• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Vetiver
Doch das ist normal.
Wozu willst du denn auch im Makromodus (besonders wenn du dich im Bereich von 2-50cm frei bewegen kannst) zoomen.
Wenn du 50cm vom Objekt entfernt bist und es näher rannholen willst musst du doch nur den Arm ausstrecken.

vielleicht um das Tier nicht zu verscheuchen.:)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Rolf:

Ja die Seite habe ich mir auch schon angeschaut. Werde aber nicht schlau daraus, liegt wahrscheinlich daran, dass ich ein absoluter Anfänger bin. Nehmen wir mal ein Beispiel:

Makro 2 - 50cm

Die Angabe leuchtet mir ja ein, aber heißt das denn auch, dass man in diesem Bereich problemlos den Zoom einsetzen kann? Oder gelten dann die Angaben die oben im Display angezeigt werden. Habe es gerade nochmals vergeblich versucht: Das fotografieren einer Briefmarke aus ca. 15cm Entfernung, leicht rangezoomt. UNSCHARF!

Das kann doch eigentlich nicht normal sein...?

ich denke schon dass dies ganz normal ist. bei vielen kameras hast du noch zusätzlich eine farbliche markierung bei der brennweite (beim objektiv) -> in diesem zoombereich geht makro (2-50cm) und dieser bereich ist optisch/mechanisch bedingt sehr gering.
also wenn du makro aufnahmen machen möchtest musst im WW bereich bleiben.
wenn du das zoom verwenden möchtest musst schon ein paar schritte zurückgehen.

damit erreichst du auch dass das objekt der begierde nicht davon fliegt.

edit: wenn du ganz nahe beim objekt sein willst und noch zoomen möchtest, brauchst keine kamera sondern ein mikroskop! :D :D :D
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen.....

Habe da mal eine frage.

Ich selber habe eine Pan. TZ-7 seit ca. einem Monat....

Zufrieden bin ich mit der Kamera eigenltich nicht so ganz.

Sie hat viele Futures, Stereo Sound, lässt sich auch Zoomen beim filmen, ist schlanker als die Sx200, und hat nicht diesen ausklabaren Blitz.

Draussen beim Tageslicht sind die Fotos auch ok, so weit....aber sobald ich in Innenräumen oder abends ein paar Fotos machen möchte bin ich ehrlic h gesagt von den ergebniss ehr entäuscht!

Ich weiss nicht evtl. verlange ich zu viel von einer Digi. Kamera in der Preisklasse.

Ich könnte meine TZ-7 für 260e verkaufen Privat, und ich habe überlegt mir dann die Sx200 dafür zu kaufen.

Ich weiss ja jede Kamera hat ja seine vor/nachteile, aber so wie ich es hier gelesen habe soll von der Bildqualität bei Innenaufnahmen und bei wenig Tageslicht die sx200 besser sein als die TZ-7 zudem sollen die Bilder nicht so pixlich wirken. Zudem finde ich ehrlich gesagt die Farben manchmal recht "blass"

Könnt Ihr mir die Sx200 wirkliche als eine (bessere) Alternative zu der Tz-7 empfehlen ?

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das ist wohl so pauschal nicht zu beantworten. Fragst du mich oder z.b. rolly22 (einfach nur weil wir beide schon beide Kameras hatten), kannst du dir sicher sein das die Empfehlung in Richtung SX200 geht. Fragst du einen bestimmten Herren aus dem TZ7 Lager, empfiehlt er dir mit Sicherheit die TZ7. Fakt ist, das ich damals die TZ7 schnell wieder abgeschoben habe, gerade wegen des von Dir angesprochenen Punktes. Als ich die SX200 dann hatte, zeigte sich sehr schnell auf, das sie nicht nur bei schlechterem Licht und somit höheren ISO Werten zu gefallen weis. Für mich ist die SX200 immer noch das beste Gesamtpaket wenn es um die kompakten Superzoomer geht. Tolle Ausstattung, viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten und nicht zuletzt das wichtigste, eine tolle Bildqualität. Und da das CHDK für die SX200 ja immer weiter voran schreitet, dürfte spätestens mit dem Einzug der RAW Möglichkeiten und weiteren Dingen wie vielleicht zoomen während der Filmaufnahme, die SX200 zum absoluten rundum Sorglospaket werden.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kommt alles auf den Anspruch an.
Welche Funktionen die Kamera haben soll, kann man sich ja durchlesen.

Von der reinen Bildqualität wird sich die SX200 nicht viel absetzen.
Ich konnte diese Kamera eines Freundes mal testen und war enttäuscht.

Die Makroergebnisse sind wirklich gut.
Landschaftsaufnahmen sind eher bescheiden.
RAW Dateien aus Kompakten bieten nach Meiner Erfahrung wesentlich weniger Reserven als die Dateien einer DSLR.

Die hier gezeigten Fotos der G10/LX3/PEN/DP1/Ricoh GX überzeugen mich.

Ich würde mir mal eine Canon Powershot G9 ansehen (Beispielfotos, Gebrauchtpreis und Funktionen).

LG Jö
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Landschaftsaufnahmen sind eher bescheiden.

Was eben dann herauskommt wenn man "mal kurz die Kamera des Freundes testet". Den ansonsten kann ich diese Aussage in keinsterweise nachvollziehen, den gerade der Detailerhalt bei der SX200 ist eine ihrer Stärken, bezogen auf die klasse der kompakten Superzoom! Hierzu wurden schon genügend Beispiele gezeigt, aber die Einstellungen sollten halt stimmen wie bei jeder Kamera, und man sollte wissen was man macht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hatte die Kamera mehrere Tage. (Wo steht was von kurz?)
Für Landschaftsaufnahmen ISO 80 und 1 Stufe abgeblendet bzw offene Blende.
Ich denke, das ist optimal.

Mein Freund hatte die SX200 parallel mit einer Olympus E-420 DSLR im Urlaub. Die SX kommt jetzt in ein Aktionshaus und wird durch eine G10 ersetzt.

@Snowdream
Zeig mir doch bitte gute Landschaftsaufnahmen der SX200.
Hab ich sicher übersehen.

LG Jö
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

....aber sobald ich in Innenräumen oder abends ein paar Fotos machen möchte bin ich ehrlic h gesagt von den ergebniss ehr entäuscht!

Ich weiss nicht evtl. verlange ich zu viel von einer Digi. Kamera in der Preisklasse...
Wenns um fotos bei wenig licht geht, verlangst du eventuell zuviel von einer digikam in dieser SENSOR-klasse.
Kompakte haben minisensoren (1/2,3) die rauschen bei über iso400 recht deutlich.
Etwas besser sind nur solche kompakte, die 1/1,7 große sensoren haben (zB LX3, G10/11, die neue canon s90, fuji f100/200)
Wirklich gute bilder bei über iso400 machen nur die größeren DSLR oder (micro)fourthirds -kameras.

Kurz gesagt: der unterschied zur sx200 kann diesbezüglich so gewaltig nicht sein...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Sie hat viele Futures, Stereo Sound, lässt sich auch Zoomen beim filmen, ist schlanker als die Sx200, und hat nicht diesen ausklabaren Blitz.

Draussen beim Tageslicht sind die Fotos auch ok, so weit....aber sobald ich in Innenräumen oder abends ein paar Fotos machen möchte bin ich ehrlic h gesagt von den ergebniss ehr entäuscht!

Tja, genau so habe ich das auch gesehen, die TZ7 verkauft und eine SX200 dafür genommen. Der andere grosse Vorteil ist die Möglichkeit der manuellen Einstellungen bei der SX200.

Könnt Ihr mir die Sx200 wirkliche als eine (bessere) Alternative zu der Tz-7 empfehlen?

Am Ende musst Du das selbst für Dich gewichten. Bessere BQ bei schwachem Licht und manuelle Einstellungen vs. Zoom beim Filmen, schlankeres Gehäuse und kein ausklappender Blitz (der mich aber nie gestört hat).
Für meine Anforderungen ist auf jeden Fall die SX200 die bessere Alternative.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@blauesgehirn

Hier noch ein weiteres Landschaftsfoto, unbearbeitet und 100% ooc.



@martin0reg

Die DSLR's mal aussen vorgelassen, stimmt das was du sagst schon...zumindest in der Theorie! Den das ein größerer Sensor gleich weniger Rauschen ist, kann man so Pauschal nicht sagen. Zwar bietet er die Grundvoraussetzung, aber was der Hersteller daraus macht steht auf einem ganz anderen Papier. Den das auch eine Kamera mit kleinem Sensor durchaus beachtlich Ergebnise zustande bringt, wenn der Hersteller seinen Sensor gut im Griff hat, zeigte ich bereits des öfteren beim Vergleich SX200 vs. F200EXR. Und bei den Panas fällt vor allem das Farbrauschen und das etwas wirre Digitale Korn sehr negativ auf. Was die LX3 angeht, ziehe ich das Rauschverhalten der SX200 jederzeit vor! Die LX3 profitiert eigentlich nur von ihrer tollen Lichtstärke, aber nicht von ihrem tollen Rauschverhalten.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@martin0reg

Ja so isses. Alles eine Klasse.
Wie wenn man für besseres Radeln von einem blauen Klapprad auf ein rotes Klapprad umsteigen möchte.

LG Jö
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dann zeig mir mal ein Foto der TZ7 das z.b. bei vollem Tele und solchem Motivabstand solche Details zeigt, ich bin gespannt!! Die SX200 liefert nicht die aller Schärfsten Fotos occ, das stimmt. Aber sie erhält denoch sehr viele Details und bietet mit etwas nachschärfen enormes Potential gemessen für diese Klasse.

Und wenn alles eine Klasse ist, finde ich es höchst seltsam das alle die aufgrund der schlechten Low-Light Eigenschaften von der TZ7 auf die Sx200 umgestiegen sind, nun zufrieden sind!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@snowdream
Die Schärfe ist ok. Die Wolken sind total ausgefressen.
Das Auflösevermögen der SX200 bemängel ich ja nicht.
Der Dynamikunfang bzw die Bildwirkung finde ich schlecht.
Vielleich besser als andere Vergleichskameras aber nicht so gut wie eine
G9/G10/LX3....

Wenn man den Brennweitenbereich in der Kameragrösse haben will, ist die SX200 eine Empfehlung.
Wenn man wirklich schöne Landschaftsaufnahmen machen will eher nicht.

Wenn man bei wenig Licht fotografieren möchte, hat man das falsche System.

Es ging ja hier um eine "bessere" Alternative. Die ist wenn überhaupt marginal.

LG Jö
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier geht es um eine SX200 und TZ7 und somit um Kompakte Superzoomkameras , und du kommst mit Edelkompakten die nur 5x Zoom oder gar 2,5x Zoom bieten daher! :rolleyes:

Auch was die Dynamik angeht ist die Sx200 alles andere als schlecht! Den auch bei der Standard Dynamik braucht sich die SX200 nicht zu verstecken, was ich ebenfalls bereits in Vergleichen gezeigt habe. Viele Kameras täuschen da den meisten nur etwas vor in dem sie etwas knapper Belichten, und je nach Himmel und Lichtsituation sind da geringste Abweichungen schon ausschlaggebend. In der Situation wo bei einer SX200 der Himmel ausgefressen ist, ist auch bei einer TZ7 nichts mehr zu sehen. Und was die Bildwirkung angeht, die SX200 läßt einem naezu alle Möglichkeiten die Fotos an seine Persönliche Wünsche anzupassen. Ob das nun die Schärfe, der Kontrast oder das einstellen jedes einzelnen Farbkanals ist.

Hier nochmals das vorige Foto nachgeschärft und die Lichter etwas nach unten gezogen. Wer hier noch behauptet die SX200 wäre für Landschaftsaufnahmen ungeeignet, behauptet in meinen Augen einfach Mist oder rennt völlig an der Realität vorbei. Vor allem enstand das Foto in einer sehr schwierigen Lichtsituation bestehend aus dunkeln Schatten und strahlend hellen Flächen.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nun
Andi will die TZ7 nicht mehr.
Für den genannten Betrag bekommt er eine SX200 oder gebrauchte G9.
Grösse und Brennweite sind unterschiedlich.
Ob das jetzt ne Edelkompakte ist, spielt keine Rolle. Der Kameratyp wurde ja nicht ausgeschlossen.
Aus meiner Erfahrung und den Beisplielbildern im Netz sehe ich die bessere Bildqualität bei der G9. Kann das jemand widerlegen?

Du bist mit der SX200 hoch zufrieden. Das weiss mittlerweile jeder hier im Forum.Ist ja auch gut so. Andi will sicher mehrere Meinungen hören.
Man fragt ja auch nicht die Frösche, ob man das Teichwasser ablassen soll.

Es gibt aber auch Leute mit anderen Ansprüchen, denen die SX200 von der Bildqualität nicht genügt.


Wenn Andi die SX200 von meinem Freund haben möchte (hat erst 1x Rügenurlaub hinter sich) kann er mir ne PN schicken.

LG Jö
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Na ja. Also mein normaler und ich hoffe noch gesunder Menschenverstand, denkt sich einfach wenn sich jemand eine TZ7 gekauft hat, und sich nun für eine SX200 interessiert, das schon die Kameraklasse ist die gewünscht ist. Natürlich kann das auch anderst sein, aber im ersten Moment muß man einfach mal davon ausgehen das er anhand von diesen Tatsachen sich für eine kompakte Superzoom interessiert welche eventuell auch Movies im HD Format aufnimmt. Sollte das nicht der Fall sein, gibt es natürlich andere alternativen, keine Frage. Eine G9/10 oder gar eine LX 3 bieten aber einfach einen deutlich kleineren Brennweitenbereich und sind denoch allesamt deutlich größer. Was die reine Bildqualität angeht, ist die SX200 bei weitem nicht so schlecht selbst im direkten Vergleich mit den High-End oder auch genannt Edel Kompakten, wie viele das gerne sehen würden. Ich habe fdie SX200 nun schon mit der F200EXR verglichen, mit meiner DSLR und aktuell mit der LX3, und bin immer wieder erstaunt wie gering die Unterschiede bei normalen Tageslichtaufnahmen doch sind! Im Vergleich zur F200EXR zeigt sie sogar mehr Details, im Vergleich zur DSLR stinkt sie vor allem mit steigender ISO deutlich ab (wie jede Kompakte), und im Vergleich zur LX3 sind die Unterschiede bei normalen Betrachtungsgrößen erstaunlich gering. Wenn gleich die LX3 die erste Kamera ist, die in der Lage ist deutlich mehr Details zu zeigen (nach dem ich die Einstellungen etwas angepasst habe). Bei normaler Bildschirmbetrachtung, wird dies aber denoch den wenigsten auffalllen, vor allem wenn er nicht zu uns Technikbegeisterten Pixelpeepern gehört.

Passend hierzu auch mal zwei Vergleichsfotos der DP1 und der SX200, welche dazu auch noch passend zu den von Dir gewünschten Landschaftsfotos passen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5334598&postcount=1748

Auch hier sieht man wieder wieviel Potential in der SX200 und deren Fotos steckt, und hier stehen sich eine kompakte Superzoom mit Minisensor und eine Festbrennweiten Spezialistin mit deutlich größerem Sensor gegenüber!! Zwar zeigt die DP1 hier etwas mehr Details, aber wirklich deutlich oder klassen besser ist für mich was anderes. Die unterschiede sind so gering das sie bei normaler Betrachtungsgröße eigentlich keinerlei Bedeutung haben, und sich schon gar nicht negativ auf die Bildwirkung auswirken.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Was die reine Bildqualität angeht, ist die SX200 bei weitem nicht so schlecht selbst im direkten Vergleich mit den High-End oder auch genannt Edel Kompakten, wie viele das gerne sehen würden... Bei normaler Bildschirmbetrachtung, wird dies aber denoch den wenigsten auffalllen, vor allem wenn er nicht zu uns Technikbegeisterten Pixelpeepern gehört.


nun, es gibt einfach einen grundeindruck eines fotos, der sich nebst der schärfe und dem detailreichtum auch durch die farbstimmung aufgrund der vorhandenen farbdifferenziertheit ergibt (ungefähres analogon aus der malerei: mehrschichtigkeit lasierender fraben die zum 'zusammengesetzten, reichen' farbeindruck führt).
und da finde ich die sx200 der tz7 nicht überlegen. umgekehrt aber auch nicht unbedingt. beide sind da im vergleich zu einer dp1 deutlich schwächer, weil undiffferenzierter.

dein vergleichsfoto und auch meines (mit dem kran und sandsteinhaus, wenn du dich erinnerst) sind beide nicht das beste material um genau dieses phänomen herauszukristallisieren, d.h. dort schlagen sich die sx und die tz recht gut gegen die dp.

anderes sieht's aus, wenn viel grüntöne ins spiel kommen, da wirkt mancher rasen der sx200 einfach sehr platt-grasig-grün. langweilig, dröge, eindimensional (nur 'einschichtig').
bei der tz7 ist das etwas besser, dafür matscht sie im laubwerk eher etwas mehr als die gx200.

das alles meine eindrücke qua erinnerung, müsste man jetzt mit vergleichsfotos prüfen.

auf jeden fall ist für mich der spass mit der sigma so viel grösser, was landschaften betrifft, dass ich gar nicht mehr mit der tz7 paysagieren will. :)

viele grüsse
sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten