• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon-Technik / Ersatzteilbeschaffung

Pelanris

Themenersteller
Kurzer Erfahrungsbericht zum Thema: Ersatzteilbeschaffung.
Ich besitze eine nicht mehr ganz neue EOS 20D, die ich beim Reinigen beschädigt habe. (Mattscheibe zerstört)

Meine erste Anlaufadresse war der örtliche Fachhändler. Dessen Angebot lautete: Kamera einschicken und alles zusammen 100€. (inkl. Reinigung die ich nicht wollte) :(

Als zweites habe ich mich über das Internetportal von Cannon direkt an deren offiziellen Support gewendet. Die „Canon-Leute“ haben sich innerhalb von einem Werktag bei mir per mail gemeldet und auf einen ihrer Vertragspartner verwiesen.
Dieser weitere Dienstleister hat mir zugesagt die Mattscheibe innerhalb von 10 Tage gegen einen Betrag von 26,83 inkl. MwSt zu schicken. :)

Aus meiner Sicht ist das zwar nicht super günstig für einen derart einfachen Artikel, doch ist er ersten überhaupt noch erhältlich, zweiten günstiger als beim Fachhändler und dritten möglicher weise kostentechnisch im normalen Rahmen, befürchte ich.

Sicher kein spektakulärer Beitrag und nicht auf alles übertragbar, aber für Leute mit ähnlichen Sorgen sicher nicht uninteressant.

Gruß ans Forum
 
Hallo,

kann man die Mattscheibe selber wechseln - ich denke ja, dann sind 27€ ein normaler Preis. Es handelt sich bei der mattscheibe nicht um eine schnödes Stück Plastik, das ist schon etwas aufwendiger in der Herstellung.
 
Ich habe sie mehrfach erfolgreich ein- und ausgebaut um Dreck zu beseitigen. Man löst mit geeignetem Werkzeug 2 winzige Kreuzschlitzschrauben und 4 Teilen fallen einem entgegen.
Ich möchte aber keine Empfehlung zum eigenen Ausbau aussprechen, da das manuelle Geschick der Menschen sehr unterschiedlich ist.
Ich vermute aber, dass ein durchschnittlich begabter Mensch (wie ich) dieses hinbekommen sollte. (Zum Reinigen keine organischnen Lösemittel nehmen!)

Die Mattscheibe kostet netto etwa 8€. Der Rest ist Bearbeitung und Versand.
Sicher ist das ok, jedoch stellen gute Spritzgießer so eine Plastikscheibe heute kostenmäßig im Centbereich liegend her.
 
Dieser weitere Dienstleister hat mir zugesagt die Mattscheibe innerhalb von 10 Tage gegen einen Betrag von 26,83 inkl. MwSt zu schicken.

Aus meiner Sicht ist das zwar nicht super günstig für einen derart einfachen Artikel

Nicht günstig? Guck dir erstmal die Preise für die Mattscheiben für z.b. die 40D an.

AC-Foto Standardmattscheibe 40D -> 49.-
 
Die Mattscheibe kostet netto etwa 8€. Der Rest ist Bearbeitung und Versand.
Sicher ist das ok, jedoch stellen gute Spritzgießer so eine Plastikscheibe heute kostenmäßig im Centbereich liegend her.

Die reinen Produktionskosten sicherlich. Aber deine E-Mail-Anfrage beschäftigt jemanden 5 Minuten mit Entgegennahme, Anlegen eines Auftrags, abschicken, den nächsten, der das in eine Tüte packt und weiterleitet und noch einen, der den Versand macht.

Dafür ist der Preis doch ganz o.k.
 
Mein Tipp: Frage mehrere Canon Vertragspartner an.
Ich habe für die Displayscheibe meiner 5D sehr unterschiedliche Preise und Lieferzeiten genannt bekommen.

Muss man wirklich die beiden Schrauben lösen? Kommt man an das Häkchen der Haltefeder nicht auch so mit einer Pinzette ran?
 
Hallo,


Das AC Apothekenpreise hat, brauchst du keinem schreiben, ich habfür die 40d-Mattscheibe auch knapp 30€ mit Versand bezahlt.

Oh mann, sogar das ist noch teurer als der Preis den er bezahlen muß. Lies doch einfach mal um was geht überhaupt. Das mit AC - Foto war nur ein Beispiel. :rolleyes:
 
Wo kann man denn überhaupt Ersatzteile für Canon-Kameras bestellen, wer war denn der eingangs erwähnte Dienstleister?

Ich suche einen Deckel für den CF-Schacht meiner 20D.

Bernd
 
Wo kann man denn überhaupt Ersatzteile für Canon-Kameras bestellen, wer war denn der eingangs erwähnte Dienstleister?

Ich suche einen Deckel für den CF-Schacht meiner 20D.

Bernd

Ich weiß nicht ob es gegen eine Bordregel verstößt. Ich vermute mal nicht. Der mir genannte Dienstleister heißt "TomTech GmbH - Am Seegraben 18 - 63505 Langenselbold" Ich habe mit einem Herrn Jochen Stein gesprochen. Bis jetzt habe ich nichts zu meckern.
Es sollte aber noch weitere geben, welche ich aber nicht kenne.
Viel Glück :top:
 
Man kann auch bei Tritec in Vechelde bestellen. Die sind eine Vertragswerkstatt von Canon. Bei den hat ein Kumpel von mir einen Verschluss für eine 1d bestellt. Bei Canon direkt wollten sie für den Verschluss 500 € haben, bei Tritec hat er ihn dann für 90 € bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten