• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 430 EX II fernauslösen?

Chatterer

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne meinen Canon Speedlite 430 EX II fernauslösen, auf Stativ mit einer kleinen Softbox bei Outdoorshootings etc.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich das einfach nicht hinbekomme. Mit Ihm alleine scheint es wohl nicht zu klappen. Jetzt bin ich auf folgende Komponenten gestoßen:

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...nkausloeser_Set_f_Kompaktblitzgeraete_WFT.htm

Dort steht in der Beschreibung zumindest nur der Speedlite 580 EX II, weiß einer von Euch ob der trotzdem mit dem 430er funktioniert?

Dann habe ich noch eine 2. Frage dazu.

Ich habe ein kleines Hobby Fotostudio mit 2 Walimex Leuchten und dem walimex Funkauslöser Komplett-Set CY-C .

Schön wäre es natürlich wenn ich zusätzlich mit einem Auslöser noch den Speedlite auslösen könnte. Hat da einer eine Idee ob das überhaupt möglich ist?

Oder muss ich früher oder später doch auf den teureren 580er umsteigen?

Wäre echt schön wenn mir da jemand helfen könnte!

Danke
 
Auf der von dir verlinkten Seite wird der 580 EX II gar nicht erwähnt, lediglich, dass er "passend für alle Blitzgeräte mit einer Auslösespannung bis max. 25V (einsehbar in der Anleitung des jeweiligen Blitzes)" ist. Diese 25V erreicht kein aktueller Blitz.

Wie hast du denn vorher versucht, den 430 EX II auszulösen? Ganz allein geht es natürlich nicht, du brauchst einen Masterblitz wie z.B. den 550EX, 580 EX (II).
 
Hallo!

Zum ersten: Das müsste funktionieren, der Empfänger hat ja einen Blitzschuh, in den du den 430EX mit dem Fuß einschieben kannst.

Zum zweiten: Es gibt Adapter um von Blitzsynchronanschluss auf den Blitzschuh zu adaptieren, ich dachte an sowas: klick
Ich kenne deine Blitzanlage nicht, aber es sollte mit einem weiteren Empfänger und dem Adapter funktionieren.

Gruß,
Tabbo107
 
Hallo!

Zum ersten: Das müsste funktionieren, der Empfänger hat ja einen Blitzschuh, in den du den 430EX mit dem Fuß einschieben kannst.

Zum zweiten: Es gibt Adapter um von Blitzsynchronanschluss auf den Blitzschuh zu adaptieren, ich dachte an sowas: klick
Ich kenne deine Blitzanlage nicht, aber es sollte mit einem weiteren Empfänger und dem Adapter funktionieren.

Gruß,
Tabbo107

Hi Tabbo,

der Link von Dir funktioniert leider nicht, bekomme kein Ergebnis angezeigt, kannst Du mir die Artikelnummer oder so schicken damit ich es mir anschauen kann? Danke!

Bisher habe ich versucht mit meinen vorhanden Auslösern den Blitz auszulösen.

Habe bei meiner Blitzanlage ja das oben genannte Set versucht, da ist ja ein Sender dabei, dachte der könnte dann im Slave Modus am Blitz auch auslösen. Zudem habe ich noch den Hähnel Funkauslöser Giga Pro zuhause und dachte, dass der evtl. ein Signal bekommt, aber das habe ich mir wohl etwas zu einfach vorgestellt :).

Mein Ziel ist es eben ohne einen Masterblitz auslösen zu können.


@DennisBahns: Das mit dem 580er steht bei Amazon in der Beschreibung, da habe ich das gelesen.
 
Hallo,

also ich habe eine Canon 500 D und einen Canon Speedlite 430 EX II und diesen Fernauslöser: Yongnuo RF-602 RF602. Er scheint auch zu funktionieren. Ich muss mich nur mit der genauen Bedienung noch vertraut machen, da ich bisher nur weiße Bilder habe. Weiß aber nun, dass ich die Blitzleistung runterschrauben und noch Einstellungen an Kamera und Blitz vornehmen muss.

Ein Stativ und eine Softbox fehlt mir noch, aber zumindest haben wir beide das gleiche Ziel :)

Ein Canon 580 EX ist dann mein Ziel danach, aber ein Blitz reicht mir erstmal denke ich :)

Viele Grüße
Ariana
 
Genau, ich wollte nur die Rückmeldung geben, welchen Funkauslöser ich benutze ;o)

Und beim nächsten mal frage ich hier vorher, welchen ihr mir empfehlen würdet, denn dann hätte ich vielleicht einen, der ETTL unterstützt :)

DANKE noch mal
 
Die EOS 60D hat einen integrierten Speedlite-Transmitter, wo mit TTL und manuell funktioniert, da ist ein masterfähiger Blitz nicht unbedingt vonnöten. Ansonsten halt mal in der Bedienungalsnleitung der 60D auf Seite 139 nachlesen.
 
Hallo
ich habe noch mal eine Frage. Ich habe ja eine Canon 500 D und möchte meinen Canon 430 EX II nun auslösen, ich weiß dass es mit meinem Billig-Funkauslöser nicht funktioniert, aber kann meine Canon 500 D es mit einem entsprechenden Blitzkabel? Habe bisher noch keine Buchse dafür gefunden?

Wäre super, wenn ihr einem Blitzanfänger das sagen könntet.

VG
Ariana
 
Hallo

ich brauche jetzt noch mal euren Rat. Ich habe eine Canon 500D und einen Speedlite 430 EX II. Ich möchte diesen nur für Shootings outdoor und indoor fernauslösen und gerne auch auf einem Stativ.

Ich habe mir nun ein Kabel gekauft bei einem bekannten Fotoanbieter, doch leider nur online und eine Beschreibung liegt nicht bei :(
Und zwar dieses:

E-TTL I/II TTL Übertragung Kabel für Canon 10m ähnl. OC-E3 - Pixel FC-311/L

Hat das jemand auch und kann mir sagen, wie ich meinen Blitz damit auslösen kann? Unter Blitzsteuerung in meiner Kamera sagt er nur das der externe Blitz inkompatibel ist, aber das kann ja nicht sein oder? Hab ich etwas übersehen ?

Wäre super, wenn mir das jemand sagen könnte.

Viele Grüße
Ariana78
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten