• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RF 28mm f/2.8 STM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wilsberg

Themenersteller
Jetzt ist es da:
Canon RF 28mm f/2.8 STM - 369 €

MTF-Kurven und Linsenschnitte:
 
Scheint endlich das ersehnte Panacake zu sein! Scheint ein FF Objektiv zu sein.
Preis, naja... wird trotzdem Bestellt
 
Gordon Laing:
 
VORAUSSICHTLICHES VERSANDDATUM: 31/7/2023
Das nervt, warum nicht gleich zum Vorstellungstermin lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder ein Objektiv ohne Staub-/Spritzwasserschutz. Das Material kostet höchstens ein paar Cent mehr. Warum stellen die sich so quer? Schrauben aber alle günstigeren Objektive auch an eine R8/R6/R5
 
Schon wieder ein Objektiv ohne Staub-/Spritzwasserschutz. Das Material kostet höchstens ein paar Cent mehr. Warum stellen die sich so quer? Schrauben aber alle günstigeren Objektive auch an eine R8/R6/R5
Ach Canon, schon wieder nur f 2.8, und nur 28mm. Da kann ich mir doch gleich das RF 24-70 kaufen. Incl. Spritzwasserschutz....
 
Das Ding ist winzig... perfekt passend für z.B. eine R50...:cool:

Schon wieder ein Objektiv ohne Staub-/Spritzwasserschutz. Das Material kostet höchstens ein paar Cent mehr. Warum stellen die sich so quer? Schrauben aber alle günstigeren Objektive auch an eine R8/R6/R5
Staub/Spritzwasserschutz bleibt den Ls vorbehalten, schliesslich zahlen die Kunden auch dafür...
 
Das ist das Objektiv, auf das ich mich am meisten freue seit dem RF28-70 F2. Schade, dass es nicht F2 bekommen hat, aber F2.8 ist auch schon ganz ordentlich. Hauptsache klein und die Bildqualität stimmt, und wenn man sich die irre Rücklinse anschaut, lässt das durchaus hoffen. Das war ja sicher nicht ganz billig in der Herstellung. Ich hoffe auch, dass der AF zügig ist. Bisher nutze ich das 40STM an der R5, wenn es mal klein & leicht sein soll, und das ist eigentlich ziemlich ordentlich, aber der AF bremst die R5 doch merklich aus im Nahbereich. Und ein bisschen mehr Bildqualität on top wäre auch nett! Ich bin sehr gespannt auf erste richtige Reviews, aber ich bestelle es mir ohnehin ganz sicher. Wenn es vor dem Sommerurlaub lieferbar ist, bestelle ich es mir ganz sicher direkt bei Erscheinen. Ansonsten warte ich eher ein halbes Jahr oder so, denn ich könnte mir bei diesem Objektiv vorstellen, dass der Preis doch etwas sinkt. Das alte 40STM war ja preislich auch immer schon höher angesiedelt als das 50STM, aber die Differenz war später doch etwas geringer als es jetzt der Fall ist.
 
Das Ding ist winzig... perfekt passend für z.B. eine R50...:cool:

Praktischer für reine APS-C Nutzer wäre aber ein kaum größeres RF-S 22mm 2.0, das es bis heute nur auf Canonrumors gibt. :(

Das RF 28mm zeigt eigentlich nur den geringen Stellenwert, den APS-C Kameras bei Canon haben.
Man soll sich doch bitte VF Objektive kaufen, die irgendwie auch auf APS-C passen.

22mm 2.0 - entspricht auf der R50 einer klassischen 35mm Reportage-Brennweite mit angenehm großer Blende. In Kombi mit dem RF 50 1.8 als Portraitobjektiv hätte man dann schon einiges abgedeckt.

Aber die 28mm 2.8 sind mit 1,6 Cropfaktor ca. 45mm. Also ca. eine Standardbrennweite ohne besondere Lichtstärke.
Aber zugegeben ein feines Objektiv für VF.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Endlich hat der Schalter drei Stufen: "AF/Control/MF"
Da habe ich mich wohl vertan:
hier hat er die Stufen "MF/Control/AF"
Bei allen meinen anderen Objektiven mit zweistufigem Schalter ist die Reihenfolge immer "AF/MF".
Und das bisher einzige mit dreistufigem Schalter ist das RF 24-50mm f/4.5-6.3 IS STM mit der folgerichtigen Reihenfolge: "AF/Control/MF"
warum wurde hier die Reihenfolge geändert?
 
Ja, manchmal sind die letzten Canon Details nicht bis zum Ende gedacht. Die AF/MF Geschichte, oder auch der Objektivdeckel. Auch der Ein-/Ausschalter, wandert hin und her. Man könnte denken, die verschiedene Abteilungen stimmen sich nicht ab. Das ist eigentlich kein gutes Zeichen.
 
Ich bin gespannt, ob das Objektiv ohne die krassen digitalen Korrekturen auskommt, die zum Beispiel das RF 16mm mit auf den Weg bekommen hat.

Nicht, dass es dann keine guten Bilder machen würde - aber ein optisch "reines" Objektiv würde mir noch besser gefallen und natürlich meinen Respekt ggü. den Canon-Ingenieuren erhöhen :LOL:
 
Ich bin gespannt, ob das Objektiv ohne die krassen digitalen Korrekturen auskommt
Wenn ich mir die ziemlich extravaganten hinteren Linsen anschaue, bin ich geneigt anzunehmen, dass sie genau diesem Zweck dienen.

Andererseits hat man auch schon gute 28er mit ganz normalen Linsen gebaut. Vielleicht sind die Dinger drin damit die Software-Leute was zu tun bekommen. ;)
 
Bei 369€ ein optisch hervorragendes Pancake ohne größere Softwareeingriffe ist in meinen Augen eher unwahrscheinlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten