• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier mal ein Sound Testfile von der Canon, mache heute Mittag mal aus dem fahrenden Auto Aufnahmen, um den Fokus usw zu testen. Bisher macht die Videoquali einen sehr guten Eindruck, um Konzerte usw zu filmen.

http://d01.megashares.com/dl/eea3461...hotsx230hs.rar

Komisch finde ich nur, daß ich das Vid heute Nacht hochgeladen habe, den Link jetzt poste und man jetzt schon den Link nicht nutzen kann, merkwürdig...
 
...
Ich Ssuche auch ein Programm wo ich die Videos schneiden kann und Szenen in Zeitlupe versetzen kann.. doch ich finde keins..

Zeitlupen sind nicht so einfach zu erstellen. Wenn man den Film einfach langsamer abspielt, also die Bildrate verlangsamt, fängt es an zu ruckeln. Zeitlupen lassen sich am besten realisieren, wenn man mit einer schnellen Bildrate, z.B. 720p60 aufnimmt (was die SX230 leider nicht kann) und das dann langsamer wiedergibt, z.B. 720p24.
Dann gibt es noch Softwarelösungen, die versuchen die "fehlenden" Bilder zu interpolieren, z.B. T-W-I-X-T-O-R, aber das ist teurer als eine SX230 ...
 
Videolink geht wieder
PW=
powershot

Ich sehe gerade, daß dieser Filehoster einfach nur dämlich ist. Man kann bis 10 GB uppen und beim Download nicht mehr als 550MB, Mist. Sorry dafür, werde heute Abend woanders uppen.
 
Hab mal gelesen dass in EU die Videolänge bei Cams auf 29:59 begrenzt ist um keine Konkurrenz zu Camcordern zu sein ... unabhängig von der Akkuleistung ...
Wenn Digitalkameras längere Videos aufnehmen können, dann werden sie wie Camcorder verzollt. Auf Digitalkameras gibt es m.W. keinen Zoll. Schuld soll die GEMA sein.
 
Hallo,
ich überlege mir auch die SX220IS zuzulegen. Im Augenblick benutze ich eine TZ8. Die Bilder sind der TZ sind eigentlich ganz ok. Bei trüben Wetter / Regenwetter fängt sie schnell an zu rauschen. Ich habe ISO80 fest eingestellt und stütze bei Bedarf ab. Das Verwackeln ist kein Thema. Ist die SX220is da besser ? Hat schon mal jemand mit ISO 100 Bilder bei schlechtem Wetter gemacht? Bei meiner früheren IXUS 960 fand ich außerdem die Farben besser. Schön wäre es, wenn jemand mal Schlechtwetterbilder mit ISO 100 einstellen könnte.

Gruß aus dem Rheinland / Buga-City
 
Also, ich komme von der TZ7/ZS3 und bin bisher ziemlich zufrieden mit der SX230. Habe heute Videos aus dem fahrenden Auto heraus gemacht und die sehen auf dem Beamer noch super aus.

Fotos sind sehr nett, man muß allerdings immer an die Isos denken, da man hier eben nicht, wie bei der TZ, das max Iso einstellen kann. Ansonsten sehe ich persönlich keinen Nachteil. Ich finde sie löst auch schnell aus, was gut ist, wenns mal schnell gehen muß. Sollte nicht noch was ganz komisches passieren, werde ich sie behalten.
 
macht es einen Unterschied ob ich das Wählrad auf "Filmaufnahme, Kamerasymbol" habe, oder es in einem anderen Modus die Film-Starttaste drücke?

Ich meine in der BDA gelesen zu haben, dass bei Smart Auto ebenso beim Filmen die autom. Szenedetektion genommen wird.

Und bei P, AV usw, nur "normale" Einstellungen??

Oder ist es effektiv egal?

Sehr positiv jedenfalls, die Kamera hat beim Filmen definitiv Fokusnachführung!
 
Hi,

ich habe es am letzten WE mal getestet:

1x im P Modus mit meinen Fotoeinstellungen
1x im Film Modus

Beides bei Tageslicht und siehe da, das war völlig egal. Ich konnte auf die schnelle, selbst auf einem Full HD Beamer, keine Unterschiede feststellen. Bei Dämmerung bzw Nacht mag es durchaus anders sein. Ich vermute da ist es ratsam den Automodus zu nehmen (Bauchgefühl).
 
die Canon Videos werden auf meine Toshiba LED TV nicht erkannt und somit auch nicht abgespielt, da es .mov Dateien sind.

Wie bekomm ich die da zum laufen?

Nicht mit der Kamera verbinden

Per USB, also ganz normal als Datei

Spielt dieses ab:


.mts, .m2ts AVCHD (MPEG-2 TS) MPEG-4 AVC/H.264 Dolby Digital (AC-3)
PCM
.divx, .div, .avi DivX * DivX 3,4,5,6 PCM
ADPCM
MPEG-1/2 Layer2 (MP2)
MPEG-1/2 Layer3 (MP3)
Dolby Digital (AC-3)
.mp4, .m4v MP4 MPEG-4 AVC/H.264 MPEG2/4 LC AAC
.asf, .wmv ASF VC1 (WMV9) WMA Std
 
grad versucht unter DOS Eingabeaufforderung die Datei umzubenennen.

Von .MOV zu .MP4

Das funktioniert

Sieht einwandfrei aus das Video am LED TV

Evtl. ein leichtes Ruckeln bei Schwenks, aber ich denke mal das liegt an den "nur" 24 Frames die die Canon macht
 
Evtl. ein leichtes Ruckeln bei Schwenks, aber ich denke mal das liegt an den "nur" 24 Frames die die Canon macht

Genau, im Prinzip sind die Videos spitze, aber die nur 24fps trüben das Bild. Da ist eine Cam wie die HX9V mit 50p (oder auch die HX5V mit 50i) deutlich flüssiger in der Darstellung.
 
Cooles Video! Dieser Effekt ist schon sehr nett und erlaubt schöne Spielereien, wenn man es richtig macht!

Ist allerdings per Videoschnittsoftware auch sehr einfach selbst herzustellen: Geschwindigkeit verdoppeln (oder verdreifachen), und oben und unten graduellen Weichzeichner als Effekt einstellen, schon ist die Hexerei fertig! Aber stimmt, so geht es schneller und ist gleich überprüfbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten