• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon SX 60 HS

Ich hab sie ja noch nicht, aber andere eben schon.....

Ja wo sind sie denn? Wo bleiben die Bilder, Beschwerden, Jubelschreie, Verfluchungen, Vergleichsbilder usw.. :D

Die SX60 hat einfach nichts richtiges, das sie zum "Burner" hätte werden lassen können. Da sind andere Modelle schon doller eingeschlagen.

Die User sind vielleicht doch etwas kritischer geworden. ;)
 
Ich meine doch die "Anderen" :D

Die Anderen haben auch die SX50! :D
 
Stellt sich aber die Frage was Canon "still erneuert/verbessert" haben könnte.... So sehr viele Möglichkeiten gibts da ja nicht wenn eine Kamera mal in Serie ist.... Vorausgesetzt es gibt dieses "Silent Update"..... Grundsätzlich gibt es sowas aber in allen Bereichen. Auch Autofirmen machen sowas.

Dem Grunde nach könnte Canon faktisch alles in der laufenden Produktion ändern oder anpassen. Da gibt es sicher unzählige Stellschrauben. Und ganz sicher werden sie es niemals kommunizieren und sogar abstreiten, es jemals getan zu haben.
 
Wollen wir wirklich mal hoffen.
Bin sehr gespannt auf die Bilder von *******. Richtig schön wären dann ja ein paar in original Größe. Die Qualität der SX50 und alles wäre in Butter.
Gibt es eigentlich schon irgend eine Software für die RAW-Bearbeitung? LR5 ?
 
Schwachstelle der SX50 ist ihre AF Performance bei 1200 mm KB.
Wenn man Chip glauben darf, dann ist die SX60 hier schlechter geworden. Schade, sonst hätte ich sie mal gegen meine SX50 antreten lassen. Da hat man so lange Geduld und dann so etwas. Man könnte auf den Gedanken kommen, dass die SX50 schon zu gut ist um Gefahr für DSLR zu werden. Ja, die SX60 durfte nicht besser werden.
 
Wollen wir wirklich mal hoffen.
Bin sehr gespannt auf die Bilder von *******. Richtig schön wären dann ja ein paar in original Größe...

Wir haben gestern auf einem Sonntagsspazierung Fotos mit der SX60 und der P600 gemacht. Meine Hoffnung, dass die SX60 an die Nikon herankommen könnte, hat sich bei mir leider nicht bewahrheitet. Dagegen hat sie sich dabei wieder als geniale Videokamera bewährt. (y)

Diese Vergleichsfotos wurden nur im P-Modus nebenbei aus der Hand im .jpg Modus und nicht unter Testbedingungen gemacht. ;)

Die Vergleichsfotos zwischen der P600 und der SX60 sind unbearbeitet, in voller Grösse.
Bei vielen Fotos wurde WW verwendet (24mm vs 21mm!). Weitere Fotos sind verkleinert z.B. auf die Grösse der SX50 und auch etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Fotos. (y)

Es bleibt dabei, sie kommt nicht an die BQ der SX50 ran. Die Videoqualität kann ich nicht beurteilen. Wer nicht das letzte Quäntchen BQ sucht, der wird wohl eine gute Kamera mit Megazoom erwerben können. Das zeigen jedenfalls die Beispielfotos (in der Normalansicht). ;)
 
Ich konnte gestern mal die SX60 im Markt befummeln. ;) Leider war der Akku leer und ich hatte nicht genügend Zeit einen Verkäufer um einen geladenen Akku zu bitten.

Das Gehäuse macht gegenüber dem der SX50 einen besseren Eindruck. Für meine Hände liegt sie prima in der Hand. Besonders die Gummierungen am Griff und auf der Rückseite tragen für mehr Sicherheitsgefühl bei. Das dürfte bei Verwendung eines externen Blitzgerätes von Vorteil sein.

Schade, dass Canon die BQ vermasselt hat. :mad:
 
Ich mag sie immer mehr. :)
An der Foto-BQ wird man sicher auch noch über RAW etwas verbessern können.

Hier mal meine SX60 voll aufgetakelt... :cool:
 
Spannend, dass im großen Fluss seit 21.10. keine neuen Rezensionen mehr dazu gekommen sind :angel:

Finde ich auch. Zumal sogar eine Rezension gelöscht wurde, denn es waren vor einigen Tagen noch 14.

@*******,

aber Du hast doch erst kürzlich verlauten lassen, dass Du der SX60 immer noch sehr ambivalent gegenüber stehen würdest und sich Dein Eindruck zugunsten der SX60 leider doch nicht bestätigt hat.

Die SX60HS ist scheinbar nicht leicht zu *begreifen* - was hat Canon da nur gemacht?:ugly:
 
@*******,

aber Du hast doch erst kürzlich verlauten lassen, dass Du der SX60 immer noch sehr ambivalent gegenüber stehen würdest und sich Dein Eindruck zugunsten der SX60 leider doch nicht bestätigt hat.

Die SX60HS ist scheinbar nicht leicht zu *begreifen* - was hat Canon da nur gemacht?:ugly:

Ich habe ja inzwischen eine 5-Sterne Bewertung am 'Fluss' abgeben, sie wurde bisher aber nicht freigeschaltet. Vielleicht weil ich die Links zu meinen letzten SX60 Fotos usw.eingefügt habe?

Ich habe allerdings auch die Videoeigenschaften betont. Hier der Text:

Nach längerer Testphase ist die SX60 meiner Meinung nach die z.Zt. beste Hybridkamera im Superzoombereich (Foto- und Videokamera)

- sehr gutes Schwenk-Display
- guter Sucher
- RAW
- Weitwinkel ab 21mm KB
- Gute Geschwindigkeit
- Zubehörschuh
- sehr gute Videoqualität (30/60p FullHD)
- bester Stabi bei Video
- Externer Mikrofoneingang

Die Foto BQ, die hier mitunter kritisiert wird, ist sensorbedingt klassenüblich. Ich habe die SX60 mit der P600 (Nikon), H400V (Sony) und anderen verglichen. Wenn man sie mit dem Vorgänger SX50 vergleicht, muss man bedenken, dass man die Fotos der SX60 vorher auf die Auflösung der SX50 verkleinern muss.
Ich habe zahlreiche Beispiele auch mit anderen Kameras hochgeladen: http://www.fambo.de/?page_id=7
Video: http://www.fambo.de/

Wer noch mehr Bildqualität möchte, sollte sich die Panasonic FZ1000 oder die Sony RX10 ansehen. Aber diese kosten beträchtlich mehr und haben viel weniger Zoom. Sie sind auch nicht so 'geniale Videokameras' wie die SX60 - das sage ich auch im Hinblick auf die 4K-Fähigkeit der FZ1000.


Bei der Foto-BQ hat die Nikon P600 bei mir ja etwas besser abgeschnitten, aber ansonsten war die SX60 in allem Bereichen besser, auch die Sony HX400V hatte ingesamt keine Chance. Ich werde in Kürze mal einige 'Gruselfotos' der Sony hochladen, da manche meinten, die HX400V hätte die beste BQ der Superzooms... sowas haben die anderen nicht ganz geschafft :eek:
 
IWenn man sie mit dem Vorgänger SX50 vergleicht, muss man bedenken, dass man die Fotos der SX60 vorher auf die Auflösung der SX50 verkleinern muss.

Wo ist denn da die Sinnhaftigkeit? Wenn ich eine kurze mit einer langen Hose vergleichen möchte, dann gehe ich bestimmt nicht hin und mache die lange kürzer. :D

Wenn ich vergleiche, dann nehme ich dazu von beiden Kameras die höchste Leistungsfähigkeit und das in bezug auf den gewählten Bildausschnitt.

Wenn ein Modell einen besseren, schnelleren oder sonstwas Sensor hat und dazu mehr Brennweite bietet, dann erwarte ich auch, dass sich das auf die BQ auswirkt. Dann macht es überhaupt Sinn an ein Upgrade zu denken.

Ich kaufe mir doch nicht eine SX60 um sie dann im Modus der SX50 zu betreiben. :confused:

Sollte natürlich jemand auf die anderen, von Dir erwähnten Eigenschaften, mehr Wert legen und es mit der BQ nicht so genau nimmt, dann macht er wohl mit der SX60 auch keinen Fehler.

Ich sage es hier noch einmal, es macht nur Sinn, wenn ich die Zahl der objektiven Faktoren möglichst groß halte. Bei den bisherigen Testvergleichen liegt die SX60 im Bereich BQ eindeutig hinten.

Deine wohlgemeinten Aufnahmen während eines Spazierganges eignen sich dazu nur bedingt, denn für einen Testvergleich muss man schon etwas mehr Aufwand betreiben.

Auch Deine ambivalenten Aussagen zu dem Modell verunsichern hier mehr als sie dienen.
 
Fotos von Kameras mit unterschiedenen Sensor-Auflösungen sollten immer mit der gleichen Auflösung verglichen. Und zwar mit der Auflösung der Kamera, welche die kleinste Auflösung hat. (hier 12MP)

100 Prozent Crops helfen wenig, um die BQ ganzer Bilder zu vergleichen.

Die P600 und die SX60 bei dem 'Sonntagspazierung' haben übrigens die gleiche Sensorauflösung (16MP). ;)
 
Fotos von Kameras mit unterschiedenen Sensor-Auflösungen sollten immer mit der gleichen Auflösung verglichen. Und zwar mit der Auflösung der Kamera, welche die kleinste Auflösung hat. (hier 12MP)

Wo ist das zwingend vorgeschrieben? Doch nur dann, wenn ich sie beide bei einer bestimmten Auflösung analysieren möchte.

Ich nehme die betreffenden Kameras, wähle den gleichen Bildauschnitt und vergleiche dann die Ergebnisse. Das ist praxisnah und aussagefähig. Ansonsten greife ich in die Bildaufbereitung extern ein.

Wenn jemand meint, mit einer Auflösungsveränderung zu anderen Ergebnissen zu kommen, dann darf er das für sich gerne tun. ;)

100 Prozent Crops helfen wenig, um die BQ ganzer Bilder zu vergleichen.

Bingo, das ist vollkommen richtig, aber Vergleiche enden ja nicht bei der Betrachtung der Normalansicht.
Sie eignen sich auch dafür versteckte Mängel zu vertuschen und wenn dann der User mal einen Bildausschnitt vornehmen möchte, ist er gegebenfalls geschockt. :D

Wenn ich die Detaildarstellung einer Kamera untersuchen möchte, dann muss ich auch ins Detail gehen. :) Deshalb schrieb ich ja, dass man mehr Aufwand betreiben muss.

Dann kommt noch Farbdarstellung, Weissabgleich, Schärfe, Verzeichnung, Rauschen usw. dazu.

Die P600 und die SX60 bei dem 'Sonntagspazierung' haben übrigens die gleiche Sensorauflösung (16MP).

Habe ich da irgendwo was anderes behauptet? Mich interessiert aber die P600 weniger. Der direkte Vergleich der SX50 v. SX60 schon eher.

Eigentlich habe ich ja mit dem erneuten Kauf der SX50 schon meine Entscheidung getroffen. Für den Neuein- oder Umsteiger wäre das natürlich nicht uninteressant.

Noch ein Hinweis zu Deinem Beispielvideo. Das ist auch so eine Sache. Da gibst du an, dass die Aufnahmen freihändig gemacht wurden. Wenn ich dann das Video anschaue, werde ich wieder mit aneinandergeschnittenen Minisequenzen konfrontiert. Das Auge hat garkeine Zeit etwas richtig zu beurteilen.

Also mach mal fünf Minuten freihand auf ein Motiv, am besten auf eines, dass nicht so furchtbar ablenkt. :D Auch hier ist mehr Aufwand gefordert. :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten