• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

den Digitalzoom finde ich murks,da wird das Bild doch nur schlechter von....

Nunja,wenn das Motiv sehr weit weg ist,das man eh nichts genaues erkennen kann,z.b. Jupiter (siehe oben) dann kann man wohl den digitalen dazu nehmen,das man das Motiv nicht im Display verliert. :)
 
@DAB750

Der "reinen Lehre" nach hast du freilich recht, Digi-Zoom = Murks und macht jedes Bild qualitativ schlechter. Claro. Aber in manchen Situationen ist er geradezu ideal, wenn's einem nicht so auf die BQ ankommt und das Motiv einzufangen wichtiger ist + vor allem, wenn man vorne nicht nochwas draufschrauben will.
Du machst das ja (mit dem Draufschrauben), wie auf deinem Bild zu sehen ist. Und? Wie umgehst du Verwacklungen?
 
Korrektur:

Was heißt "Verwacklungen"...

Ich meine natürlich, wie hältst du dein Motiv trotz Auslöseknopf drücken im Fokusrahmen?
 
Wie oben beschrieben, Stativ mit 2 oder 10sek Auslöser....der Mond haut ja in der Regel nicht so schnell ab.Da sind so 2-3 Bilder auf diese Weise drin,bevor er aus dem Display gerauscht ist.
 
Nachtrag:

Wer die Bedienungsanleitung aufmerksam liest, ist klar im Vorteil!
:D

Dies als an mich selbst gerichteten Tipp.

Denn: Die SX30 kann für den Selbstauslöser nicht nur die bekannten 2sec und 10sec, sondern lässt sich bis zu satten 30sec einstellen. Das reicht in der Regel, um die nötigen Korrekturen nach dem Drücken des Auslösers vorzunehmen. :)
 
Und man kann ihr sagen, sie soll x-Mal aller n Sekunden ein Bild machen. DAS werde ich immer bei anderen Kameras vermissen! Damit habe ich mal ein Feuerwerk aufgenommen und war anschließend total begeistert, weil sie zahlreiche tolle Aufnahmen gemacht hat.
 
Denn: Die SX30 kann für den Selbstauslöser nicht nur die bekannten 2sec und 10sec, sondern lässt sich bis zu satten 30sec einstellen.

Und es kommt ja noch ein Schmankerl hinzu, was leider die wenigsten Kameras können: Der einmal eingestellte Selbstauslöser BLEIBT EINGESTELLT, bis man ihn oder die Kamera ausschaltet. :top: Und man ihn nicht, wie sonst üblich, für jedes Foto wieder neu einstellen muss!
 
Das liest sich alles wunderbar auf dem Papier, ist aber in der Regel nicht praxistauglich. Bei 0cm hast du meist mit Abschattungen durch die Kamera zu kämpfen. O cm Abstand ist also kein alleiniges Maß für eine gute Makrofähigkeit.
Eine Freundin würde auch gerne aus "einiger" Entfernung damit Makros machen....sie sprach von kleinen Käfern ganz groß, aber auch Blumenausschnitten.
Angenommen, man geht von 150mm KB aus (ist variabel).
Wobei ich meine, dass sich die Naheinstellgrenze mit der Brennweite verändert.
Weiß jemand, wieviele Dioptrin (Achromat) mit der SX30 nötig wären, um z.B. eine Biene bei ~150mmKB bildfüllend abzubilden?
Oder ein halb oder doppelt so großes Insekt?
Und, wieviele cm Abstand Objektiv/Objekt sind zu erwarten?

Ungefähre Angaben würden reichen, Danke.
 
Ich habe heute meine langerwartete SX50 HS bekommen, die meine bisherige SX30 IS jetzt ablöst. Die SX30 übernimmt meine Schwester. Dazu würde ich aber vorher noch gerne die Einstellungen ändern, in der der Besitzer/die Copyright-Infos in den EXIF-Daten abgelegt werden, aber ich finde einfach nicht mehr den Menüpunkt, unter dem ich das damals nach dem Kauf der SX30 eingestellt hatte. Weiß da jemand Bescheid?
 
Das geht erst seit der SX50 über die Kamera direkt. Bei den Vorgängern ist es, wie Rudi schon sagte, nur über die beiliegende Software gegangen. Der Link hier sollte helfen.
 
Vielen Dank an rud und an darkRaven für die wirklich schnelle Antwort!
Ähnliches hatte ich schon befürchtet. Der einzige Defekt, den ich meiner SX30 mal in einem unaufmerksamen Moment zugefügt hatte, ist, daß ich den USB-Anschluß an der Kamera "zerschossen" habe, als ich da mal versehentlich ein USB-Handy-Ladekabel reingesteckt hatte. Alle anderen Funktionen der Cam wurden hiervon nicht berührt, nur muß ich seither die SD-Card herausholen, wenn ich die Fotos auf den PC ziehen will. Und im vorliegenden Fall habe ich jetzt wohl auch die A....karte :-(
Nun denn, meine Sista wird damit leben können, daß ich das Copyright an ihren Bildern habe ...

Gruß Silky
 
Der Benutzername wird im sogenannten Parameterspeicher abgelegt. Theoretisch ist dieser auch mit CHDK überschreibbar. Das wollen wir aber nicht, weil damit in die Firmware eingegriffen wird.

Deshalb bleibt als einzige Möglichkeit die beigelegt Software von Canon.

Gruß msl
 
Hallo Forumsmitglieder,hallo Baumes
Ich bin hier gerade erst ein paar Minuten angemeldet auf der Suche nach einer Brigdekamera.Duch Zufall stoße ich auf diese tollen Bilder von Baumes und kann es gar nicht fassen ...so schön,das wären auch meine bevorzugten Fotothemen gewesen noch dazu wohnen wir beide in NRW.Ich wohne in Oberhausen und arbeite bei Thyssen Krupp Stahl wo ich schon lange auf Motivsuche bin.
Wie eingangs erwähnt hat mir Baumes die Augen geöffnet und ich freue mich dem DSLR-Forum beigetreten zu sein.:)
 
Hallo Augute Lumiere,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Du hattest deinen Beitrag im Beispielbilder-Thread erstellt, da darf dir niemand antworten, weil es hier nur um die Bildqualität der Kamera geht. Hier dürfen nur knappe technische Fragen zu den Bildern gestellt werden :)

Von daher habe ich ihn mal ins Kamera-Forum verschoben. Hier kann über die Kamera diskutiert werden.
 
Frage zur Canon Power Soht SX 30 IS

Hallo Leute kleine frage ich such für die Canon Power Shot sx30is einen Kabelauslöser welcher geht und wo bekomme ich einen ran .

Danke
Grüße aga2102
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten