• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 70-200mm F2.8 IS USM Z erster Test mit unglaublicher Leistung

Toedi

Themenersteller
Scheinbar ein sensationeller Wurf gelungen.



Die ersten sollten in der Auslieferung sein laut meinem Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite Link, also der "Labortest" von the-digital-picture ist in der Tat beeindruckend.

In diesem Test sieht das normale RF 70-200 ja fast schlecht aus, und ich glaube jeder, der es schon einmal nutzen durfte, weiß, dass das echt wahnsinnig gute Bilder macht! Wenn das Z nun noch eine Schippe drauf legt, ist ja quasi nur noch die Kamera der limitierende Faktor in Sachen Auflösung 😄
 
Das Teil muss ich haben. :love:

Einzige Frage, die sich mir noch stellt: Schwarz oder weiß? ;)
 
Wieso nicht beide? Standard fürs Fotografieren sollte Weiß sein, aber wenn auch das RF 24-105 Z dabei ist, dann natürlich schwarz. Getestet habe ich bisher nur das Schwarze...
Nun ich habe das 24-105 2.8, da es dieses nur in schwarz gibt, bin ich beim 70-200 2.8Z echt am schwanken, welche version ich nehmen soll. :D
Da beide Objektive bauartbedingt fast identisch sind, und nur der aufdruck drauf definiert welches Objektiv es ist... wäre schwarz und weiß eine einfach Art sie zu unterscheiden, wenn ich mal in die Foto tasche greife...
Würde ich Filmen, wäre die Wahl wohl klar das beide in schwarz zu nehmen.Eigentlich ollte ich mir auch das 100-300 ansehen... doch Preislich ist es echt einen ganz andere Nummer.

Ich bin gespannt, wenn es verfügbar ist und man es mal haptisch in die Hand nehmen kann.
 
Wieso nicht beide? Standard fürs Fotografieren sollte Weiß sein, aber wenn auch das RF 24-105 Z dabei ist, dann natürlich schwarz. Getestet habe ich bisher nur das Schwarze...

Habe mal gelesen, dass weiß bei größeren, lichtstarken Teleobjektiven die Wärmeabsorption bei direkter Sonneneinstrahlung reduzieren soll, um die optische Leistung stabil zu halten. Habe zwar selbst keine praktische Erfahrung mit solchen großen Teles, aber könnte ich mir gut vorstellen. Wer würde sonst schon weiß nehmen, ist von der Farbe her viel empflindlicher als schwarz.
 
Moin!

Scharf, aber nicht scharf kalkuliert - 3600,-- € und für lange Zeit nicht wirklich lieferbar.
Canon macht den Kunden erst den Mund wässrig und lässt diese dann im Regen stehen.

mfg hans
 
Schwarz wird für Videofilmen gerne genommen, weil sie auf der Bühne dann nicht so auffallen. Ich freu mich auf das Update mit der neuen Technik.
Bauarttechnisch schaut es geklont aus...

1731495173295.png
 
Habe mal gelesen, dass weiß bei größeren, lichtstarken Teleobjektiven die Wärmeabsorption bei direkter Sonneneinstrahlung reduzieren soll, um die optische Leistung stabil zu halten. Habe zwar selbst keine praktische Erfahrung mit solchen großen Teles, aber könnte ich mir gut vorstellen. Wer würde sonst schon weiß nehmen, ist von der Farbe her viel empflindlicher als schwarz.
So auch mein Wissensstand.
Wobei es dann keinen Sinn macht, dass das 70-200 weiß ist und das 24-105 nur schwarz. Das 24-105 wäre mit der gleichen Größe genauso betroffen. 🤔
Was für mich für weiß spricht, ist die einfachere Unterscheidbarkeit. Schwarz ist dafür unauffälliger.

Fazit: Ich bin noch total unentschlossen. Irgendwie lächerlich, weil es so ein Luxusproblem ist. 😅
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten