• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

das wundert mich ja echt, dass sogar Canon solche Qualitätsschwankungen drin hat.
Obwohl die Verarbeitung der Kamera echt vorbildlich ist.

Egal, die nächste wird hoffentlich zufriedenstellend sein.

Am besten so wie die Fotos von Steves Digicams, die haben ja gar keine Randunschärfen.

Vor allem, was mir am meisten zusagt, sind die Fotos bei höheren ISOs.
echt top und in jeglicher Hinsicht gut nutzbar
 
Moin, habe mir auch mal eine bei Ama bestellt. Frage vorweg: Verzerrt der Sound bei Videos, wenn man die Cam zB vor die Box direkt stellt? Ach ja, nimmt die Cam in Stereo auf?
 
Jau sie kann Stero aufnehmen. Das mit dem verzerren habe ich allerdings noch nicht getestst. Wenn ich morgen Zeit habe, dann werde ich das mal testen.
 
Hier nochmal ein paar Beispielbilder, diesmal ist hoffentlich die Originalgröße verfügbar.
Alle Bilder sind unbearbeitet.

https://picasaweb.google.com/115859378361294567590/DropBox?authkey=Gv1sRgCOXOnKiV9ar7Cg#

Bezüglich der Randunschärfen bin ich mir wirklich noch nicht sicher, ob ich die Kamera nicht doch noch zurückschicken (umtauschen) soll?!
 
So,

heute ist meine 230er eingetroffen. Bin soweit begeistert. Habe meinen Sound Check gemacht und der Ton übersteuert NICHT, egal wie laut, TOP! Auch zoomen fällt bei lauter Musik nicht auf. Damit ist sie für mich schon mal ein ganz heißer Kandidat meine ZS3 abzulösen. Selbst die Bildquali vom Video, einfach nur point and shoot, ohne groß zu fummeln, war spitze. Ich werde mich Morgen mal ausführlich mit der Videosektion beschäftigen und Feedback geben.

Habe dann auch im Garten ein wenig fotografiert und auch diese Ergebnisse, sind wie bei den meisten hier, sehr sehr nett. Man kann, wie ich finde, kaum etwas falsch machen, die Bilder gelingen fast immer.

Deshalb wollte ich fragen, ob es denn jetzt schon Settings gibt, wo man sagen kann die bei Tag zB, usw. Hier gab es doch schon die 1. Vorschläge, Schärfe +1 usw. Gibt es da schon "finale" Settings?

Hier noch meine 1. Versuche:





Was meint Ihr im Bezug auf Schärfe? Alles gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @all und guten Abend,
auch ich bin jetzt Besitzer einer SX 220 HS. Habe gestern einige Bilder gemacht und musste nun feststellen, das beim Anschauen in der Kamera bei wenigen Bildern in der Mitte ein gelbes Fragezeichen auf weißem Grund ist und darunter steht "Inkompatibles JPEG". Was kann das sein? Wenn ich die Karte (Transcend SDHC 8GB class10) in den Rechner schiebe, kann ich alle Bilder normal sehen. Muss ich mir Gedanken machen? Fürs erste bin ich eigentlich zufrieden mit der Cam. Wenn ich die Kamera besser kenne, werde ich mal ein paar Bilder zur Beurteilung hochladen. jetzt bringt das noch nicht viel. Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
Gruß Rico
P.S. Gehe jetzt zum Osterfeuer und nehme natürlich auch dahin die SX mit:)
 
Auch auf die Gefahr hin, das es nervt ;)
Hier nochmals ein paar Fotos.
Dienstag oder Mittwoch könnt ich sie noch zurückschicken.
Hilfe! :angel:

https://picasaweb.google.com/115859378361294567590/24042011?authkey=Gv1sRgCNv8hdrK-62UswE#
Also ich würde sie behalten, bis auf ein paar geringfügige Farbsäume, tadellos!
Auch bei der Randschärfe scheint mir alles ok!
Mein Tip: Behalten!
Gruss
PS: Stell statt dem Katzenfoto - da lässt sich schwer was beurteilen- lieber noch ein WW-Bild rein!
Vom grossen Interesse (rein persönlich) wäre vielleicht auch noch ein Highiso-Bild!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin, das es nervt ;)
Hier nochmals ein paar Fotos.
Dienstag oder Mittwoch könnt ich sie noch zurückschicken.
Hilfe! :angel:

https://picasaweb.google.com/115859378361294567590/24042011?authkey=Gv1sRgCNv8hdrK-62UswE#

Was gefällt Dir nicht? Farbsäume wie im Gartenhaustelebild zu sehen hat die SX230 wie auch schon ihre Vorgänger SX210 und SX200. Wenn´s Dich zu sehr stört schick´ sie zurück und schau´ Dich nach einer anderen Kamera um die keine Farbsäume hat bzw. die sie besser rausrechnet.
Randunschärfe kann ich keine sehen, da keine Bilder im Weitwinkel dabei sind mit feinen Strukturen wie Hecken oder Bäume in den Ecken. Das Bild mit der Katze ist mit 1/6sec vermutlich etwas verwackelt bzw. hat Bewegungsunschärfe im Kopfbereich, da finde ich den Schärfepunkt nicht. Der sollte vermutlich im Bereich der Nase liegen, ganau da sieht´s aber wie gesagt etwas verwischt aus. Für ein ISO400 dennoch nicht schlecht.

Ansonsten sehe ich auflösungsseitig keine Probleme, das ist allgemein gesagt in etwa das was man von einer Superzoom mit dem Brennweitenbereich erwarten darf oder kann. Wenn Du eine etwas bessere Bildquali bei gleichem Brennweitenbereich willst, musst du Dich grob gesagt bei größeren Gehäusen umsehen.

Ich empfehle Dir nun extra nicht eine Fuji F550EXR, denn mit deren starken Eckenunschärfen würdest Du mit Sicherheit erst recht nicht zufrieden sein.
Ich empfehle Dir nun extra nicht eine Casio ZR-100, denn mit deren Auflösungsvermögen und geglätteten Matschbildern würdest Du vermutlich ebenfalls nicht zufrieden sein.
Ich empfehle Dir nun extra nicht eine Pana TZ22, denn mit deren schwächeren Auflösungsmögen würdest Du vermutlich auch nicht zufrieden sein.
Ich empfehle Dir nun extra nicht eine Nikon S8100, denn mit deren (nicht einstellbarer/änderbarer) knalliger Farbgebung würdest Du denke ich auch des öfteren nicht zufrieden sein... .... ;)

Will damit nur sagen, daß jede Kompakte irgendwo ihre Probleme hat und Du Dir die mit dem für Dich besten Kompromiss raussuchen musst. Für mich sind Matschbilder, starke Eckenunschärfen, geringe Auflösung und Farbrauschen/Fleckenbildung Punkte, die mich sehr stören in einem Bild. Da akzeptiere ich lieber andere Schwächen wie Farbsäume oder eine etwas stärkere Vignettierung am Teleende. Ebenso ist mir dann eine verwendbare Anfangsbrennweite von 28mm lieber als nicht verwendbare 24mm mit Matsch in den Ecken, dafür bekomme ich bei der SX230 obenrum ein mir ebenso wichtiges Brennweitenplus. Fast 400mm am Teleende zu haben und nicht nur 250-300 ist für mich eine feine Sache.

Die SX230 ist für mich wieder einmal der beste Kompromiss in Sachen Immerdabei-Superzoom. Den TIPA-Award hat sie in diesem Jahr sicher nicht nur einfach so erhalten. Ich behaupte: Da ist einfach das Gesamtpaket sehr stimmig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ding isses auch nicht...

Die SX230 sieht für mich bis ISO1600 (für eine Kompakte) gut aus. Bei den ISO3200 habe ich so das Gefühl als ob Canon beim Programmieren der Software irgendwie die Lust vergangen ist, die sehen im Verhältnis zu den noch guten ISO1600 wirklich mau aus. Die der F500EXR sind da z.B. besser - aber auch nicht wirklich gut. Da hängt viel vom vorhandenen (oder nicht vorhandenen) Licht ab.
 
Hallo,
nun habe ich mich doch mal hier angemeldet, in der Hoffnung, dass ich dem Forum auch ein kleines bisschen von dem zurückgeben kann, was ich bisher an Infos durch bloßes lesen erhalten habe.

... da ich mir noch die SZ-30 von Olympus vorher anschauen will. Die gibt´s aber bisher noch nicht und allzu große Hoffnung, daß sie gegen die SX230 bestehen kann habe ich eigentlich auch nicht, ich will´s aber genau wissen.

Vielleicht etwas spät, aber falls du noch Interesse hast, ich habe gerade die Olympus SZ-20 und die SX220 hier, kann also direkt vergleichen.

Was für Bilder wären da genau interessant? Hab noch keine Erfahrung, wie man die am besten vergleicht. ISO, Blende und Belichtungszeit sind aber keine Fremdwörter für mich ;)

Mein persönliches Fazit bisher ist eine eindeutige Entscheidung für Canon. Das Menü und die Haptik gefallen mir bei Olympus etwas besser, aber das bringt mir ja nichts, wenn die Bilder dafür schlechter sind.

LG,
Evi

Edit: Hier schonmal 2 Bilder, ooC JPG, wo ich versucht habe, mit beiden Kameras ähnliche Einstellungen zu wählen.
SX220
SZ-20
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Edit: Hier schonmal 2 Bilder, ooC JPG, wo ich versucht habe, mit beiden Kameras ähnliche Einstellungen zu wählen.
SX220
SZ-20

:eek: :eek: :eek: ...Aaach du liebes Lieschen... das ist ja gruselig :ugly: Bei der SZ-20 ist bei ISO200 ja schon alles matschig, da werden bei mir Erinnerungen an die Casion H10 wiedererweckt....oh jeh, oh jeh, oh jemineeeh... :ugly:

Sowas in der Art noch mit Grund-ISO, bisschen Landschaft mit Wiese wäre klasse. Dann kann ich mir vermutlich das Warten auf die SZ-30 ersparen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten