• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX50 HS - Praxisthread

AW: Canon Powershot SX50 HS

Nein, ich denke, dass da einiges nicht stimmt.
Bild 2 ist sowieso 2x digital Zoom und mit dem ersten stimmt auch etwas überhaupt nicht. Ist zwar kein Digitalzoom gewesen, aber sieht aus, als wenn es ein 100% Crop und dann aber mindestens 2 - 3 Mal vergrössert wäre.
Das dort gezeigte hat nichts mit der wirklichen Abbildungsquali der SX50 zu tun.
Schaust einfach mal 4 Posts über diesem hier.
Da siehst du die Quali... und zwar bei Lowlight und hohen ISOs.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Entschuldige, ist zwar leider keine Antwort auf dein Anliegen, trotzdem:

Bild Nr. 0007 finde ich absolut klasse! Hat was fast "Fantasy"-mäßiges...
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

meine neigt häufig zu überbelichten, so dass sich Lichter nicht mehr retten lassen und ausfressen.
Ist das bei Euch auch so?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10346715&postcount=14

Das ist mir bei meinem Vergleich mit der F770 auch sehr deutlich aufgefallen:

Die Lichter der SX50 lassen sich mit bisherigen Mitteln (also jpg bzw. DPP) nur minimalst wieder herstellen. Vielleicht bringt Lightroom da noch was.

Dafür lassen sich aber die Schatten recht hochwertig aufhellen. Eine gewisse Unterbelichtung scheint also empfehlenswert. Oder DR400 nutzen, das bringt richtig was, auch wenn die 100%-Qualität etwas leidet.
Das automatische Schattenaufhellen sollte man aber deaktivieren. Dessen Algorithmus scheint mit recht harten Grenzwerten zu arbeiten, der Übergang zwischen "wird aufgehellt" und "wird nicht aufgehellt" ist häufig sehr harsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AKKU-Ersatz f. NB-10L: Canon Powershot SX50 HS

Hallo,

hat jemand hier bereits Erfahrungen mit Replacement-Akkus fuer den NB-10L, der bereits in der SX40 HS zum Einsatz kam?

Gibt es einen Ersatz für den NB-10L, der sich nach Eurer Erfahrung empfiehlt?


Danke und Gruß
canontestit
 
Live View: Canon Powershot SX50 HS

Guten Abend,

es gibt, bspw. - von Dörr - einen Live View Funk-Fernauslöser. Voraussetzung für diese Art von Auslösern sei eine Unterstützung der Live View Funktion.

Ich vermute, dass letztlich damit gemeint ist, dass die Kamera in der Lage sein muss, das Sucherbild im AUFNAHME-Modus über den AV-Ausgang live ausgeben zu können.

Dies kann vermutlich die SX50 nicht, da im Handbuch nur die WIEDERGABE von aufgenommenen Fotos ausgeführt ist.

Treffen meine vorstehenden Überlegungen zu?

Danke und Gruß
canontestit

EDIT:
Canon hat nun auf Anfrage bestätigt, dass mein o.a. Verdacht zutrifft!
Insofern kann der oben genannte Funk-Fernauslöser mit Mini-Monitor NICHT in Verbindung mit Durchschleifung des Videosignals der SX-50 im AUFNAHME-Modus genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Live View: Canon Powershot SX50 HS

Guten Abend,

es gibt, bspw. - von Dörr - einen Live View Funk-Fernauslöser. Voraussetzung für diese Art von Auslösern sei eine Unterstützung der Live View Funktion.

Ich vermute, dass letztlich damit gemeint ist, dass die Kamera in der Lage sein muss, das Sucherbild im AUFNAHME-Modus über den AV-Ausgang live ausgeben zu können.

Dies kann vermutlich die SX50 nicht, da im Handbuch nur die WIEDERGABE von aufgenommenen Fotos ausgeführt ist.

Treffen meine vorstehenden Überlegungen zu?

Danke und Gruß
canontestit

Ich verwende einen Funk- Fernauslöser für die 600d.

Der geht sehr gut.

http://www.ebay.de/itm/390440138475?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649#ht_4407wt_929


Meinen Ersatzaccu habe ich hier bekommen, kann aber noch nichts über die Leistung sagen, kam ja erst heute an.

http://www.amazon.de/gp/product/B003KHJPOW/ref=oh_details_o00_s00_i00
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot SX50 HS

Hallo,

ich habe mir heute auch die SX50 bestellt, da ich, was die Gesamtperformance betrifft, einfach nicht widerstehen konnte. :)

Jetzt bin ich sehr gespannt! Schade, dass hier noch so vergleichsweise wenig los ist. Ok, die Kamera ist noch jung, kann ja noch werden. Hinzu kommt auch, dass ja Threads von sich gegenseitig wohlgesonnenen Enthusiasten unter sich ohne Berufsstörer, Berufsschlechtmacher und Trolls in der Regel eh immer etwas ruhiger sind... :)
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

es schielt halt alles nach "TOP" techn. BQ., was für mich zweitrangig ist. Für mich ist Flexibilität wichtiger um meine Kreativität ausleben zu können. Und was gibt es da besseres als eine Superzoomkamera wie z. B. eine SX50.
Und bei Normalansicht ist von den Unterschieden in der techn. BQ nicht mehr viel zu spüren, wobei die SX50 für die Sensorgröße wenig rauscht und die Randschärfe und gleichmäßige Abbildung über das Bild und Zoombereich für ein Superzoom sehr gut ist.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Yes, finde ich auch.
Das einzige, das mich aufregt, (wie bei der SX40), ist der Micro-Sucher, mit dem man nicht allzu viel anfangen kann.
Richtig gut Bildgestaltung ist damit eher nicht möglich.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Yes, finde ich auch.
Das einzige, das mich aufregt, (wie bei der SX40), ist der Micro-Sucher, mit dem man nicht allzu viel anfangen kann.
Richtig gut Bildgestaltung ist damit eher nicht möglich.

Da gebe ich dir Recht, mit dem kann ich mich bis jetzt auch nicht wirklich anfreunden.

Habe mir jetzt als Zubehör noch ne Geli zugelegt.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

ich habs mal mit ner Displaylupe versucht, die aber vergrößert. Ich habe noch eine ohne Vergrößerung (nur grad nicht vor Ort), das sollte dann passen.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

ich habs mal mit ner Displaylupe versucht, die aber vergrößert. Ich habe noch eine ohne Vergrößerung (nur grad nicht vor Ort), das sollte dann passen.


Also ich komme auch ohne Lupe mit dem Display sehr gut zurecht.

Was ich absolut genial finde, ist das die Sx50 mit dem 430 EX, dem alten zurecht kommt, dass konnte weder die 600d noch die 60d.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Mir gefallen die Bilder der SX50, aber ich hätte mir wirklich gewünscht es wäre bei der 2.7er Anfangsblende der SX40 geblieben statt noch mehr Tele :mad:
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Guten Morgen,

interessante Kamera.

Ich überlege gerade, eine FZ200 anzuschaffen.
Die FZ150 habe ich, bin damit vollumfänglich zufrieden, bis auf die schlechte Panoramafunktion. Insgesamt sehe ich aber in fast allen Punkten bei der FZ200 leichte bis große Verbesserungen, gegenüber der FZ150.

Persönliche Grunde - FZ200: perfekte Panoramafunktion, durchgehend große Blende, Haptik, Video...

Das nur zu meinen Beweggründen.

Und nun kommt die SX50HS und ich frage mich, wie diese im direkten Vergleich zu werten ist. Auch und gerade in Bezug auf die Bildqualität.

Kann dazu jemand etwas sagen?

Die SX40HS hatte ich kurz und war damit absolut unzufrieden.
Besonders in Bezug auf die Haptik.

Vielen Dank.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Moin!
Meine kam gestern, nachdem ich die Sony HX-100V endlich losgeworden bin.
Ich bin noch dabei, mich durch die Menüs und die Möglichkeiten zu graben, aber was ich festgestellt habe, ist, dass sie sogar mit meinen Blitzgeräten 550 EX und auch 420 EX funktioniert.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Guten Morgen,

interessante Kamera.

Ich überlege gerade, eine FZ200 anzuschaffen.
Die FZ150 habe ich, bin damit vollumfänglich zufrieden, bis auf die schlechte Panoramafunktion. Insgesamt sehe ich aber in fast allen Punkten bei der FZ200 leichte bis große Verbesserungen, gegenüber der FZ150.

Persönliche Grunde - FZ200: perfekte Panoramafunktion, durchgehend große Blende, Haptik, Video...

Das nur zu meinen Beweggründen.

Und nun kommt die SX50HS und ich frage mich, wie diese im direkten Vergleich zu werten ist. Auch und gerade in Bezug auf die Bildqualität.

Kann dazu jemand etwas sagen?

Die SX40HS hatte ich kurz und war damit absolut unzufrieden.
Besonders in Bezug auf die Haptik.

Vielen Dank.

Hi, lies mal die Seiten 7-9 in diesem Thread. Da wird die SX50 immer mal wieder mit der FZ200 verglichen.
Weitere Fragen darüberhinaus wird Dir der User CaBu sicherlich beantworten
können. Er hat nämlich beide Kameras.
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Und nun kommt die SX50HS und ich frage mich, wie diese im direkten Vergleich zu werten ist. Auch und gerade in Bezug auf die Bildqualität.

Kann dazu jemand etwas sagen?

Die SX40HS hatte ich kurz und war damit absolut unzufrieden.
Besonders in Bezug auf die Haptik.

Vielen Dank.
2 Seiten vorher habe ich beide bei Lowlight verglichen: Vergleich

Die Haptik ist bei der SX50 für meinen Geschmack mit Abstand die beste. Guter griffiger Bezug und alles sitzt bombenfest. Erstklassig für eine Superzoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten