• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Canon PowerShot SX50 HS vs. Panasonic FZ200

Das geht sehr gut. ich habe letzthin eine Libelle fotografiert und fast berührt. :)

Guckst Du hier:

http://dariozeller.com/tiere/insekten/libellen/edellibellen/bgmj/slides/neu2485.jpg

Wow o wow, dass ist beeindruckend!
Wie bekommst du die Libelle auf den Finger?

So oder so, ganz großes Kino! :top:

Alles was ich bis jetzt von den beiden Kameras gesehen habe, war besser als ich erwartet habe.

Ich finde die High-ISO Fotos der SX50 HS besser, die wird auch bestellt!
.....und 600mm ist HEUTE schon fast kein Suppenhuhn mehr! :evil:
Ich kann nicht mehr auf die HX300V warten! :lol:
 
wenn ich mit die Testfotos anschauen, dann ist mir schleierhaft, warum die BQ bei der SX50 4 bei der FZ200 dagegen 4,5 ist?:confused:

Ganz einfach, am 8.10.2012 hat es geregnet und er hatte auch weniger Licht, als am 10.10.2012! ;)

http://img.photographyblog.com/revi...ample_images/panasonic_lumix_dmc_fz200_23.jpg

http://img.photographyblog.com/revi.../sample_images/canon_powershot_sx50_hs_22.jpg
 
Tka, mir eben auch. Und meine eigenen Tests habe damals das selbe ergeben, weshalb ich auch die SX behalten hatte.
 

anbei die Links aufrufbar (ohne http://);)

das Objektiv des Exemplars der FZ200 scheint dezentriert zu sein. Es ist rechts , besonders rechts oben unschärfer. Links oben kann man nicht beurteilen, da dort nur Himmel. Aber links insgesamt ist es besser als rechts.
Die SX50 ist leider bei ISO200. Beide sind abgeblendet, FZ200 1 Blende (2,8=>4), SX50 um 1+1/3 Blende (3,4 => 5,6). Die SX50 rauscht mehr wg. ISO 200 und schlechterem Licht. Das SX50 Foto scheint wieder mal überbelichet zu sein.
Die Dezentrierung der FZ200 deutet darauf hin, dass es dort stärkere Fertigungsschwankungen gibt und/oder sie aufwändiger ist (lichtstarkes Objektiv?).
 
Das Nachtbild mit dem PKW ist bei der Panasonic jedenfalls besser.

Auf photographyblog stellt jemand in den Kommentaren die Frage zu der unterschiedlichen Punktwertung für die Bildqualität (#74).
 
Hallo zusammen,

auch ich habe die beiden Kameras ins Auge gefasst. Was mich natürlich bei der Sx50 reizt, ist der 50 Zoom. Habe aber die Befürchtung, dass das zur Lasten der Bildqualität geht.

Ich habe z. Zt. Die Olympus SZ 30, und leider bin ich damit gar nicht zufrieden. Es ist halt nur eine. Schönwetterkamera. Bei schlechten oder Low Light Verhältnissen kann man sie getrost vergessen. Darum habe ich Angst, dass es mir mit der SX 50 genau so ergeht.

Für mich ist halt wichtig, dass die Kamera auch bei schlehten und dunklen Licht eine gute Figur macht. Und da ist die FZ200 glaube ich doch die bessere oder?

Was meint ihr?
 
Für mich ist halt wichtig, dass die Kamera auch bei schlehten und dunklen Licht eine gute Figur macht. Und da ist die FZ200 glaube ich doch die bessere oder?
Du hast halt mit FZ weniger Probleme mit kürzeren Belichtungszeiten, die bei der SX dann schon arg lang werden, oder du relativ schnell in den hohen ISO Bereich gehen musst.
 
Für mich ist halt wichtig, dass die Kamera auch bei schlehten und dunklen Licht eine gute Figur macht.
Brauchst du bei diesen Lichtverhältnissen wirklich eine Megasuperzoom?


Und da ist die FZ200 glaube ich doch die bessere oder?
Ein klein wenig besser wegen durchgehender f/2.8, aber besser wären da schon eine echt lichtstarke Edelkompakte bzw. Prosumer, wie RX100, G1 X, LX7, P7700 usw.
 
Die Bildqualität, vor allem bei höheren ISOs, aber auch bei Grundiso gefällt mir bei der SX50 besser. Von daher relativiert sich der Lichtstärke Vorteil der FZ200 wenn sie z.B. das Bild bei ISO200 macht, das aber schlechter aussieht als ISO400 bei der Canon.
 
Brauchst du bei diesen Lichtverhältnissen wirklich eine Megasuperzoom?

...wäre halt nur eine schöne Zugabe...

24fach Zoom sollte die aber mindestens schon haben.

Ich habe gelesen, dass einer von euch beide Kameras sein Eigen nennen darf.
Stimmt das?
Vieleicht könnte man kurz die Vor- bzw. Nachteile der beiden nennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...wäre halt nur eine schöne Zugabe...

24fach Zoom sollte die aber mindestens schon haben.
24-fach von was? ;)

Sorry ich sage es dir gleich, es gibt deine Superzoomkamera, die auch noch König der Nacht ist. Entweder lichtstarkes Objektiv mit lichtstarken Sensor oder "Schönwetter"-Megazoom mit kleinen Sensörchen.
Aber wie es so oft ist, ist es eine Sache des persönlichen Anspruchs und darum beschäftige dich ruhig mit den Megasuperzoomkameras.
 
@Maverick
Also ich habe keine der beiden Kameras. Hatte aber in Betracht gezogen eine der beiden zu kaufen. Gute Fotos in Innenräumen war mir wichtig, eine der beiden sollte die einzige Kamera werden. Allerdings gefiel mir die Bildqualität der FZ200 schon bei niedrigem ISO nicht und die SX50 ist mir schon im Weitwinkel zu lichtschwach. Da ich mehr Wert auf die Bildqualität lege, wurde es die P7700, ich habe mich also für Qualität und Lichtempfindlichkeit und gegen Megazoom entschieden. Der 7fach Zoom der P7700 ist denke ich in den meisten Fällen ausreichend. Für Zoo usw. habe ich noch die FZ28, die ist aber nix für Innen. Wäre für dich vielleicht auch eine Alternative, eine ältere Megazoom für Draußen und eine Edelkompakte für Innen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist ja auch bei niedrigen ISO recht gut und wenn man sie mit der SX vergleicht, fällt sie ab ISO400 langsam aber sicher recht ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten