• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 50mm f1.8 STM Sammelthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 514493
  • Erstellt am Erstellt am
wenn man das EF 50m f1,8 hat (Joghurtbecher, 90€)
würde sich denn ein Upgrade auf das RF für 230€ überhaupt lohnen?

ich seh da jetzt nicht so große Unterschiede bei Bildqualität?

und der Autofokus des EF bei der RP nun auch endlich zuverlässig funktioniert, das war bei DSLR immer ein Glückspiel bei Offenblende.

Für Portrait müsste ich bei 50mm ja schon sehr nah an das Model rangehen.. fast zu nah wie ich finde..

was meint ihr?

(hab zudem noch das EF 85mm f1,8 und das RF 24-105 F4)
 
Schau Mal bei Wikipedia unter Modulationsübertragungsfunktion (Modulation Transfer Function)
 
Hier sind Vergleichsfotos vom RF 50mm und RF 35 und EF-M 32

https://www.dropbox.com/sh/ds40tlb7aslikay/AAAc-hlKtJO7122x0eagJTnBa?dl=0

Ich habe die Dateien entsprechend benannt. Es sind auch 100% Ausschnitte dabei. Denke, die zeigen deutlich die Schärfe des 50mm.

Kamera war auf dem Stativ mit 2 Sek Vorauslöser, ISO 100 bei Tageslicht auf der Terrasse. Fotos aus den RAWs entwickelt ohne jegliche Bearbeitung. Beim RF 35mm und EF-M 32mm hat LR allerdings die Objektivkorrektur angewendet, weil ich das beim Import so eingestellt habe. Für das 50mm gibt es wohl noch keine Objektivkorrekturdaten. Die würden es aber auch nicht schärfer machen.

danke, das ist sehr hilfreich - vorallem, weil man sieht, dass man mit dem ef-m32 deutlich besser bedient ist.

der test von christopher frost bestätigt dann auch deine bilder - da wird dann aber auch klar, dass es an der nahanstellgrenze schon sehr schwächelt, mit etwas mehr abstand wird es etwas besser, richtig gut wohl erst ab f5.6.
das ist mir zu wenig.

die kompaktheit des rf50mm hätte mich gereizt, aber bei dieser abbildungsleistung brauche ich nun wirklich kein vollformat. da bin ich mit rf35 und rf85 besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - aber sooo schlecht finde ich es nicht - dazu noch auf R5 getestet.

Mal abwarten, was die Besitzer im Forum noch so beizutragen haben.

Und immer dran denken, wir reden über ein "Einsteiger-Niftty-Fitfy" und kein RF 50/1.2L "Light" ...
 
Ich würde mal sagen, wenn der Preis sich auf die "üblichen" ca. 130 einpendelt, dann ist das RF50 ein must-have :) (wenn man damit nicht Videografieren möchte)
Im Ernst jetzt?
Weshalb bloss sollte ich mir ein Produkt zulegen, welches meinen Qualitätsansprüchen nicht zu genügen vermag?
Nur, dass es nicht viel kostet, hilft da auch nicht weiter.

Ich hatte mal das EF 50/1.8. Es lag bis zum Weiterverkauf weitestgehend ungenutzt im Schrank.
Wenn ich Bilder mache, möchte ich nicht ständig im Hinterkopf haben müssen, dass es mit einer meiner anderen Linsen besser herauskäme.
Die Idee, dass ich das verwendete Objektiv günstig erwerben könnte, ist für mich kein Kaufargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, dann scheint Budget ja kein Problem zu sein - von daher kann ich Deine Einstellung verstehen.

Wenn jemand sich aber z.B. ein RP mit dem "echt miesen nicht L-"24-105 zusammengespart hat, dann ist ein klassischer "next step" ein Budget Nifty-Fifty.

Mal ganz davon abgesehen, daß es z.B. an der RP ein nettes, kleines Paket wird.

Soll also jeder nach seiner Façon glücklich werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht das kleine RF50, habe zur Zeit das alte EF50L werde mir bestimmt bald das RF50L kaufen. Aber das kleine RF50 ist doch nett, für den Spaziergang durch die Stadt? Als immer dabei Reserve? Kommt bestimmt auf meine Liste.
Hab schon das leichte RF85STM für immer drauf, für Portraits, das schwere EF85L.
Die Objektive sind inzwischen so Gut, die kleine Unterschiede sind doch nur etwas für Pixelpeeper. Ok, Lichtstärke & Bokeh macht den großen unterschied, brauche ich aber nicht bei allen Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht ja nicht immer ums Budget oder die optimalen Bedingungen sonst würde doch jeder mit einer Phase One "rum rennen"

Manchmal will man an der RP einfach eine möglichst kleine Linse dran haben oder für die Webcam (bei mir eine EOS R) einen kleineren Bildwinkel und etwas mehr Licht als mit dem Zoom haben.

Ich werd mir die Linse nicht kaufen, aber ich wüsste Anwendungen dafür
 
Alles richt. Aber wenn ich mir eine R5 leiste, klemme ich da kein "geht so"-Objektiv dran.

Wieso nicht? Geht die Kamera davon kaputt?

Wenn das RF50/1.8 für meine Zwecke gut genug ist, dann werde ich mit Sicherheit kein Vermögen für ein RF50/1.2 welches ich nicht brauche ausgeben - völlig egal an welcher Kamera ich es betreiben will und wieviel Geld ich für diese bezahlt habe.
 
Warum nicht das kleine RF50, habe zur Zeit das alte RF50L werde mir bestimmt bald das RF50L kaufen. Aber das kleine RF50 ist doch nett, für den Spaziergang durch die Stadt? Als immer dabei Reserve? Kommt bestimmt auf meine Liste.
Hab schon das leichte RF85STM für immer drauf, für Portraits, das schwere EF85L.
Die Objektive sind inzwischen so Gut, die kleine Unterschiede sind doch nur etwas für Pixelpeeper. Ok, Lichtstärke & Bokeh macht den großen unterschied, brauche ich aber nicht bei allen Fotos.

Nur kurz nachgefragt, du meinst das alte EF50L oder?
 
moin,
habe gerade das RF50mm erhalten und an die EOS R angeschraubt.
Fehlermeldung im Display: das angebrachte Objektiv funktioniert ggf. nicht richtig, da es von der Kamera Firmware nicht unterstützt wird.
Tolle Wurst.:mad:..FW 1.7 ist auf der Kamera.
Hat noch jemand diesen Fehler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du es an einer EOS R? es gab extra ein Firmwareupdate:

https://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos-r.html?type=firmware

Wobei ich es so verstanden hatte, dass das nur für die Farbdarstellung verantwortlich ist. Spiel es doch mal auf und probier es aus.


Ja EOS R.
so habe ich es auch verstanden, aber ja ich probiere es aus.
Könnte Canon auch korrekt beschreiben, das man erst eine FW installieren muss um das Teil überhaupt fehlerfrei zu betreiben. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten