• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon ps a430 vs ps a530

yessy

Themenersteller
hi foris,

muss euch nochmal quälen - zahlt es sich aus in die a530 zu investieren - wie groß sind die unterschiede?
oder reicht die a430 für einen hobby-knipser wie meine mama aus?

lg yvonne
 
hi foris,

muss euch nochmal quälen - zahlt es sich aus in die a530 zu investieren - wie groß sind die unterschiede?
oder reicht die a430 für einen hobby-knipser wie meine mama aus?

lg yvonne


Ja!
Und was heisst (abwertend) "Hobby-Knipser"?
Manch einer kann mit so einer Kamera sicher bessere Fotos machen, als viele DSLR-Knipser. :D
Ich denke aber nicht, dass sich die kleinen Unterschiede für Deine Mama auswirken würden. Wenn dann wahrscheinlich hauptsächlich die Gehäuseform (Größe, Griffigkeit). Aber da es ja ein Weihnachtsgeschenk werden soll, kann sie es schlecht vorher in die Hand nehmen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja!
Und was heisst (abwertend) "Hobby-Knipser"?
Manch einer kann mit so einer Kamera sicher bessere Fotos machen, als viele DSLR-Knipser. :D

Andreas

meine mama will eine kamera die fotos macht (so hat sies erklärt) also sie will sich nicht mit der handhabung beschäftigen - einfach anschalten - autofocus und knips - sie ist mit dem *neumodischem zeugs* einfach etwas überfordert - mit der analogen slr hat sie aber immer super fotos gemacht.

lg
 
meine mama will eine kamera die fotos macht (so hat sies erklärt) also sie will sich nicht mit der handhabung beschäftigen - einfach anschalten - autofocus und knips - sie ist mit dem *neumodischem zeugs* einfach etwas überfordert - mit der analogen slr hat sie aber immer super fotos gemacht.

lg


Dabei funktioniert das "neumodische Zeugs" vom Grunprinzip auch gar nicht anders, als die analogen Kameras. Das einfallende Licht wird hier nur nicht auf einen Film zur Belichtung "projiziert", sondern auf einen Chip mit Fotoelementen.
Die grundlegenden fotografischen Prinzipien und Regeln gelten dabei genauso weiter. Wer also mit einer analogen Kamera gute Fotos hinbekommt, der sollte das mit einer digitalen eigentlich genauso problemlos können.
Wenn sie bisher allerdings überwiegend oder sogar ausschlielich mit einer SLR fotografiert hat und nicht auch mit Kompakten, dann hoffe ich, dass sie mit einer Kompakt-Digitalen trotzdem gut klarkommt.
P.S.: mit Handhabung meinte ich eigentlich nur die Haptik der Kamera, also wie gut sie einem rein vom "in die Hand nehmen" her gefällt. A430 und A530 haben doch deutlich unterschiedliche Formen.

Andreas
 
hi,

also - meine mum hat glaube ich aus prinzip was gegen *technische sachen* - eine natürliche scheu - die ich bei leuten jenseits der 40 schon öfters erlebt habe - tja - deshalb hat sie auch die minolta xt von meinem freund zum probieren bekommen und gleich festgestellt *das das ganze eh nciht so kompliziert ist wie es aussieht* - aber sie will halt eine eigene - und unter 4mp wollte ich ihr auch nix andrehen - deshalb bin ich auf die a430 gestoßen.

jetzt hab ich aber gesehen das die a530 auch nicht viel teurer ist - und da meine mum die dinger sowieso hält als wären sie giftig dachte ich mir die form/größe ist egal solange es halt kompakt bleibt.

bin nur was die eigenschaften der beiden angeht nicht ganz sicher ob sich der aufpreis lohnt.

lg
 
Ich persönlich wäre der Meinung, dass es sich ncht lohnt.
Die unterschiedlchen techn. Daten und Ausstattungsmerkmale kannst Du gut bei digitalkamera.de nachschauen (Kameraübersicht - Schnellzugriff).
Bedeutende Unterschiede gibt es aber eher nicht, finde ich.
Mit der 430 kann man bei Nahaufnahmen noch näher rangehen, die 530 ermöglicht längere Belichtungszeiten - wobei Deine Mutter mit ersterem sicher mehr anfangen könnte (bei Blümchen z.B.), als mit 15 Sekunden Belichtungszeit.
Die 5 gegenüber 4 MP spielen keine praktische Rolle, würde ich sagen (da kann sie so oder so schöne A4-Bilder bekommen).
Aber wie gesagt, schaus Dir einfach dort mal an .........

Andreas
 
Also ich muss sagen die A530 gefällt besser, denn sie ist einfach "viel" größer. Ich hab die 530er statt der kleineren verschenkt und glaube das "Opfer" ist relativ glücklich damit. Auslöseverzögerung, Display, Schreibgeschwindigkeit auf Karte und Blitz sind OK für eine 140€ Kamera. Wenn ich bedenke meine erste Digicam war eine Medion MD9700 mit 4Mp und ner Auslöseverzögerung von etwa 2-3 Sek, da ist die A530 seeehhhhrrr weit weg von, die ist schnell an, und macht schnell Bilder. Einfach, an-Knips-Blitz und fertig.

ACHTUNG: Negativer Nebeneffekt ist, Canon liefert nur eine 16Mb MMC Card mit, ich hielt es für einen schlechten Scherz, aber es ist eben so. Doch ne normale 1Gb Sd Card kostet ja max. 20€ und daher sollte auch das kein Problem sein.

Gruß pabbatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen die A530 gefällt besser, denn sie ist einfach "viel" größer. Ich hab die 530er statt der kleineren verschenkt und glaube das "Opfer" ist relativ glücklich damit. Auslöseverzögerung, Display, Schreibgeschwindigkeit auf Karte und Blitz sind OK für eine 140? Kamera. Wenn ich bedenke meine erste Digicam war eine Medion MD9700 mit 4Mp und ner Auslöseverzögerung von etwa 2-3 Sek, da ist die A530 seeehhhhrrr weit weg von, die ist schnell an, und macht schnell Bilder. Einfach, an-Knips-Blitz und fertig.

ACHTUNG: Negativer Nebeneffekt ist, Canon liefert nur eine 16Mb MMC Card mit, ich hielt es für einen schlechten Scherz, aber es ist eben so. Doch ne normale 1Gb Sd Card kostet ja max. 20? und daher sollte auch das kein Problem sein.

Gruß pabbatz

danke für den netten beitrag - ich denke ich bleibe bei der 430er - meine mum übt ja derzeit mit der minolta xt - die ist ja nun wirklich winzig - und ihr scheint das zu gefallen - meine eltern planen eine kreuzfahrt und ich denke da gilt - je kleiner desto besser - weniger zum rumschleppen halt.

aber wir werden morgen mal einen mm oder sowas stürmen und sie wird das ding zumindest mal in die hand nehmen - gekauft wird ja dann bei amazon - und eine speicherkarte und akkus dazu - dann bin ich zwar auch bei 150? aber es ist wenigstens komplett.

lg yvonne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten