• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 420EX - Welche Akkus benutzt Ihr?

Mr. Canon

Themenersteller
Hallo!

Ich habe einen Speedlite 420EX und würde gerne wissen, welche Akkus Ihr verwendet und für wieviel Auslösungen diese halten. Ich habe neue, die reichen trotz 2500 mAh (Energizer) nur für ca. 5 Auslösungen.


Beste Grüße,
Mr. Canon
 
Hallo!

Ich habe einen Speedlite 420EX und würde gerne wissen, welche Akkus Ihr verwendet und für wieviel Auslösungen diese halten. Ich habe neue, die reichen trotz 2500 mAh (Energizer) nur für ca. 5 Auslösungen.


Beste Grüße,
Mr. Canon

Das sieht nach nicht aufgeladenen oder defekten Akkus aus.
Ich kann mit 2500 mAh Sanyos mindestens 100x blitzen, vermutlich noch wesentlich häufiger, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
MfG Surfer
 
Ich habe davon 50 Stk. die alle mit dem richtigen Ladegerät geladen sind und von unterschiedlichen Händlern stammen. Die können doch nicht alle defekt sein. Danke aber für die Auskunft.


Mr Canon
 
Was sind für Dich "Auslösungen" (immer volle Leistung oder realer Einsatz) und wann sind für Dich die Akkusätze "tot" (>5 Sekunde Nachladezeit, eher >30 Sekunden oder Blitz wird garnicht mehr geladen)?

Ich hatte meine aktuellen Erfahrungen vor kurzem hier gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=127631

Die Angaben dort beziehen sich aber, wie auch dort zu lesen ist, nicht als jeweils die volle Leistung, sondern auf (geschätzte) 10%-100% Leistung. Ladezeitwunder darf man vom 420EX sowiso nicht erwarten, dafür grillt er sich aber wenigstens nicht selber.

Gruß Bernhard
 
Hallo

Schaut mal hier : KLICK

Die besten Akkus bringen nichts wenn man sie nicht in einen anständigen Ladegerät ladet !

Man kann auf den Intelli V3 ( der V3 ist der vorgänger Modell vom V3.1 kostet weniger kann fast genau so viel ) oder V3.1 alles einstellen , wieviele Akkus , wieviel Ampere die Akkus haben , mit wieviel er Laden und Entladen soll , wieviele Zyklen er Laden und Entladen soll , man kann nach den Laden auch ablesen wieviel mAh im Akku sind .( Geht auch alles automatisch)

Schaut mal hier : KLICK

Hier : KLICK

Der Akkumanager ( Intelli ) + ein Ladeschacht den gibts sogar noch nen tick billiger kostet ca Gebraucht : 70-80 Euro . Es muss nicht der Voltcraft Ladeschacht sein das geht auch mit einen Akkuschacht für Servos einfach beim Conrad oder beim Modellbaugeschäft nachfragen die gibts dann schon für ca 2-3 euro . ( passen 4 Akkus rein )

Wie schon Kampf_Frettchen in anderen Thread geschrieben hat benutzt er ein Pc Netzteil , also auch hier kann man einsparen . Man brauch nicht unbedingt so etwas HIER
.
Hier eine Anleitung wie man sein altes Netzteil wieder einsetzen kann : KLICK

Ich möchte keine Werbung machen für das Ding aber ich möchte den Intelli nicht mehr missen .
Man kann mit den Teil auch seine Motorradbatterie, Autobatterie man kann alles laden was zum Laden geht .

Mfg Ditta
 
Hallo und danke für Eure Hilfe!

Ich habe festgestellt, dass sich die Akkus wohl selbsständig binnen zwei Wochen entladen. Nachdem ich jetzt alle Sätze neu geladen hatte, haben sie auch brav Ihren Dienst bei der Hochzeit am WE verrichtet. Ca. 150 x lösen die Akkus den Blitz gut aus, dann dauert's zu lange (bis 30 s) bis sie wieder bereit sind.

Ein vernünftiges Akkuladegerät mit 4 x 2500er Akku habe ich bei Reichelt für 21 EUR gekauft. Damit lassen sich wahlweise die AAA und AA je paarweise laden.

Beste Grüße,
Mr Canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten