• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

passt, behalt Sie (y)

danke für Eure Hilfe, ja die passt jetzt ganz gut.
Endlich ne gute Kamera gefunden!
(y)

Vor allem die Full Tele Fotos sehen sehr scharf aus. echt gute Qualität.
Jedenfalls bei Sonne und ISO100 ;)
 
Hallo zusammen,

seit Donnerstag bin ich (aufgrund der positiven Meinungen hier) ebenfalls Besitzer einer SX220HS und soweit recht angetan.
In den Exifs der hier geposteten Bilder kann ich sehen, daß meist die Schärfe auf High (+1) eingestellt ist. Würd ich auch gern machen, aber offenbar bin ich zu blöd, das entsprechende Menu zu finden.
Wenn mir also bitte jemand auf die Sprünge helfen könnte..
Danke im Voraus.
 
wo kann man das mit den Parametern (Schärfe usw.) in den EXIF sehen?
Die standardmäßigen vom Windows Explorer zeigen es jedenfalls nicht.
 
weiß nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde, aber was sind denn empfehlenswerte Grundeinstellungen.

Schärfe +1
Belichtung -0,3

Das hab ich mal standardmäßig eingestellt.

ISO nach Bedarf,
geht ziemlich schnell nach oben um die Belichtungszeit immer auf 1/30sek zu halten.
Kann man manuell durchaus immer ne Stufe drunter bleiben.
 
Danke Henri, das wars.

Und bei den Exifs liegst Du auch richtig :

6917234tod.jpg
 
Und nur mal so zur Info:
Eine volle Akkuladung hat für knapp 700 Fotos ohne Blitz und ohne GPS gereicht.
Wie soll das denn gehen?
Hast Du nur Highspeedfotos im 3 MP Modus gemacht?

Ich habe die 220er. Mit einer Akku-Ladung schaffe ich ca. 150 Bilder.
Und das mit deaktivierten: Bildrückschau, Blitz, Konti-AF, AF-Hilfslicht und akustischen Warnungen. IS ist Nur-Aufnahme.

Von den Einstellungen sind das wahrscheinlich die stromsparendsten.
Trotzdem schaff ich nicht mehr als ca. 150 Bilder.
LCD-Helligkeit könnte ich nur noch geringer stellen als z.Zt. Standard.

LG,
Ralf
 
Nein, ich habe keine Highspeed Fotos gemacht. Wohl aber viele Serienbilder mit voller Auflösung. Auch ohne Bildrückschau natürlich.
 
Seltsam.

Ich bin bei Bild Nummer 229, dazu noch 7 Videos je ca. 1 Minute aufgenommen, habe div. Einstellungen in der Kamera vorgenommen und auch reichlich Bilder wieder angeschaut und das alles immer noch mit der ersten Akkuladung.

Bildrückschau habe ich auf 2 Sekunden eingestellt, Konti-AF ist an und IS nur bei Bild. LCD ist auf Standardwert.

95% der Bilder im P-Modus mit 4:3 oder 16:9 aufgenommen. Keine Serienbilder.
 
Wie soll das denn gehen?
Hast Du nur Highspeedfotos im 3 MP Modus gemacht?

Ich habe die 220er. Mit einer Akku-Ladung schaffe ich ca. 150 Bilder.
Und das mit deaktivierten: Bildrückschau, Blitz, Konti-AF, AF-Hilfslicht und akustischen Warnungen. IS ist Nur-Aufnahme.

Von den Einstellungen sind das wahrscheinlich die stromsparendsten.
Trotzdem schaff ich nicht mehr als ca. 150 Bilder.
LCD-Helligkeit könnte ich nur noch geringer stellen als z.Zt. Standard.

LG,
Ralf
Hi
Ich hab auch deine Einstellungen, aber mit Bildrueckschau bei der 220. 300 Bilder sind minimum, bei ca 50 mit Blitz mit viel Spielen und Bilder anschauen. Ich habe aber nur originalakkus!
 
Kont. AF ist aber nie optimal weil er permanent rödelt und Strom zieht.
AF nur bei Auslösung bzw Single-AF ist Akkuschonender.

C-AF nur bei Sport einschalten!
 
:eek: :eek: :eek: ...Aaach du liebes Lieschen... das ist ja gruselig :ugly: Bei der SZ-20 ist bei ISO200 ja schon alles matschig, da werden bei mir Erinnerungen an die Casion H10 wiedererweckt....oh jeh, oh jeh, oh jemineeeh... :ugly:
Also hat mich mein trübes Auge doch nicht getäuscht. Ich bin von der SZ-20 auch entäuscht. Es war einen Versuch wert, trotz noch fehlender Reviews. Aber ich kehre nun reumütig zu Canon zurück.

Sowas in der Art noch mit Grund-ISO, bisschen Landschaft mit Wiese wäre klasse. Dann kann ich mir vermutlich das Warten auf die SZ-30 ersparen...

Ein Motiv im Garten kann ich bieten.
Erstmal im max. Weitwinkel:

SX220: ISO 100
SZ-20: ISO 80


Und hier noch bei max. Zoom:

SX220: ISO 400
SZ-20: ISO 400

SX220: ISO 1600
SZ-20: ISO 1600


Grüße,
Evi
 
Erst mal vielen Dank Evi für die Bilder. (y)

Die SZ-20 enttäuscht ja maßlos. Einzig die ISO1600 Beispiel scheint mir halbwegs ok. zu sein, die anderen beiden Bilder sind in meinen Augen... matschiger Müll.
 
Um die SZ20 geht es aber nicht hier.

Bei denen der SX220 frage ich mich was +0,33 soll? Reduziert zwar Rauschen, aber erzeugt hier auch Überstrahlungen, s. erstes Bild.

Eindeutig überbelichtet, hätte sogar -0,33 erwogen!

Und ISO1600 bei Sonne zu testen macht nicht wirklich Sinn, oder? Würde es mal abends probieren unter einer Strassenlaterne.
 
Um die SZ20 geht es aber nicht hier. ...

Warum? Ist doch kein Äpfel und Birnen Vergleich, oder? Wenn jemand wie Evi beide Kameras da hat, passt das doch ein paar Motive so zu vergleichen. Daß dabei bei der SX nun die Belichtungszeit um +1/3EV angehoben ist stört mich nicht weiters, das macht den Kohl nicht fett. Für mich gibt´s eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die SZ-20 kaputt oder sie ist einfach um einiges schlechter als die SX230. Falls es einen SZ-20 Kamera-Thread geben sollte, kann man sich dort die Bildquali bestätigen.

@Frank-2.0: Hier sind noch drei falls Du sie überlesen hast: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8213212&postcount=418
 
bin grad ein wenig beim Rumspielen mit der Canon

Im Auto Modus geht der ISO Wert ja ziemlich schnell nach oben.
hier bei statischen Objekten (Landschaft) gleich auf 200 - 400, obwohl tageslicht herrscht.

Im P Modus bleibt er auf 100

Die Belichtungszeit bei ISO 100 sind 1/60 Blende 4.0 und im Auto-Modus nimmt er dann ISO400 bei gleicher Blende und 1/250 sek.

Kann mir das jemand erklären?
 
Erklären kann ich das nicht, aber bei mir ist es im P Modus so, daß die Cam bei ein wenig Schatten gleich auf ISO1600 geht, echt ätzend. Sonst bin ich eigentlich zufrieden. Man muß halt immer schauen, daß die Cam alles richtig macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten