Also dann kann ich das Speedlite 550EX ohne Angst vor Falschkauf kaufen?
Meine Bedürfnisse:
Also ich möchte vor allem Partyfotos, Portraits und Natur und Macroaufnahmen machen. Ich kann damit noch nicht viel anfangen aber ich hab gelesen, dass man das 550EX als Master nutzen kann und die 430EX nur als Slave. Allerdings ist die Frage ob die Ladezeiten zwischen einem 430EX und 550EX nicht ziemlich gleich sind.
Ich hab mal so ein wenig gestöbert:
550EX:
Features
* E-TTL- und TTL-Blitzautomatik
* Blitzleistung manuell von 1/1 (Vollleistung) bis 1/128 (Verringerung um acht Blendenstufen) steuerbar
* Eingebaute Weitwinkel-Streuscheibe für Ausleuchtung bis 17 mm Brennweite
* Reflektor von -7 bis +90 Grad neigbar und um 270 Grad schwenkbar
* Bis zu 100 Stroboskopblitze mit 1 - 199 Blitzen in der Sekunde (Hz)
* Blitz-Leistungskorrektur über ±3 Blenden in Drittelstufen
* Blitz-Belichtungsreihen mit ±3 Blenden Abweichung in Drittelstufen
* AF-Hilfslicht für Flächensensor mit 45 Messfeldern (EOS-3)
* Drahtlose Blitzsteuerung mit automatischer Regelung des Beleuchtungsverhältnisses bei bis zu zwei Slave-Gruppen und einer Gruppe für Blitz-Leistungskorrektur
* Sechs Individualfunktionen
* Spannungsquelle vier Alkali- oder Lithium-Mignonzellen bzw. NC-Akkus
* Als externe Spannungsquelle ist das Transistor-Pack E bzw. der Kompakt-Batterieteil CP-E2 geeignet.
* Die Lampe zur Bestätigung einwandfreier Blitzbeleuchtung leuchtet nach Belichtung für 2 s.
* Beim Druck auf die Abblendtaste der EOS-3 werden bei drahtloser Blitzsteuerung Einstellblitze gezündet.
* Hauptschalter mit drei Stellungen und Energie-Sparmodus sowie Passstift im Zubehörschuh
* Abmessungen (mm) / Gewicht: 80 x 138 x 112 / 405 g (ohne Batterien)
Typ: Mittenkontakt
Leitzahl (m/ISO 100): 55
Objektivbereich: 24mm - 105mm
Belichtungsregelung: FP Flash, TTL, E-TTL
Vertikaler Drehungswinkel: +90 / -7
Horizontaler Drehungswinkel: +180 / -90
Farbtemperatur: Tageslicht
Zoom: Automatisch, manuell
Manuelle Leistungsregelstufen: 1/1, 1/64, 1/128, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
Autom. Abschaltung: Ja
Funktionen : AF-Hilfslicht, beleuchtete LCD-Anzeige, Blitzkompensierung (+/-), drahtlose Kamerasteuerung, Blitz-Einstelllicht, Belichtungsreihe (Bracketing)
430EX:
Features
* Leistungsstarkes Blitzgerät mit Leitzahl 43
* Sehr schnelle Blitzfolgezeit
* Automatischer Zoomreflektor 24-105 mm und integrierte Streuscheibe für 14 mm
* Zoomreflektor stellt sich auf Sensorgröße der D-SLR-Kameras ein
* Farbtemperatur-Übertragung
* Mit E-TTL II kompatibel
* Kurzzeitsynchronisation und Blitzbelichtungskorrektur
* Sechs Individualfunktionen
* Leichte Bedienung
Typ: Mittenkontakt
Leitzahl (m/ISO 100): 43
Objektivbereich: 24mm - 105mm
Belichtungsregelung: TTL, E-TTL, E-TTL II
Entfernung : 0.7 m - 24.3 m
Horizontaler Drehungswinkel: +180 / -180
Zoom: Automatisch, manuell
Autom. Abschaltung: Eingebaut
Funktionen: AF-Hilfslicht, beleuchtete LCD-Anzeige, Blitzkompensierung (+/-), drahtlose Kamerasteuerung, Slave-Funktion
Welches würdet ihr nehmen?