Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe den Raynox DCR-1540PRO 1,54X getestet .. lasse die Finger von der Kombination.Ohne das Raynox ist übrigens alles super! Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand auch noch so einen Telekonverter...
Solange der Flieger keine Zick-Zack Kurven fliegt kannst du davon ausgehen, das die Piloten gerade keinen "Algohool" zu sich genommen haben. Wenn doch so ein Flugstiel zu erkennen ist, würde ich eher mal den zoom der Kamera verringern.. Eigentlich wollte ich ja mal sehen, ob die Piloten am Steuerknüppel trinken ... ;-)
Die Dinger werden zwar so groß, wie erwartet, aber Details kann man kaum mehr erahnen. Ohne das Raynox ist übrigens alles super!
habe ich dann mal ein Raynox 2.2x vor das Objektiv geschraubt und in einem der wenigen Momente mit klarem Himmel mit einem Videostativ auf ein paar in Verkehrshöhe fliegende Flugzeuge gehalten. Das Ergebnis ist freundlich formuliert - dramatisch! Die Dinger werden zwar so groß, wie erwartet, aber Details kann man kaum mehr erahnen. Ohne das Raynox ist übrigens alles super! Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand auch noch so einen Telekonverter oder evtl. auch einen von einem anderen Hersteller an einer Superzoom benutzt und wie die diesbezüglichen Erfahrungen damit sind. Oder kann man dergleichen völlig vergessen? Eigentlich wollte ich ja mal sehen, ob die Piloten am Steuerknüppel trinken ... ;-)
Silky
Ich wollte Euch den Anblick ersparen ... aber hier die gewünschten Fotos. Beide Flugzeuge von "Emirates" und beide in ca. 10.000 m Höhe. Wetterbedingungen suboptimal - trotz blauen Himmels keine klare Luft.Moin,
ist es möglich ein Beispielfoto einzustellen, damit man sich mal ein Bild von dem Resultat machen kann ?
Ich habe es in der Kombi bisher nur am Mond probiert ( eine/zwei Seite/n zurück), es ist auf jedenfall Stativ (ohne iS) nötig + automatische Auslösung ca 5sek. (Um das Nachschwingen zu verhindern) da darf dann auch kein größerer Windhauch mehr vorhanden sein,oder es verschwimmt.
In der Hand wird das warscheinlich nichts. Mit Stativ evtl die Flugbahn berechnen, inkl. der 5sek und dann passend auslösen.
Wenn das grausame Wetter mal nachgelassen hat,werde ich das mit dem Flugzeug mal antesten.
Ich wollte Euch den Anblick ersparen ... aber hier die gewünschten Fotos. Beide Flugzeuge von "Emirates" und beide in ca. 10.000 m Höhe. Wetterbedingungen suboptimal - trotz blauen Himmels keine klare Luft.
Olá! Ich glaube fast, damit könntest Du der Wahrheit ziemlich nahe kommen! Dummerweise kann ich das jetzt grad nur in der Wohnung ausprobieren - und die ist bei mir fatalerweise nicht unendlich! ;-) Bei sämtlichen aus-dem-Fenster-Blicken stehen bei mir auch irgendwelche Bäume mit ihrem Geäst vor der Unendlichkeit - da werde ich wohl bis morgen bei Tageslicht warten müssen. Aber ein paar erste Versuche mit dem Raynox vorne drauf, allerdings mit nicht voll ausgefahrenem Zoom der SX50 innerhalb meiner nicht unendlichen vier Wände verliefen durchaus vielversprechend und lassen hoffen. Über den Jahreswechsel jetzt bin ich kaum zu Hause, danach lasse ich umgehend mit den Ergebnissen von mir hören!Vielleicht hat der Autofokus ja ein Problem mit dem Vorsatz.
Ich glaube, Du verwechselst jetzt die Macro-Vorsatzlinsen, die es neben anderen Herstellern auch von Raynox gibt, mit den Raynox-Telekonvertern, von denen hier gerade die Rede ist. Die Achromaten, von denen Du sprichst, liefern in der Tat hervorragende Ergebnisse. Aber mit Telekonvertern, und hier besonders mit dem Raynox 2.2x, scheint die SX50 keine vorzeigbaren Fotos machen zu können. Wär ja nett, wenn jemand mal ein paar Fotos hier reinstellen könnte, die mit dem Raynox 2.2 und der SX50 gemacht worden sind. Fürs Erste stelle ich mal 2 Serien hier ein, die Bilder sind absolut unbearbeitet OOC - nur forumsgerecht verkleinert. Die Bilder in O-Größe habe ich zum Download auf meine Cloud geladen: http://www.wuala.com/Silky.Queenan/Download/Canon SX50 HS Zoomtest/Im Bilder-Thread sind doch einige Makro-Aufnahmen welche mit einem Achromaten gemacht wurden. Ich denke, das einige derselben ohne Achromaten so nicht möglich wären.