• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Hey, bin nun trotz des schwachen Akkus kurz davor mir die sx 220 anzuschaffen, was mich jedoc noch ein wenig abhält ist , dass ich gelesen hab, dass die Automatik-Einstellung nicht so dufte sein soll. Bin bei sowas der absolute Laie, aber heißt das nun, daß ich für jedes Foto dat ich schießen will im manuellen Modus eine Einstellung finden muss oder stellt man den manuellen Modus 1x für z. B. gutes Wetter(Sonnenschein) ein und kann dann drauf losknippsen?!

Sorry für die dumme Frage ,O)

Wenn du P verwendest, brauchst du im Prinzip nur einmalig die ISO einstellen je nach Wetter/Lichtbedingungen und kannst daruflosknipsen ... die Kritik an den Automatikmodi ist ja vor allem, dass sie zu schnell die ISO erhöhen (= schlechtere Bildqualität), das lässt sich mit P einfach umgehen.

Zu 90 Prozent wirst du im Sommer mit 100 ISO auskommen, brauchst also gar nichts zu verstellen. Nur bei sehr schlechtem Licht oder schnellen Bewegungen kann es sein, dass du mal 200 oder 400 ISO brauchst.
 
Hallo Blendensucher!

Ich spendier Dir ein virtuelles Bier, wennst das ISO80-Märchen einstellst. Du kannst zwar das Märchen einstellen, aber nicht die ISO 80 an der 220er oder 230er!
 
Find es lustig, dass der Tipp mit dem "P" Modus immer noch gilt. Meine alte Cam war die Canon A70, die ich 2003 gekauft habe. Damals gab es genau das identische Problem und die allgemeine Empfehlung in den Foren lautete "Nehm P, statt Automatik". Bin damit immer gut gefahren und auch bei der SX230 arbeitet das ganze wunderbar. :top:
 
Herr Oberamtsrat, :o stimmt bei der CX geht was bei der SX nicht geht. Ich glaubte die SX hätte ISO 80.
Bei mir geht natürlich auch nur 100.
Im Bilderthread hat "rolly22" ein Picasa Album eingestellt. Dort geht ISO 80. (steht zumindest dort unter Bilderinformationen)
Nicht bei allen, aber bei vielen.:confused:
Das fiel mir schon gestern auf.

L.G. Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird der SX eigentlich eine schwache "Dynamik" nachgesagt?
Es kann sehr schnell passieren, dass der Himmel überbelichtet, oder die Schatten zu dunkel werden.
Glücklicherweise stellt sich bei der Nachbearbeitung sehr häufig heraus, dass bei den Schatten noch viel rauszuholen ist, die Kamera also wenig interpoliert. Natürlich rauscht es dann in den aufgehellten dunklen Bereichen mehr und die abgedunkelten hellen Bereiche neigen zu Farbsäumen.

Bei der Nachbearbeitung der SX230-Bilder bin ich eigentlich zu 80% der Zeit damit beschäftigt, mit Lichter/Schatten aufhellen/abdunkeln und dem/der Kontrast/Sättigung rumzuspielen.

Ich fotografiere meistens im P Modus mit festem Iso je nach Situation, Blendenkorrektur -1/3, Kontrast +1, Schärfe +1, Sättigung +1, Blau -1, Hautton -1
 
Moin Leute,

ich war gestern bei dem Filter Konzert in der Hamburger Markthalle und hatte mich eigentlich auf neue Videos gefreut. Ich hatte ja eingangs in diesem Thema gesagt, daß ich von der TZ7 komme, die egal wie laut das Konzert war, nie den Ton verzerrte, aber eben nur 720p konnte. Nun habe ich die Sx230 und wollte gestern mit Full HD Gas geben. Man ahnt es: Ton verzerrt. ******e! :( Ich stand zwar ganz weit vorn, fast direkt unter der Box und selbst mit Watte im Ohr kaum für den Menschen an Lautstärke zu ertragen verzerrt die Cam den Ton. Bild war bzw ist einwandfrei.

Der Witz ist: Mein Kumpel hat mal spaßeshalber ein Video mit dem Iphone 4 gedreht parallel zum gleichen Lied. Man ahnt es bereits: Der Ton war natürlich nicht verzerrt. Er stand 2m seitlich von mir. Ehrlich gesagt bin ich Mega enttäuscht. Eventuell war das jetzt nur ein Einzelfall und hätte auch der TZ7 passieren können, aber es ist ziemlich blöd.

Habt Ihr Erfahrungen bzgl Konzertvideos mit der SX230?
 
Online kostet die SX230 nur 4 Euro mehr als SX220...besteht der einzige UNterschied nur bei dem GPS (= höherer Akkuverbrauch) oder gibts wie bei chip.de (hab schon gelesen,dat es ier recht verpöhnt ist;o) angegeben tatsächlich auch Unterschiede in der Bildqualität?
 
Hallo,

abr mir so einige Bilder angeschaut und verschiedene Testseiten durchgeackert, so wirklich kann ich den Test nicht nachvollziehen, wo die 230er eine schlechtere Bewertung bekommen hat.

Einer der Gründe mich für die 230er entschieden zu haben und mal eine bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ahnt es: Ton verzerrt. ******e! :( Ich stand zwar ganz weit vorn, fast direkt unter der Box und selbst mit Watte im Ohr kaum für den Menschen an Lautstärke zu ertragen verzerrt die Cam den Ton. Bild war bzw ist einwandfrei.

Habt Ihr Erfahrungen bzgl Konzertvideos mit der SX230?

Ich habe mit einigen Canons der SX Reihe (SX1, SX1000HS, SX300HS, SX130) bei Konzerten mitgeschnitten, und es war eigentlich ganz erträglich. Denke die SX230 ist da auch nicht schlechter. Allerdings wäre ich nie auf die Idee gekommen mich direkt vor eine Box zu stellen. :confused:
 
Hallo,

abr mir so einige Bilder angeschaut und verschiedene Testseiten durchgeackert, so wirklich kann ich den Test nicht nachvollziehen, wo die 230er eine schlechtere Bewertung bekommen hat.

Einer der Gründe mich für die 230er entschieden zu haben und mal eine bestellt.

Ist auch schwer zu erklären. Es liegt z.T. an Messfehlern, und z.T. wohl auch an der Serienstreuung. Bedeutet, man muss auch etwas Glück haben und ein gutes Exemplar zu erwischen ;)
 
Bei mir geht natürlich auch nur 100.
Im Bilderthread hat "rolly22" ein Picasa Album eingestellt. Dort geht ISO 80. (steht zumindest dort unter Bilderinformationen)
Nicht bei allen, aber bei vielen.:confused:
Das fiel mir schon gestern auf.

L.G. Petra


Vielleicht war es ja ein mit der S95 gemachtes Foto, die hat er ja dort mit der SX230 verglichen....
 
Es kann sehr schnell passieren, dass der Himmel überbelichtet, oder die Schatten zu dunkel werden.
Glücklicherweise stellt sich bei der Nachbearbeitung sehr häufig heraus, dass bei den Schatten noch viel rauszuholen ist, die Kamera also wenig interpoliert. Natürlich rauscht es dann in den aufgehellten dunklen Bereichen mehr und die abgedunkelten hellen Bereiche neigen zu Farbsäumen.

Bei der Nachbearbeitung der SX230-Bilder bin ich eigentlich zu 80% der Zeit damit beschäftigt, mit Lichter/Schatten aufhellen/abdunkeln und dem/der Kontrast/Sättigung rumzuspielen.

Ich fotografiere meistens im P Modus mit festem Iso je nach Situation, Blendenkorrektur -1/3, Kontrast +1, Schärfe +1, Sättigung +1, Blau -1, Hautton -1

Kontrast und Sättigung +1 verstärken das Problem mit der Dynamik, das heißt, du hast noch weniger Zeichnung in den hellen/dunklen Partien.

Ich hab auch so angefangen, weil ich knallige Fotos mag, aber jetzt stehen Kontrast und Sättigung bei mir auf -1. Das verbessert den Kontrastumfang schon ooc deutlich und lässt auch bei der Nachbearbeitung mehr Möglichkeiten.
 
Oh, wie ist das peinlich,
klar waren diese Bilder von der S95.:o

Nicht das alle positiven Kommentare auch noch auf so einen Irrtum basieren, fatal wäre das :D :rolleyes:

Das kann es aber auch nicht sein, oder?

...und hinterher war es doch nur dein betagter Monitor.
Beispielbilder bitte.

Meine Güte, irgendwie zwängt sich mir das Gefühl auf, die Thematik verschiebt sich vom Niveau. Immer bedenken, geschriebenes Wort führt wenn falsch, zu unnötigen Diskussionen jetzt und auch noch später.
Siehe ISO80
 
Hallo,

meine SX230 ist heute eingetrudelt, Linse scheint gut zentriert zu sein.

die Anfangs geschriebene Beführchtung, dass die Qualität meinen Ansprüchen nicht genügen kann, das ist recht schnell verflogen. Möchte sie nicht mit meiner 7D vergleichen, das ist klar, aber was ich bislang an Bildern von Kompakten gesehen habe, da steht sie ganz gut im Futter :top:

jetzt erst mal in die analen der Menüs abtauchen und mich anfreunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten