• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon ZOOM LENS EF 75-300mm 1:4-5.6 III

techam

Themenersteller
Hallo,

ich besitze die EOS 1000D und habe mir nun das oben genannte Objaktiv als günstiges Telezoom gekauft.
Im Chip vergleichstest hat es scheinbar sehr gut abgeschlossen und wurde dort in höchsten Tönen für den Preis gelobt.
Nun habe ich jedoch folgende Probleme mit dem Objektiv.
Es ist unglaublich lichtschwach, bisher habe ich nur mit dem set-objektiv 18-55 fotografiert und der unterschied ist sprichtwörtlich wie Tag und Nacht.

Zudem ist der Autofokus wirklich unfassbar langsam, rund 3sek pro Scharfstellung, wobei er dann immernoch nicht scharf stellt sondern voll am Ziel vorbei schießt.
Auslösen lässt sich damit dann in den Automatik modi auch nicht.
Es blinkt lediglich die Schärfenanzeige im Sucher.
Erst in den Manuellen Modi lässt die Kamera sich über AI Servo zum Auslösen bewegen, auf AI Fokus und ONE Shot passiert garnichts.

Dann hatte ich gestern beim Rumprobieren auch noch ein paar mal, die Fehlermeldung, dass das Objektiv nicht erkannt wurde, ich solle die Kontakte reinigen.

Ist mein Objektiv nun einfach defekt, oder wie sind eure Erfahrungen mit diesem?

http://www.amazon.de/Canon-75-300mm...8&qid=1411137411&sr=8-1&keywords=canon+75-300
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann nicht zu allen Punkten was sagen, die Sache mit dem nicht auslösen liegt vermutlich daran, dass Du zu nah am Motiv bist, das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 1,5 Metern.
Bist Du näher dran kann es nicht scharf stellen und dann lässt dich die Kamera auch nicht auslösen.

Das Teil ist generell schon eher älter und hat keinen Usm, daher das langsame fokussieren

Vanucci
 
Hallo und wilkommen von mir, techam.

Ich will jetzt nicht unken, aber Du weißt schon, dass das ein Teleobjektiv ist? Bei denselben Lichtverhältnissen benötigst Du schlichtweg kürzere Verschlusszeiten - Bei vollen 300mm am Crop würde ich keine kürzere Zeit als 1/500 wählen, besser noch 1/1000. Das ist baubedingt so. Nimm Dir doch mal ein kurzes Stück ... Z.B. Metallrohr... und schau hindurch. Jetzt nimm dir ein Rohr, das beispielsweise 20x so lang ist - Du wirst sehen, dass viel weniger Licht durch kommt. Hinzu kommt dann noch der Innendurchmesser der jeweiligen Rohre. Jedoch größer dieser ist, desto mehr Licht kommt auch durch. Bei Objektiven ist das prinzipiell mit der Größe der Offenblende gleichzusetzen: Eine Blende von 2.8 ist halt größer als eine von 5.6. da weniger Licht durch kommt, hast Du zwei Möglichkeiten (mal abgesehen von einem Stativ): entweder Du belichtest länger (verwackelst dann aber schneller) oder Du stellst den ISO-Wert höher! Je höher dieser ist, desto empfindlicher reagiert der Sensor auf Licht und umso kürzer fallen die Belichtungszeiten aus. Beim 18-55 reicht selbst ohne Bildstabilisator i.d.R. schon eine Zeit von 1/100 aus.

Aber zum Objektiv selbst: Als ich mir damals mal eine 550D gekauft habe, hatte ich das Objektiv im Set dabei. Für solch ein 100-Euro-Objektiv war das gar nicht so übel! Von einem Problem mit dem Autofokus kann ich jetzt nicht berichten. Bei schlechten Kontrasten oder wenig Licht kann das Ding sicherlich mal Probleme haben, hat halt Blende 5.6 bei 300mm - Keine Weltmacht, aber für gutes Wetter reicht das vollkommen aus. Was mich allerdings irritiert, ist die Fehlermeldung. Ist das Objektiv neu oder gebraucht gekauft worden?
 
@ techam

Erst einmal,

Willkommen hier im Forum.

Wenn du kannst, schick es zurück und kauf dir ein anderes. Als günstigste Lösung würde ich das Canon 55-250 IS II sehen, kostet so ab 150€.

Wolf
 
Sehe ich auch so. Und die 50mm "obenrum" merkst Du nicht. Die 20mm "untenrum" da schon eher ;) Und der IS hilft Dir auch bei Deinem "Lichtproblem" etwas weiter - Zumindest wenn sich das Objekt nicht bewegt. Optisch tun sich beide Linsen aber nicht viel.
 
Das einzige Telezoomobjektiv, welches ich bisher besessen habe war ein altes Sigma 3,5 70-150 ohne AF für die Minolta XE-5

Das war beim durchsehen taghell, tendentiell sogar heller als mein 18-55 :o

Ich werde das 75-300 dann also wieder zurückschicken und mich mal nach dem 55-250 erkundigen.

Vielen Dank schonmal
 
Das 75-300 mag für den Preis nicht schlecht sein, aber es hat einen Grund, dass man das Ding im Kit mit einem DSLR-Gehäuse quasi geschenkt bekommt, denn einzeln dürfte das ziemlich unverkäuflich sein. Es gibt das moderne, ebenfalls günstige 55-240 IS mit Stabilisator, das einfach viel besser ist.
 
Es ist unglaublich lichtschwach, bisher habe ich nur mit dem set-objektiv 18-55 fotografiert und der unterschied ist sprichtwörtlich wie Tag und Nacht.
Nein, der Unterschied ist eigentlich gar nicht vorhanden. Die Lichtstärke der beiden Objektive ist am langen Ende (also bei 55mm und bei 300mm) gleich. Beide haben eine maximale Blendenöffnung von f5,6. Richtest du beide Objektive auf eine eine einfarbige Wand, so erhälst du mit beiden die gleiche Verschlusszeit.

Ein 55-250 IS STM ( was meiner Meinung nach eine deutlich bessere Abbildungsleistung hat als das 75-300) hat bei 250mm ebenfalls F5,6, ist also genauso lichtstark. Erwarte also bitte keine Wunder.

Was allerdings sein könnte ist folgendes. Wenn du einen so deutlichen Unterschied in der Helligkeit der Objektive beim durchschauen siehst, und das 75-300 zudem nicht korrekt fokussiert, könnte ich mir vorstellen, das die Blende im Objektiv defekt ist bzw festhängt. Das würde erklären war dir alles so dunkel erscheint. Fokussiert wird auch immer bei Offenblende, wenn also die Blende beim Fokusvorgang schon geschlossen ist, dann findet der Fokus auch keinen korrekten Punkt, weil es einfach zu dunkel für den AF Sensor ist.
 
Vielen Dank schonmal.

Das würde in der Tat mein Problem erklären.

Hier mal zwei Beispielbilder, auf eine Reinweiße Wand.
Gleicher Raum, gleiches Licht, gleiche Entfernung

Canon 18-55 IS: 0"3 F5,6 ISO 400 AI Servo Blitz


Canon 70-300 III: 0"3 F5,6 ISO 400 AI Servo Blitz


MfG Christian
 
Alles klar, dann gehts zurück.

Werd wohl ein 55-250 bestellen, wegen des Bildstabilisators.

Vielen Dank für die Hilfe! (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten