• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX50 HS - Praxisthread

ich lese immer wieder BQ kann damit aber nichts anfangen.
grusse aus ecuador
cotopaxi

Damit ist die "Bildqualität" der Kamera gemeint.

Gruss
Goddy
 
Hallo cotopaxi2 und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

noch eine frage, wie oder wo kann ich die fotos von @Sh@rky ansehen. braucht man dazu eine gewisse anzahl von beitraegen?
Es gibt keine Beschränkung auf Grund des Beitragszählers.
Ich denke, es werden leider verloren gegangene Bilder sein. Info -> [23.03.2013] Anhänge in Beiträgen werden nicht angezeigt
 
danke rudi,
kannst du mir sagen wo ich die fotos von sh@rky finde (von der sx50), die moecht ich gerne sehen. jemand hat geschrieben das die ganz toll sind. oder vielleicht liest ja sh@arky das und kann mir helfen.
bin leider in ecuador zu hause und haben keine so tollen fotogeschaefte (gar keine) die man mit fragen loechern koennte. es gibt auch die sx50 hier, kostet die kleinigkeit von fast 1000 usd. habe meine gekauft in der usa fuer 369 usd. hoffentlich kommt sie noch diese woche, dann melde ich mich wieder mit einigen fragen.
gruesse aus ecuador
Alfred

schaut euch mal den preis am foto an, das doppelte wie bei euch!
 

Anhänge

Probleme Canon power shot sx 50

Hallo
Meine Kamera power shot sx 50 macht im manueller Fokus Probleme. Bedienungsanleitung Seite 141. Sie mach zwar 3 Reihenaufnahmen aber der Fokusabstand bleibt gleich es ist bei den Bilder kein Unterschied feststellbar .Sie war schon mehrere male bei Canon zur Reparatur aber ich bekam sie immer zurück mit der Bemerkung kein Fehler feststellbar. Außerdem steht im entsprechenden Menü in der Kamera folgendes: macht im manuellen Fokus 3 Aufnahmen mit verschiedener Brennweite was ja eine völlig andere Funktion wäre. Kann mir jemand dazu etwas sagen?
MfG
Häbe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Probleme Canon power shot sx 50

Hallo
Meine Kamera power shot sx 50 macht im manueller Fokus Probleme. Bedienungsanleitung Seite 141. Sie mach zwar 3 Reihenaufnahmen aber der Fokusabstand bleibt gleich es ist bei den Bilder kein Unterschied feststellbar ......Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Hallo Häbe
Hast du mal in dem Bereich nachgelesen?ab #1437
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10685871#post10685871


Ich habe bei Aufnahmen im Makrobereich diese Fokusreihenaufnahme mit Achromat vor dem Objektiv der SX50 getestet. Noch mal von Seite 118:
Bild 1 im Anhang:
Die 3 verschiedenen Fokusebenen sind nur im 1/10 mm-Bereich sichtbar. Der 4. Ausschnitt zeigt das Ergebnis zusammengerechnet.

Du kannst also keine großen Fokusveränderungen bei den 3 Aufnahmen sehen!
Schaue mal genau die Unterschiede an da siehst du wie gering die Fokusabweichungen der 3 Bilder sind.

Bild 2 im Anhang:
Das Ergebnis der Gesamtansicht zusammengerechnet.
 

Anhänge

  • IMG_4463+64+65 +Stack Vergleich Spanner.JPG
    Exif-Daten
    IMG_4463+64+65 +Stack Vergleich Spanner.JPG
    487,7 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_4463+64+65 +Stack Spanner Cr_B_N_ .jpg
    Exif-Daten
    IMG_4463+64+65 +Stack Spanner Cr_B_N_ .jpg
    456,3 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt doch noch die SX50 gekauft weil ich sie sehr günstig bekommen hab, auch wenn bald die SX60 raus kommt. Bin recht zufrieden, aus dem kleinen Sucher erkennt man leider fast nichts und ich weiss nicht ob das ein defekt ist aber manchmal wird das Bild im Sucher irgendwie grau, als ob alle Farben weg wären und dann ein paar Sekunden später beim erneuten fokusieren wird es wieder farbig.

Edit: Sagt mal knarzt bei euren SX50 der Zoom Regler auch so komisch, bei mir hört man es im Video, hört sich an wie eine ungeölte Feder, die bewegt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich ja nun schon ganz gut reingearbeitet in mein Canon.
Wird ja auch Zeit :).

Aber hin und wieder taucht immer mal wieder eine Frage auf, z.B.
wenn der Bildstabi auf dauerhaft gestellt ist, hat dann der Knopf
vorne am Objektiv überhaupt noch eine (ggf. ergänzende) Funktion?

Habe schon hin und her probiert, manchmal meine ich Ja, manchmal Nein.
Hat jemand hierzu eine verlässliche Information? Danke schön...
 
ich fotografiere mit meiner sx50 jetzt seit 3 wochen und habe ein paar fragen an euch.
im AUTO modus bin ich mit der BQ nicht zufrieden, d.h. das die fotos "billig" wirken, ist das bei euch genauso.
mit dem P modus bin ich zufrieden,kann allerdings zu den anderen (Tv, Av, M) keine unterschiede ausmachen, bin aber auch ein anfänger beim fotografieren.
bei welchem modus sollte man sich festlegen, oder kommt es auf die sitiuation an.
ist der M modus für die tagliche fotografie genauso geeignet oder nur für spezielle anwendungen gedacht?
verwendet ihr auch den "aufnahme mit kräftigen farben" modus? ich verwende ihn hin und wieder, muss aber sagen dass bei manchen aufnahmen die farben zu extrem sind (unnatürlich), gibt es dazu eine faustregel bei der anwendung?
meine einstellungen sind:
AF-Rahmen: FlexiZone
Digitalzoom: std.
Servo AF: an
Kont AF: an
AF Hilfsl.: an
MF Fokus Lupe: an
Safety MF: an
Autom. Iso: 1600
High ISO NR.: std.
haben diese einstellungen auf die BQ auswirkungen?
ich stelle mal drei fotos rein, ich glaube das sie ganz gut geworden sind. ich bin fuer eure kommentare dankbar.
cotopaxi
 

Anhänge

Ich verwende nur den M Modus, weil ich gerne selber alles einstelle.
Den Digitalzoom nur in Notfällen verwenden, sonst ausschalten.
Die ISO Einstellung nicht über 400, besser noch tiefer.
Immer RAW Datenspeicherung verwenden. da kann man noch einiges rausholen.

Die 3 Bilder sind von mir aus gelungen. Was soll da nicht gut sein? Die Schärfe passt. Die Farben sind auch ok. Beim ersten vielleicht eine höhere Beleichtungszeit, 1/50s ist etwas knapp.
 
Verwende meist den Tv-Modus, wenn ich auf "Jagd" nach beweglichen
Objekten (Vögel, Insekten etc.) bin, da mir im M-Modus die Verschlusszeiten der Kamera meistens zu langsam sind.

Tv-Modus
ISO bis max. 1000 (auch hier noch, wenn´s denn mal soweit kommt,
noch annehmbares/wenig Rauschen)
Safety Shift an
Lupe meist an, ggf. auch mal ServoAF
AF-Rahmen meist auf klein gestellt
Digi-Zoom wird bis 100x auch teils genutzt, da die Bildquali hier
wirklich noch recht annehmbar ist.

Bei ruhenden oder langsamen Objekten wird meist der P-Modus genutzt.
ISO stelle ich je nach Situation ein.

Die Kontrast-/Farbverstärkung würde ich nur unter dem Weißableich "Sonne"
ggf. auch "Auto" einstellen. Sind dann meist sehr gut aus.
Unter "Bewölkt" werden die Farben viel zu "fett" & matschig.

Bildstabi ist kontinuierlich an

Übrigens sehr schöne Bilder aus meiner Sicht (scharf & gute Farben).
Weiter so :top:
 
danke für eure antworten. könnt ihr mir noch ein para tips geben wie man am besten den mond aufnimmt. ich meine ist der vollmond oder eher die sichel besser zum fotografieren.
ich habe am 17.8 das beiliegende foto (1) aufgenommen, was mir auch ganz gut gefällt, jedoch heute, einen tag nach vollmond habe ich wieder einige aufnahmen (foto 2) gemacht die mir aber von der BQ eher nicht zusagen (zu matschig?).
habt ihr ideen dazu.
cotopaxi
 

Anhänge

hallo an alle sx50-ler,
ich habe eine sx50. der highspeedmodus und der sportmodus ermöglichen schnelle serienbilder, aber keine veränderungen von verschlusszeit oder verschiedenen farbeinstellungen, kontrast, schärfe etc.. das scheint wohl von canon ein gewollter nicht änderbarer automodus zu sein.
ich fotografiere hauptsächlich actionfotos (fussballbilder von meine söhnen), was super klappt mit dem sport- oder hq modus (bis zu 10 bilder je sekunde). am liebsten würde ich allerdings im tv-modus mit 1/1000 verschlusszeit, begrenzter iso und leicht geschärften und farbstärkeren einstellungen bilder machen. allerdings ist im tv-modus das höchste der gefühle 1-2 bilder je sekunde. es muss doch irgenwie möglich sein in den manuellen modi schnellere auslösungen (wie oben beschrieben) hinzubekommen. mit cdhk habe ich es immerhin im hq-modus hinbekommen die iso auf 400 zu begrenzen. im sportmodus geht das seltsamerweise nicht. ich habe übrigens auch die fz150 und die fz200. da kann man das alles super einstellen.
vielleicht kann ja jemand helfen! es ist ja auch für die leute wichtig, die fliegende vögel ablichten wollen.
grüße von timestender an alle und danke.
 
Canon PowerShot SX50 HS

Canon PowerShot SX50 HS

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie groß der Mindestabstand bei 50fach optischem Zoom ist?
Zur Zeit fotografiere ich mit der SX 30 IS, dort sind es ca. 1,50m.

Gruß, Brocki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo an alle,

ich habe mir eine Canon SX50HS gekauft und lese mich in diesen Bereich ein.

Bei den Streifzügen durch das WWW zu diesem Thema ist mir das Bild von 01.10.2012, 12:32 mit dem Rastplatz und der absolut unglaublichen Bildqualität aufgefallen.

Ich habe nun einige Bilder mit der SX50HS gemacht aber keines kommt nur ansatzweise an dieses Bild ran. Alle im Automatikmodus. Ähnlich wie die Sony HX100V rauscht die SX50HS das es kracht. Nun habe ich mir das Bild vom Rastplatz genauer angesehen und festgestellt, das es "schön gerechnet" wurde.

Dieses Bild wurde im RAW-Modus aufgenommen und mit einem teuren Referenzprogramm (Adobe Photoshop) manipuliert.

Nun würde ich mich auch gerne an die Bildmanipulation heranwagen. Jedoch mit Freewareprogrammen und Windows.
Mit welchen Programmen kann ich die schlimmsten Aufnahmefehler wie Bildrauschen und Unschärfe korrigieren?

Ich bedanke mich für hilfreiche Hinweise.

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
ein kostenloses Programm ist Gimp, das dem Photoshop in vielen Dingen ähnlich ist. Ich weiß nur nicht, ob es das RAW-Format der Kamera erkennt.
Ein leistungsfähiges Programm ist Lightroom von Adobe, das dieses Datenformat kennen sollte und im Vergleich zum PS sehr billig ist.
Welche software lag denn der Kamera bei. Die geht doch oft auch recht gut. Zumindest kannst du daraus ein 100% jpg machen und das dann weiter verarbeiten.
Übrigens Rauschen ist kein Thema. Das geht immer weg. Die Frage ist nur, was an Details übrig bleibt. Echte Unschärfe geht nie weg. Der Betrachter wird nur getäuscht. Und das eben auch mehr oder weniger gut.
Mit freundlichen Grüßen

Volker Neuhäuser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten