• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R7, R10 oder R8 ?

[...] Wer viele Ausschnitte oder Vergrößerungen macht, benötigt aber diese hohe Anzahl der MP, wer das aber nicht macht, ist mit einer Kamera mit weniger MP besser dran.
LG

Du hast recht. Bei diesen Bildern von Dir
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16452264&postcount=1
würden 30 MP auch nichts verbessern.

Ja, manchmal reichen wirklich auch zwei oder drei MP - das sehe ich ein.
Danke :)
 
Dito. (y)
Wenn sie nix geworden sind, dann lösche ich sie auch.

Und - hinsichtlich der Bildqualität - wie verhält sich nun die R8 gegenüber der angeblich besseren R10 und der angeblich schlechteren R7.

Das würde mich interessieren.

Für meine Anforderungen ist die R10 besser, denn ich mache keine großen Ausdrucke, also bitte nicht verallgemeinern.
Die R7 hat einen APS-C-Sensor mit 328,56mm² und die R8 hat einen Vollformatsensor mit 864mm², das ist viel mehr als doppelt so groß. Normale Fotos werden also mit der Vollformat schärfer, weil die Bildpunkte größer und deutlicher sind, aber für großformatige Ausdrucke hätte mir die R8 zu wenig MP, dann würde ich eher die R7 empfehlen.
Das ist doch ganz einfach, hänge ein Stück Stoff mit wenigen, aber großen Punkten an die Wand und daneben ein Stück Stoff, mit massenhaft Punkten und dann gehe ein paar Meter weg und versuche, die Punkte und deren Ränder zu erkennen. Beim Stoff mit den vielen Punkten, wirst du die einzelnen Punkte und deren Ränder nicht mehr erkennen, beim Stoff mit den großen Punkten sieht man alle klar und deutlich. Und so ähnlich ist das mit den MP auf dem Sensor:)
LG
 
Du hast recht. Bei diesen Bildern von Dir
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16452264&postcount=1
würden 30 MP auch nichts verbessern.

Ja, manchmal reichen wirklich auch zwei oder drei MP - das sehe ich ein.
Danke :)
Heute übertriffst du wirklich alles, denn noch dümmer geht es nicht!!! Das waren Verkaufsfotos, die man auf winzig verkleinern muss, um sie hochladen zu können! Die Bildgröße ist dort vorgeschrieben!
Da kannst du suchen, bis du schwarz wirst, denn von mir gibt es keine Fotos im Internet:lol:
 
Kommt mal wieder zum Thema.

Die R10 bietet eine sehr gute BQ "Punkt"
Die Tiefen lassen sich vergleichbar ähnlich wie bei der R aufhellen.

Wem die R10 zu klein ist, oder der Stabi fehlt, greift zur R7, so einfach ist das.
AF und Serienbilder sind auf jeden Fall Sporttauglich bei der 10er, schnelle Karte vorausgesetzt, bei der 7er garantiert auch.
 
Hier ein Vergleich R7 vs R10:

https://www.dkamera.de/news/canon-eos-r7-vs-canon-eos-r10-im-duell-teil-1/

Bei den Beispielfotos sieht man, dass die R7 in den unteren ISO Bereichen wie zu erwarten deutlich schärfere Bilder als die R10 macht.

Die Fotos mit höheren ISO sehen in diesem Test bei der R10 besser aus.

Meine Erfahrung mit der R7 und der EOS 80D ist, das die R7 etwa 1/3 weniger rauscht.

Anbei ein Foto der R7 mit ISO 12800, das zugegeben bei mässigem Licht (Tageslicht durch Gardine) besser aussieht, als Fotos bei schlechtem Licht.
Ich toleriere bei der R7 ISO 8000, ISO max steht fest auf 12800.
 

Anhänge

  • 2022-07-16 R7 mit RF 24-240 ISO 12800 3P9A9426 klein.jpg
    Exif-Daten
    2022-07-16 R7 mit RF 24-240 ISO 12800 3P9A9426 klein.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 66
  • CSI_0312 klein.jpg
    Exif-Daten
    CSI_0312 klein.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 67
Die Info findes Du für fast alle Cams von Canon bei Canon.de bei den jeweiligen technischen Daten
oder
manchmal bei Wikipedia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die waren auch ohne Verkleinerung schon knackscharf :lol::lol::lol:
Ein Aushängeschild für die R10
Die Fotos kamen schon vor dem manuellen verkleinern mit TinyPic sehr klein aus der Kamera. Wer derartige Minifotos mit Miniauflösung vergrößert und als "Aushängeschild" für eine Kamera nimmt, sollte zukünftig nicht mehr so heiß baden. Ach mach weiter, nun ist es sowieso zu spät...
 
[...]
Offenbar hast du NICHTS von dem was ich geschrieben habe verstanden. Lies es nochmals durch.

Das was ich nicht verstehe, ist dass die Bildqualität der R7 schlechter als die der R10 sein soll.
Finde ich komisch, verstehe ich nicht, wird aber hier im Forum so berichtet. Grund sei die geringere Auflösung der R10.
Naja.
 
[...]

AF bei der R7 bis Blende 8 und bei der R10 bis Blende 5.6 ?

Moin!

Eigentlich müsste sowohl die R7, als auch die R10,
ihren AF bei Objektiven mit einer Anfangsöffnung von Blende 11 nutzen können,
sonst wären beide Kameras z.B. nicht mit dem RF 11/600mm, bzw. RF 11/800mm kompatibel.

Ich weiß nicht, ob in den jeweiligen Bedienungsanleitungen etwas dazu ausgeführt wird.

mfg hans
 
Sehr schön und was heisst "EV -5 – 20 (at 73°F/23°C & ISO100)" in der Praxis ?
Nach diesen Werten ganz pragmatisch:

Die R10 mit EV -4 – (+)20 schlägt die 5DIV mit EV -3 - (+)18 und wird vom damaligen Flagschiff 1DIII mit EV -4 – (+)21 im Dunklen erreicht und im Hellen knapp geschlagen! :lol:

Und die R7 kann im Dunkeln noch einen EV weniger (EV -5)! (y)

Wie dunkel bzw. hell das ist, mußt Du Dir allerdings selbst ausmalen... :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten