• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Canon Powershot SX1 SX10 SX20 SX30 SX40 SX50 - externer Blitz

Canon PowerSHot SX40 HS und Frage zu Speedlite 270exII

Servus und Moin aus München,

Ich interessiere mich für den Aufsteckblitz 270exII von Canon. Ich kann aber leider nirgends etwas dazu finden, ob ich mit meiner Kamera und diesem Blitz auch entfesselt blitzen kann. Manche Canon`s haben ja einen eingebauten funk/Infrarot sender für die Speedlite Blitze. Wenn meine das nicht kann, gibt es dann einen separaten Blitzschuhauslöser wo ich dann entfesselt blitzen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur etwas heller, Canon Powershot SX30 IS und Speedlight 430

Hallöchen,

also folgende Frage. Ich fotografiere Wohnungen für einen Makler. Der möchte die Bilder immer etwas heller haben als sie eigentlich sind.
Ich nutze eine Powershot sx30is und einen speedlight 430. Wenn ich die Kamera nun auf Automatik stelle macht sie gute Bilder, allerdings entsprechen die zu sehr der Realität, sind also nicht dunkel genug.

Bei meiner 50d macht es irgendwie mehr Spaß manuell die Einstellungen zu ändern, damit alles passt. Bei der Powershot allerdings nicht so sehr und bevor ich die Blitzzeit immer manuell einstellen muss, ausprobieren, einstellen ausprobieren, bis ich dann nach 3 oder 4 Bildern mit Blitz was etwas helleres dabei habe was der Erwartung entspricht.

Gibt es nicht eine Möglichkeit der Kamera zu sagen: Mach alles automatisch nur immer ein kleines bisschen heller?

LG und Danke für einen Ratschlag,

Jan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nur etwas heller, Powershot sx30is und Speedlight 430

Ich kenne die SX30 nicht wirklich, aber die Kamera hat doch eine Belichtungskorrektur. Schon mal mit der versucht?

Ich würde ja nicht direkt überbelichten, sondern nachher am Rechner die dunklen Bereiche anheben, weil ausgebrannte Stellen und Lichter machen sich auf den Bildern auch nicht gut.
 
AW: Nur etwas heller, Canon Powershot SX30 IS und Speedlight 430

Danke sehr. Werde es damit gleich mal probieren!

HG
Jan
 
Canon Powershot SX50 - externer Blitz

Hallo,

mich interessiert die Frage nach einem externen Blitz für die SX50.

In meine engere Wahl kamen "Speedlite 430 EX II" (229 ama - 30 cashback) und "Metz mb 44 AF-1C" (135 ama).

Nun habe ich andererseits die Auskunft erhalten "braucht man eigentlich nicht" für dieses Modell. Hohe ISO und gut ist. Hat natürlich was ... weniger Platzbedarf beim herumtragen und weniger €uronen ausgegeben.

Doch reicht das wirklich aus in einem großen Raum (Saal) mit Tele? Auch würde mich interessieren ob hier jemand die SX50 mit einem der beiden Blitze benutzt und wie die Erfahrungen sind. Oder ob es noch mehr Argument für/gegen einen Blitz an dieser Cam gibt.

Bin gespannt auf die Antworten. Vielen Dank schon mal.
 
AW: Canon Powershot SX50 - externer Blitz

Doch reicht das wirklich aus in einem großen Raum (Saal) mit Tele? Auch würde mich interessieren ob hier jemand die SX50 mit einem der beiden Blitze benutzt und wie die Erfahrungen sind. Oder ob es noch mehr Argument für/gegen einen Blitz an dieser Cam gibt.

Der Einsatz hoher ISO ist natürlich bei den kleinen Chips nicht immer die optimale Wahl, auch wenn in meinen Augen 1600 ISO durchaus machbar und verwendbar sind. Je nachdem, wofür man das Bild hinterher einsetzen will.

Ich habe an der SX50 HS die Canon-Systemblitze 270 EX II und 430 EX II im Einsatz: letzterer harmoniert von der Gehäusegröße und Gewicht noch recht gut mit der Kamera und bildet eine ausgewogene Kombi im Handling und von der Leistung her.
 
AW: Canon Powershot SX50 - externer Blitz

noch mehr Argument für/gegen einen Blitz an dieser Cam
Da gelten die selben Regeln wie bei jeder anderen Kamera (und jedem anderen Zubehör) auch, es gibt keine pauschalen Argumente für oder gegen etwas. Entscheidend ist, ob man selbst etwas als sinnvoll erachtet (oder eben nicht).

Das man mit einem (oder gar mehreren) externen Blitzen deutlich mehr Möglichkeiten hat, als nur mit dem Internen, dürfte klar sein. Die Frage, ob man das braucht, muß jeder für sich selber beantworten.
Einfach erstmal solange mit dem Internen fotografieren, bis man den Wunsch nach "mehr" verspührt ;)
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

ich hätte zu Hause noch einen Olympus FL-36 R Blitz rumliegen.

Kann ich diesen auch für die SX 50 benutzen :confused:

Gruß fisch60
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX50 HS

ich hätte zu Hause noch einen Olympus FL-36 R Blitz rumliegen. .... Kann ich diesen auch für die SX 50 benutzen

Na ja, wie der Name schon sagt, ist der für Olympus und nicht für Canon, was die TTL oder eTTL (wenn er das schon kann) Messung und Einstellungen angeht.

Ist es nur ein Mittenkontakt-Blitz, kann man ihn IMHO sicherlich benutzen. Nur die Camera kann ihn nicht steuern, muss alles manuell eingestellt werden.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Kann die SX50 HS etwa echtes ETTL? Das wär ja schön.
EDIT: Gerade gesehen, das geht wohl tatsächlich! Wobei aber nicht alle Blitzfunktionen unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX50 HS

Na ja, wie der Name schon sagt, ist der für Olympus und nicht für Canon, was die TTL oder eTTL (wenn er das schon kann) Messung und Einstellungen angeht.

Ist es nur ein Mittenkontakt-Blitz, kann man ihn IMHO sicherlich benutzen. Nur die Camera kann ihn nicht steuern, muss alles manuell eingestellt werden.

ich habe den Olympus FL-36 R jetzt mal an meine Panasonic LX 5 gemacht und da funktioniert auch alles damit sogar die Brennweite des Objektives wird angezeigt :confused:

deshalb dacht ich der Blitz geht bei der SX50 auch:p

Gruß fisch60
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

ich habe den Olympus FL-36 R jetzt mal an meine Panasonic LX 5 gemacht und da funktioniert auch alles damit sogar die Brennweite des Objektives wird angezeigt :confused:
Das mit der Pana stimmt. Ist aber nun mal so.

Wenn du dir die Systemblitze von Drittherstellern (z.B. Metz) mal anschaust wirst du sehen dass Blitze für Olympus auch an Panasonic und Leica passen. Aber nicht an Canon, (IMHO vollkommen andere Befahlssyntax bzw. Anschlüsse) die wollen alle ihre eigenen Blitze verkaufen.

Dafür (SX50) gibt es hier aber einen eigenen Thread
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten