte:eek:
Schreib mal zu welchem Reparaturdienst du sie schicken sollst.
Bei mir waren es zwei Wochen ab dem Zeitpunkt wo ich die Kamera auf der Post abgegeben hatte bis sie wieder bei mir in den Händen war. Die eigentliche Reparaturzeit war somit weniger als eine Woche was ich eigentlich sehr gut finde.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,
habe die Kamera gestern zurückerhalten. Auf den Tag genau 2 Wochen. Kann ich mit leben. Wie bei Dir keine Info zwichendurch. Wurde das komplette Gehäuse gewechselt inkl. Display. Und das alles nur wegen der einen Taste. Ging wohl nicht anders. Bemerkenswert am Rande das neue Gehäuse ist absolut starr. Bei meinem ersten hat der Griff etwas geknarkst wenn man die kamera in der Hand gehalten hat. Auch die Abdeckung für den HDMI Anschluß sitzt jetzt auch nach mehrmaligen auf und zumachen bombenfest. Hat bei der ersten etwas spiel gehabt. Da hat Canon wohl nachgearbeitet.

Gruß Thomas
 
Canon SX1 Auslaufmodell? Brauche schnell Rat!

Hallo Zusammen, ich hatte mir die Sx1 ins Auge gefasst und heute höre ich von allen Geschäften, dass sie nicht mehr lieferbar ist; Auslaufmodell!!
Allerdings wurde sie mir von allen als die Kamera empfohlen, die von der Bildquali etc. am ehesten an eine DSLR heranreicht.

Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen, dass sie ausläuft? Zeichen für mich, sie doch nicht zu besorgen; ich hätte noch bis morgen die Möglichkeit, sie im letzten Saturn für 480 EUR zu bekommen und frage mich jetzt, ob es bald ein Nachfolgemodell gibt was noch besser ist?

Muss mich bis morgen entscheiden: SX1, oder als Alternative SX20?? Oder doch warten?
(Videofkt ist zwar nicht so wichtig für mich, aber die SX1 hat doch ein bisschen mehr zu bieten als die X20...?)

Brauche Eure Hilfe!
Danke, lg
P
 
AW: Canon SX 1 Auslaufmodell? Brauche schnell einen Tipp!

Hallo P.,

also "Auslaufmodell" heißt ja nur, dass ein Nachfolger erscheint. Über die Qualität wird ja nichts gesagt. Oft ist der Vorgänger besser als der Nachfolger - nicht immer bedeutet "neuer"="besser". Wenn du über die SX1 Gutes gelesen hast, würde ich bedenkenlos zugreifen. BTW, auf dem "aktuellen Stand" bist du ohnhin immer nur für kurze Zeit, weil ständig etwas "Neues" kommen wird.

LG
Jan
 
AW: Canon SX1 Auslaufmodell? Brauche schnell Rat!

Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?

DSLR-Qualität steht im direkten Zusammenhang mit der Größe des Sensors.
Und in dem Punkt ist die SX1 mit ihrem, wenn mich nicht alles täuscht, 1/2.5" doch eher am unteren Rand anzusiedeln.
Und dann auch noch ein CMOS!

Dennoch ist die SX1 keine schlechte Kamera .. aber da hat dich jemand, also dieser Herr Alle, falsch beraten.

LG Nonac

Wenn man keine Spiegelreflex will, aus welchen Gründen auch immer, gibt es Kameras, die von der Bildquali eher besser sind plus viele manuelle Einstellungen haben u welche die schlechter sind. Und da wurde mir von einigen Fachgeschäften die Sx1 empfohlen. Es gibt ja nur die Spiegelreflexwelt. ;)
Wenn Du jetzt aber eine empfehlen kannst, die die Sx1 toppt von der Quali, dann immer her damit...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Oh Mann, ich kenne mich nicht sooo gut aus. ;( Deine Bsp. sagen mir garnichts... Kannst Du mir vielleicht die Unterschiede kurz erklären?

Ich bin eigtl. ein absoluter Canon Fan; will doch nur eine Kamera mit manuellen Einstellungen, Top Bildquali und unter 600 EUR . Keine Spiegelreflex. Gut finde ich ein schwenkbares Display u Videofkt. War so sicher, in der Sx1 das bestmögliche gefunden zu haben...:(
Sorry für die Jammerei, danke für die Tips. :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Dank Dir. Am wenigsten wichtig ist mir hd-Video. Video an sich sollte sie haben da ich im Urlaub ab u zu auch gern die Option dazu hätte.

Bildquali steht ganz oben, weil ich auch Bilder verkaufe (ja, ohne DSLR ;) allerdings bin ich ein Makro-Fan, deswegen sollte sie in der HInsicht auch noch scharfe Bilder liefern (die Frage ist, was man mit Raynox noch zusätzlich rausholen kann).

Die G11 hat z.b. keinerlei Fkt, schnelle, sich bewegende Objekte aufzunehmen u hat auch weniger Manuelle Optionen...u garkeine Videofkt.

Was hältst Du von der Sx 20?

Perfekt wäre es wenn man mir eine Canon Bridge mit tollem Zoom, schwenkbarem Display empfehlen könnte, die von der Bildquali überzeugt (natürlich nicht DSLR ich weiss, da ist mir einfach zu schwer u umständlich, hab sie viel auf Reisen mit)

:)
Aber das geht wohl kaum..
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hmm...blöde Frage: CCD-Sensor hat die G11 nicht?
Sind Raynox-Aufsätze eigtl. für alle Kameras verwendbar?

Und...SX20 und SX1 was Bildquali angeht: Hat die Sx20 da Vorteile da kein HD-Video?

Ach ich bin echt verwirrt, muss nochmal alle im laden in die Hand nehmen...
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten