Tobi-S.
Themenersteller
Hi!
Ich hab seit knapp einem Jahr einen Canon Selphy CP1200 hier und hab ihn selten genutzt, da die Farben leider mehr schlecht als recht waren.
Eine Kalibrierung mit dem Colormunki von Xrite war auch nicht so einfach möglich, da sich die Charts nicht auf 10x15 verkleinern lassen.
Heute hatte ich etwas Zeit um mit einem kleinen Umweg den Drucker zu kalibrieren.
Ich möchte das Profil mit euch teilen, da es beim Papier ja keine Auswege gibt und somit jeder Spaß damit haben kann. Und ja! Mit dem Profil macht der Drucker viel mehr Spaß!
Beispielbilder vom Ausdruck vorher und nachher und die Originalfiles hab ich angehängt.
kostenloser Download:
https://www.tobi-s.com/download/nopassword/Canon SELPHY CP1200 WS_RP-108 Postcard 100x148.icm
Zu den Einstellungen:
Am Drucker:
- Ausführung: Hochglanz
- Bild optimieren: aus (muss immer wieder neu aus gestellt werden!)
- Helligkeit: 0
- Farbanpassung: 0
- My Colors: aus
- glatte Haut: aus
- rote Augen: aus
In Lightroom (Druckmodul/Bildeinstellungen)
- Ausfüllen: an
- Drehen und einpassen: an
In Lightroom (Druckmodul/Layout)
- Ränder: alle auf 0
- Seitenraster: 1/1
- Zellengröße: 148,2 / 99,8
In Lightroom (Druckmodul/Druckauftrag):
- Ausgabe: Drucker
- Druckauflösung: 300ppi
- Druck schärfen: Standard
- Medientyp: Glanz
- Profil: Canon SELPHY CP1200 WS_RP-108 Postcard 100x148
- Priorität: Perzeptiv
- Druckanpassung Helligkeit: +20
- Druckanpassung Kontrast: 0
Druckertreiber:
- Ausrichtung: Hochformat
Viel Spaß!
Und postet doch eure Ergebnisse und Erfahrungen hier.
Vielleicht funktioniert das Profil auch gut mit dem CP1300!?
Schöne Grüße
Tobi
Ich hab seit knapp einem Jahr einen Canon Selphy CP1200 hier und hab ihn selten genutzt, da die Farben leider mehr schlecht als recht waren.
Eine Kalibrierung mit dem Colormunki von Xrite war auch nicht so einfach möglich, da sich die Charts nicht auf 10x15 verkleinern lassen.
Heute hatte ich etwas Zeit um mit einem kleinen Umweg den Drucker zu kalibrieren.
Ich möchte das Profil mit euch teilen, da es beim Papier ja keine Auswege gibt und somit jeder Spaß damit haben kann. Und ja! Mit dem Profil macht der Drucker viel mehr Spaß!
Beispielbilder vom Ausdruck vorher und nachher und die Originalfiles hab ich angehängt.
kostenloser Download:
https://www.tobi-s.com/download/nopassword/Canon SELPHY CP1200 WS_RP-108 Postcard 100x148.icm
Zu den Einstellungen:
Am Drucker:
- Ausführung: Hochglanz
- Bild optimieren: aus (muss immer wieder neu aus gestellt werden!)
- Helligkeit: 0
- Farbanpassung: 0
- My Colors: aus
- glatte Haut: aus
- rote Augen: aus
In Lightroom (Druckmodul/Bildeinstellungen)
- Ausfüllen: an
- Drehen und einpassen: an
In Lightroom (Druckmodul/Layout)
- Ränder: alle auf 0
- Seitenraster: 1/1
- Zellengröße: 148,2 / 99,8
In Lightroom (Druckmodul/Druckauftrag):
- Ausgabe: Drucker
- Druckauflösung: 300ppi
- Druck schärfen: Standard
- Medientyp: Glanz
- Profil: Canon SELPHY CP1200 WS_RP-108 Postcard 100x148
- Priorität: Perzeptiv
- Druckanpassung Helligkeit: +20
- Druckanpassung Kontrast: 0
Druckertreiber:
- Ausrichtung: Hochformat
Viel Spaß!
Und postet doch eure Ergebnisse und Erfahrungen hier.
Vielleicht funktioniert das Profil auch gut mit dem CP1300!?
Schöne Grüße
Tobi
Anhänge
-
Exif-Datendruck.jpg249,8 KB · Aufrufe: 422
-
Exif-Datencorinne.jpg267,6 KB · Aufrufe: 225
-
Exif-Datenlaura.jpg214,2 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: