• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 580EX oder Canon Speedlite 580EX II

Paderblitz

Themenersteller
Hallo,

was ist der Unterschied zwischen Canon Speedlite 580EX, und EX II?

Gruß
Paderblitz
 
Damit hier nicht noch ein Thema aufgemacht wird, versuche ich meine Frage einfach mal hier einzubringen.

Ich spiele mit dem Gedanken mit das 580EX II zu kaufen. Ich habe bisher kein Blitzgerät und bin Photografie-Neuling. Würden die Profis unter euch eher davon abraten oder kann man das EX II als zukunftssichere Investition betrachten?
Die Idee dahinter ist, möglichst vielseitig zu sein und nicht irgendwann in die Verlegenheit zu geraten nochmal Geld für ein teures Blitzgerät ausgeben zu müssen. Ich habe ein 20D für den Fall, dass das gegen einen Kauf spricht.
 
Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung. Das kleine oder das gleich das große.
Hab mich dann für das 580EXII entscheiden - und nicht bereut. Vor allem in dem Moment nicht, als ich dann mal ein anderes 580er ausgeliehen hatte und mit dem Master/Slave spielen konnte. Hammer!
Ich denke, eine Investition sollte zukunftssicher sein - insofern meine Meinung: Greif zum 580EXII
 
Mmmh, was heißt Zukunftssicher?

Also wenn du immer dem neusten hinterher rennst, dann würde ich mir gerade keinen Blitz kaufen und lieber noch warten :rolleyes:

October 2004 kam der 580EX raus, April 2007 der 580EXII - also scheint der 580EXII oder ein 600EX überfällig zu sein :D

580EX II ist einfach gut.

Alternativ mal beim "Sigma EF 610 DG Super" vorbei schauen, der kam erst vor kurzem auf den Markt, der ist dann erst mal _zukunftssicher_ bevor der neue raus kommt und der alte nicht mehr den fotografischen Anforderungen von morgen genügt :rolleyes:.
 
Die beiden geben sich um "Leistungsumfang" sogut wie gar nichts.

der exII lädt schneller nach, ist lautlos und hat nen schnellverschluss (zudem abgedichtet), Menüsteuerung
Der EX(1) pfeift halt, ist minimal langsammer und hat nen klassischen schraubverschluss
Aber DER Vorteil des EX(1) ist, dass man ihn per Schalter in ms-Schnelle aus Master/Slave stellen kann. Dort gibt es einen Schalter. Dem exII muss man erst durch längeres Drücken einer Taste in die Wahl zwischen Master und Slave schalten und dann mit dem Wahlrad drehen.

Finde es mitunter manchmal nervig, wenn ich ihn nur schnell von derCam nehme und als Sklave einsetzen möchte (mit der 7d). Den 430ex kann ich schnell runternehmen, Schalter, fertig- *FLASH*

Sonst... der ex(1) ist günstiger, aber nurnoch gebraucht.
"Zukunftssicher" sind die Beide, solange es das EF-Bajonet gibt
 
hm-
also ob "Sigma EF 610 DG Super" neu für knapp 260 Euronen
ODER
Nissin Speedlite DI 622 Mark II Canon neu für knapp 140 Euros??

Rein gefühlsmäßig würde ich da schon lieber auf einen original Canon Blitz
gehen.
Ich lese und grüble auch schon eine Weile jetzt darüber nach- "was für ein Blitz"???
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fremdhersteller ein genauso "gutes" auf eine Canon abgestimtes Blitzlicht herstellen kann als Canon selber.
Ich denke mit dem 580EX II hast Du das Beste was es momentan für eine Canon oben drauf gibt.
Sicher- kannst noch eine Weile warten bis ein neuer Blitz auf dem Markt kommt.
Jedoch wird dieser alles andere als gerade günstig sein.:(
 
Ich hatte zwei von den Vorgängern des aktuellen Sigma-Blitzes. Die waren Top. Master-Slave-Fähig quasi dem 580EX II gleichwertig (was den Funktionsumfang angeht).

Was mich zum Canon-Äquivalent getrieben hat war die Inkompatibilität mit der 7D.
Sigma hat ein Firmware-Update kostenlos angeboten, aber einschicken und dann dann bei der nächsten Cam vllt. nochmal etc bla bla... Also quasi aus Bequemlichkeit zu Canon gewechselt, nicht weil die Blitze schlecht waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten