• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX130 IS

begin10

Themenersteller
Hallo Community,

da ich hier noch nichts über diese Kamera gefunden habe, hier nun der Thread.
Wie es aussieht, gibt es noch keine aussagekräftigen Berichte im Netz, lediglich ein paar YouTube Aufnahmen und eine "Super Kamera"-Rezension bei ama***.

Was sagt ihr zu diesem Modell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX 130 IS

Wer weder Mignon-Akkus noch entsprechendes Ladegerät daheim hat, zahlt für die SX130 zu den derzeit um die 180 EUR noch drauf. So relativiert sich der günstige Preis der SX130. Daher uninteressant IMHO für mich, da es die erheblich kompaktere Canon SX210 schon für um die 220 EUR gibt, die sowohl Akku als auch Ladegerät schon mitbringt.
 
Was sagt ihr zu diesem Modell.
Imho keine Hosentaschensuppenzoom, da muss Canon schon einiges am Preis machen, wenn sie das Teil an den Mann ähm natürlich auch Frau bringen wollen.

Zu Energieversorgung bin ja neutral, aber für manchen "Immergestriggebliebenen", man möge mir den Ausdruck verzeihen :angel:, ist es sicher ein Kaufargument. Leider sind es halt nur 2 AAs.

Das Datenblatt von DK.de -> http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX130_IS.aspx
 
Von der Pixeldichte sind beide Kameras ungefähr gleich. Die SX210 IS wäre trotz kompakterer Bauweise sogar etwas lichtstärker als die SX130 IS. Ich sehe von der Technik her (bisher) keine Vorteile der SX130 IS gegenüber der SX210 IS, es sei denn, das Objektiv der SX130 IS ist wesentlich randschärfer. Aber das wäre noch durch Testfoto(s) herauszufinden.
 
AW: Canon Powershot SX 130 IS

Wer weder Mignon-Akkus noch entsprechendes Ladegerät daheim hat, zahlt für die SX130 zu den derzeit um die 180 EUR noch drauf.

Woher beziehst du deine Preise?
Und außerdem: für wiederaufladbare Batterien bezahlt man keine 40 €. Somit ist die SX 130 schon billiger, oder täusch ich mich da? :(
 
AW: Canon Powershot SX 130 IS

Nein, bitte jetzt keine Diskussion, ob ein 10 €, 30 € oder 60 € das richtige ist.
Ladegerät-Diskussionen gehören in das Unterforum Zubehör und sind in diesem Thread OT!
 
Ich habe gerade eine G7 dank Internetanleitung kaputtrepariert. Die Preise für eine G11 sind mir einfach zu hoch. Also hatte ich heute bei Saturn diese Knipse in der Hand. Und frage mich, ob die Optik gut genug ist. Der Brennweitenbereich ist ja genial, und für richtig gute Bilder habe ich eine DSLR.
Die Größe macht mir nichts aus, allein die Mignon-Akkus finde ich grausam. Das Gefummel wollte ich mir echt ersparen.

Wie schätzt Ihr die optischen Qualitäten ein?
 
Wie schätzt Ihr die optischen Qualitäten ein?
Ich habe bisher noch kein einziges Bild aus der Kamera gesehen. Hast du schon Bilder gefunden?

Sollte es wirklich das gleiche Objektiv und Sensor wie die SX200 sein, dann ziehe dir die beiden großen SX200-Threads rein und du hast genügend zu lesen :evil: Kurzfassung: Das Objektiv der SX200 ist für den Brennweitenbereich i.O.
 
Ich habe bisher noch kein einziges Bild aus der Kamera gesehen. Hast du schon Bilder gefunden?

Sollte es wirklich das gleiche Objektiv und Sensor wie die SX200 sein, dann ziehe dir die beiden großen SX200-Threads rein und du hast genügend zu lesen :evil: Kurzfassung: Das Objektiv der SX200 ist für den Brennweitenbereich i.O.

Danke. das war ein guter Tipp. Jetzt wanke ich zwischen einer SX200 mit nervigem Blitz (ich fotografiere nie mit Blitz) und einer "ewig gestrigen" mit Mignon-Akkus. Ich glaube, Canon bietet hier nicht die Lösung.
 
canon sx 130 lange belichtungszeit

Hallo,

habe mir eine Canon sx 130 gekauft, die meine Canon a 610 ablösen sollte.
Ich habe bei beiden Kameras f 4,0 eingestellt bei gleichem Bildausschnitt und
ISO-Zahl. Die A610 löst mit 1/15 s und die SX 130 mit 1/6 s aus. Wieso ist sowas möglich? Was ist das für ein Fortschritt, wenn der Bildstabilisator nur den Belichtungszeitunterschied gegenüber älteren Modellen ausgleicht und gleichzeitig entsteht noch Unschärfe bei bewegten Objekten durch die längere Belichtungszeit. Hinzu kommt noch eine Blitzladezeit von 7 s (a610 1 s)!!!

Sven
 
AW: Canon PowerShot Sx130 Is

Hallo !
Auch ich bekomme bestimmt eine OFF-TOPPIC:o Warnung.

Wie sieht's mit dem Stromverbrauch aus?
Sind gute Akkus ausreichend oder braucht's eine Autobatterie im Rucksack?

Die Vorgängerin (SX120) soll ja recht durstig gewesen sein.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mit 2700mha Akkus (1,5 Jahre alt) von Sony habe ich über 240 Bilder geschossen davon vllt ein Drittel mit Blitz und mehrere Minuten HD Video aufgenommen. Wenn man LSD (Geringe selbstentladungs)-Akkus von Eneloop nimmt, sollte noch mehr gehen.

Richtig gute Akkus von eneloop 4 Stück kosten 8,20; 8 Stück 14€ -> da bekommt man für den Preis eines Noname-nachmachakkus 4 Sätze richtig guter Akkus. Also ich finde die Lösung mehr als gut :)
 
Fragen zur Canon PowerShot SX130

Hallo!

Ich hab ein paar Fragen zur SX130.
Vielleicht hat die ja einer schon?!

Über die grundlegen Dinge wie Pixel und Sensoren, Weitwinkel, etc. hab ich mich in einem anderen Forum schon informiert.
Da will ich hier niemand zur Last fallen ;)

Aber:

Wer hat die Kamera und kann ein bisserl aus dem Nähkästchen plaudern?

Ich such was für jeden Tag, v.a. draussen.

Die SX130 hats mir angetan, nachdem meine Ixus40 nen kleinen Hau hat und mir meine A1100 in Cottbus geklaut wurde :grumble:
(Ne alte EOS300 steht auch noch rum. Wie neu.Dann wär die Historie komplett)

Die Beurteilungen auf den verschiedensten Seiten lesen sich recht ordentlich.

Wie ists z.B. mit der Zeit bis ich wieder ein Bild machen kann nachdem ich schon eins gemacht habe? Ich hatte die Ixus 130 getestet und da kams mir lang vor. Oder ist das heutzutage normal?

Was hats mit dem FirmwareUpdate auf sich?

Muss ich den Blitz manuell von Hand hoch klappen wenn ich ihn benötige?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein,
aber das wärs fürs erste.

Danke an Alle die antworten.

Boarderhexle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Firmwareupdate weiss ich nicht. Habe ein paar Tage damit rumfotografiert. Ist für eine Kompaktkamera ein ganz schöner "Brocken". Nicht hosen- oder hemdtaschengeeignet. In eine Jackentasche passt sie aber gut. Und sie hat schon fast Handschmeichlerqualität. Den Blitz musst Du per Hand aus- und einklappen. Bedienung und Menüführung ist typisch canonlike. Alles übersichtlich und gut geordnet. Auch Av- und Tv-Modus sind an Board. Leider keine Panoramafunktion. Was mich wirklich überrascht hat für eine Kamera in der 169,-Euro-Klasse war die Bildqualität. Beim betrachten der ersten Schnappschüsse habe ich etwas ungläubig auf meinen Monitor geguckt. Bei vielen Bildern gabs für Photoshop aber auch gar nichts mehr zu tun. Klasse! Tragisch ist die Geschwindigkeit, mit der die SX130 die Akkus leersaugt. Das habe ich noch bei keiner Kamera erlebt. Da relativieren sich die niedrigen Anschaffungskosten, denn es empfiehlt sich gute 2850mAh-Akkus dazuzukaufen. Trotzdem würde ich sie kaufen, wenn ich keine H20 hätte. Aber lies doch hier mal den Test:

http://www.cnet.de/tests/digicam/41...le_bildqualitaet__aber_langsam_und_klobig.htm

Gruß Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten