• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon R5 per Kabel mit Smartphone / Tablet verbinden?

WGT

Themenersteller
Ich möchte meine Canon R5 gerne mit meinem Smartphone (Samsung Galaxy S10e) bzw. meinem Tablett (Samsung Galaxy Tab A, 2016 10.1 SM-T580) verbinden und mittels App steuern. Natürlich geht das mit WLAN, aber gibt es auch eine Möglichkeit per Kabel, die jemand bereits erfolgreich ausprobiert hat?
 
Ich kann die Kamera und das Smartphone per USB-C Kabel verbinden und auf die Bilder der Kamera zugreifen, aber wie steuere ich sie dann? Canon Camera Connect bietet nur eine Verbindung mittels WLAN / Bluetooth an.
 
Die App Camera Connect & Control kann das perfekt auch über USB-C. Die wurde hier schon mal empfohlen (weiß aber nicht mehr, wo). Das klappt aber nur unter Android, ein iPhone ist da durch Apple extrem limitiert.
 
Danke für die Info - bei der App "Camera Connect & Control" steht nämlich in der Kompatibilitätsliste "EOS R5 (wifi)". Deshalb dachte ich, da geht kein USB. Dann werde ich das mal ausprobieren.
 
Funktioniert mit meinem Samsung S10e und dem bei der Kamera mitgelieferten USB-C Kabel einwandfrei. Ich habe mich allerdings für die App "Camera Pro Control" für 7,99 Euro vom gleichen Anbieter entschieden, da ich die App nur zur Steuerung verwenden möchte.

Mit meinem Tablet konnte ich die Kabelverbindung noch nicht testen - dafür habe ich mir erst einmal einen OTG-Adapter bestellt.
 
Ich kann die Kamera und das Smartphone per USB-C Kabel verbinden und auf die Bilder der Kamera zugreifen, aber wie steuere ich sie dann? Canon Camera Connect bietet nur eine Verbindung mittels WLAN / Bluetooth an.

Hallo,

musst du dafür am Smartphone etwas bestimmtes einstellen? Ich versuche genau das gerade mit meiner EOS RP - leider erfolglos, das Smartphone sagt zwar, dass es die Kamera lädt, aber ich kann nicht auf PTP umstellen. Ich würde gerne die RAW-Bilder in Lightroom auf dem Smartphone importieren...

Danke und Grüße!
 
Die Canon App kann ausschließlich drahtlos. Andere Apps, die auch per Kabel arbeiten, wurden genannt. Ob die jedoch auch mit der RP funktionieren, kann man nur selber ausprobieren.

Ich habe ein Samsungs Galaxy Note 10+.Wenn ich dort per USB-C die R5 verbinde und diese einschalte, wird sofort die o.g. App Camera Connect & Control gestartet. Danach kann man Bilder kopieren oder auch die Kamera steuern.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für den Tipp. Ich dachte erst, du meintest die Canon-App. Mit Camera Connect & Control kriege ich tatsächlich Zugriff auf meine Bilder :-)

Es weiß aber nicht zufällig jemand, ob das mit Lightroom auch geht, bzw. wie? Ob man da ein spezielles Kabel braucht oder sonst was?

Danke! :-)
 
Inzwischen ist der OTG-Adapter da und die Kabelverbindung funktioniert nun ebenfalls mit meinem Samsung Galaxy Tab A 2016.
 
Funktioniert mit meinem Samsung S10e und dem bei der Kamera mitgelieferten USB-C Kabel einwandfrei. Ich habe mich allerdings für die App "Camera Pro Control" für 7,99 Euro vom gleichen Anbieter entschieden, da ich die App nur zur Steuerung verwenden möchte....


Hab ja für Camera Connect & Control nach dem Testen einen In-App-Kauf gemacht, da kostet das auch dasselbe Geld. Das sind so Apps, wo ich mich über engagierte Entwickler freue, da bezahle ich gern die paar Euro.

Und dass es auch per OTG mit dem Tablet arbeitet, spricht zusätzlich für diesen fleißigen Entwickler.

.
 
Die App "Camera Connect & Controli" bzw. "Camera Pro Control" ist zwar besser als von Canon und funktioniert per USB, aber sie reicht nicht an die App "DSLR Controller" heran, welche leider seit 2017 kein Update mehr erhalten hat - erstaunlicherweise funktioniert trotzdem noch ein großer Teil mit der R5.

Mich würde mal interessieren, ob die App "qDslrDdashboard" problemlos mit der R5 verwendet werden kann - dazu konnte ich bisher nichts finden.
 
Ha, den DSLR Controller kaufte ich mir damals auch. :D

Der funktionierte aber selbst mit der EOS R schon nicht mehr richtig und wenn, nur unzuverlässig. Funktionen wie Fokus Bracketing (die der DSLR Controller konnte) haben die beiden neuen zum Glück jetzt gleich inklusive.
 
Mich würde mal interessieren, ob die App "qDslrDdashboard" problemlos mit der R5 verwendet werden kann - dazu konnte ich bisher nichts finden.

Das interessiert mich auch.
Ich hatte mir einfach ein USB C auf Micro USB gekauft und dies an einem Samsung Galaxy S7 Verbunden. Und das geht mit qDslrDdashboard nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten