• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Service-Werkstätten - Empfehlungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Juli75

Themenersteller
Hallo Forum!

Könnt ihr bestimmte Service-Werkstätten von Canon besonders empfehlen?

Hab ein wenig gesucht, und folgendes gefunden:
Allerdings gibt es dazu sowohl positive als auch eher nicht so positive Berichte (aber ist wohl überall so?) :confused:


Ach noch was: Wird ein repariertes Objektiv eigentlich irgendwie markiert? Also habe ich dadurch einen Wiederverkaufs-Wertverlust?

Danke!!
Julia
 
Die Firma Maerz in Berlin

Gruß Mario
 

Hallo,

okam kann ich im Moment leider nicht empfehlen :mad:

Ich habe im Oktober zwei Objektive hin geschickt. Bei einem war der Zoomring defekt (ef 24-70, 2.8), bei dem anderen (100mm, 2.8 Makro) der Fokus an meiner 1ds Mk2.

Es hat ziemlich lange (3+ Wochen) gedauert, und dann waren beide völlig defokussiert - obwohl bei dem 100mm 2.8 die Fokuseinheit getauscht (150€ +) wurde. Letzteres hat mich sehr irritiert, da der Fokus an meiner 1d MK3 vorher absolut einwandfrei war - nur an der 1ds MK2 nicht (alle meine anderen Objektive sind an der Cam perfekt) ...

Jedenfalls war der Fokus bei beiden Objektiven hinterher völlig falsch.

Fairerweise hat mir Okam dann angeboten die Objektive nochmal einzuschicken und die Portokosten zu erstatten ... habe ich gemacht, soweit so gut.

Dann kam am Freitag eine Mahnung, weil ich nur einmal Versandkosten für den Rückversand der beiden Objektive (kamen in einem Karton zurück) überwiesen hatte. Da weiß die linke Hand wohl nicht, was die Rechte tut :grumble:

Mal sehen was dabei rauskommt ... wenn die Objektive nicht absolut einwandfrei fokussieren, wenn ich die zurück erhalte dann war's das für mich bei Okam.

Schlimmer kann es wohl auch beim Canon Service nicht sein ... jedenfall sitze ich nun seit fast 8 Wochen ohne Standardzoom (das ist wirklich kacke) und Makro (kann ich verschmerzen) rum ...

Vg,
Lars
 
Hallo,

okam kann ich im Moment leider nicht empfehlen :mad:

...

Nun, da wir als Firma vom Drucker bis zur Camera alle Canon-Artikel dorthin schicken und ich das seit 6 Jahren mache, kann ich ruhigen Gewissens behaupten das der Prozentsatz "misslungener" Reparaturen sehr gering ist. Natürlich ist, wie bei jeder anderen Reparaturfirma, auch hier nicht ausgeschlossen das mal etwas schiefgehen kann.
 
Nun, da wir als Firma vom Drucker bis zur Camera alle Canon-Artikel dorthin schicken und ich das seit 6 Jahren mache, kann ich ruhigen Gewissens behaupten das der Prozentsatz "misslungener" Reparaturen sehr gering ist. Natürlich ist, wie bei jeder anderen Reparaturfirma, auch hier nicht ausgeschlossen das mal etwas schiefgehen kann.

Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben. Vielleicht gibt es da einen Unterschied zwischen Firmen und Privatkunden - kommt ja leider immer wieder vor ...

Vg,
Lars
 
Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben. Vielleicht gibt es da einen Unterschied zwischen Firmen und Privatkunden - kommt ja leider immer wieder vor ...

Vg,
Lars

ok, Objektive sind wieder da. Fokus tut bei beiden auch wieder. :D

Wahrscheinlich hatte ein Techniker einen schlechten Tag, weil meine beiden Objektive beim ersten Mal falsch fokussierten.

Vg,
Lars
 
Foto Service Team Greb, in Dreieich bei Frankfurt am Main. Meine persönlichen Erfahrungen sehr saubere und 100%ige Arbeiten. Freundliche aber sehr distanzierte Mitarbeiter, für meine Begriffe schon etwas überheblich. Aber das ist ja eher zweitrangig und nur meine persönliche Meinung.
Pingelig in Kostenfragen sind sie allemal, sehr sogar.
Aber sie machen einen TOP-JOP, da gibt es absolut nix zu nörgerln, aber auch wirklich gar nichts, und das ist ja nun mal das WICHTIGSTE! Deshalb, meine Empfehlung!
Gr v Hörbi
 
Digital Service Point B.V
(Der niederländische CPS Service auf der deutschen Seite der Grenze)
ok, 50-100m aber eben auf der deutschen Seite

DSP
Walter Görtz
Alte Zollstrasse 50
41372 Niederkrüchten
02163 8891310
www.dsp-bv.com Öhm, sehe gerade da hat er nur seine NL Adresse, Insider kennen ihn aber als ehemals Kameraklinik W. Görtz), Deutsche Adresse und Tel stimmt aber auch, versprochen.

Nur zu empfehlen!!!!!
Wenn die anderen noch auf Antwort aus Willich warten, schickt der Walter schon Geräte zurück. Oder man holt sie einfach ab
(Einfach? ok, sorry sind nur 4.5 km von hier,Brüggen Aber an den 2 Tagen UPS etc. liegts eigentlich auch nicht, für den Rest der Welt)
 
Rüdiger Maerz in Hamburg ist sehr zu empfehlen. Ich hatte da schon mehrere Sachen in Reparatur:

2007: 24-70/2.8 war ausgeleiert und hatte Spiel. 3 Tage, dann war alles in Ordnung.
2008: Bei der ersten 1DS2 war der Verschluss kaputt. morgens abgegeben, am nächsten Tag fertig. Lief auf Garantie. Letzte Woche habe ich die zweite 1DS2 abgegeben (Sterntaste hatte kein Widerstand mehr, wollte auch den Verschluss nach 200000 Auslösungen sicherheitshalber tauschen) und ein 135/2, was ich gebraucht gekauft hatte, wo der Fokus gar nicht stimmte. Mittags abgegeben, am nächsten Morgen war alles fertig und Fokus stimmte jetzt (135er).

Ich bin aber auch CPS-Mitglied und nutze den Kram beruflich, könnte sein, das es deshalb etwas schneller geht.
 
Hi,
ich habe gestern um 14:00 Uhr meine 40D, 70-200 2.8 IS und mein 50 1.4 in Dreieich bei Foto Sevice Team Greb zum justieren abgegeben. Heute mittag um 12:00 kam der Anruf, um 14:00 Uhr habe ich meine Teile wieder abgeholt. :top:Schneller geht es wohl kaum. Da lohnen auch mal 35 Km einfache Fahrt. Ach ja, die neue Firmware 1.1.0 ist auch drauf. Was sich geändert hat kann ich aber nicht sagen, da ich die Kamera noch nicht so lange habe. Kaffee kochen geht aber noch nicht. :D
 
Digital Service Point B.V
(Der niederländische CPS Service auf der deutschen Seite der Grenze)
ok, 50-100m aber eben auf der deutschen Seite

DSP
Walter Görtz
Alte Zollstrasse 50
41372 Niederkrüchten
02163 8891310
www.dsp-bv.com

Nur zu empfehlen!!!!!

Ich habe da im Sommer mal eine Kamera - gegen gutes Geld - reinigen lassen. Das war leider nicht so recht erfolgreich - der Sensor war anschließend arg verschmutzt. Allerdings ließ sich der Schmutz jetzt gut weg blasen.

Grüße nach Brüggen.
 
werden die kostenlosen Reinigungen für CPS Mitglieder auch von diesen Werkstätten gemacht oder geht das nur in Willich? Kostet die Justage für CPS Mitglieder was?

RUDI
 
DSP (früher Kameraklinik) ist wirklich eine gute Werkstatt. Hatte diese Woche meine komplette Ausrüstung da und es wurde alles schön justiert. :top:

Die Adresse hat sich allerdings geändert:

Langmaar 10
41238 Mönchengladbach-Giesenkirchen
 
DSP (früher Kameraklinik) ist wirklich eine gute Werkstatt. Hatte diese Woche meine komplette Ausrüstung da und es wurde alles schön justiert. :top:

Die Adresse hat sich allerdings geändert:

Langmaar 10
41238 Mönchengladbach-Giesenkirchen

Wo kann man die neuen Kontaktdaten her bekommen? Die DSP-Website ist noch auf dem Stand, dass die Firma irgendwo in Holland ist bzw. in Niederkrüchten.
 
Ach herrje, stimmt. Betrifft ja auch Dienstleister, nicht nur Händler.

Vielleicht könnte mir ja jemand auf anderem Weg behilflich sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten