• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Wenn ich eine Gruppe Fotografiere und die äusseren Menschen sehen an Crop 1,3 bei ca 16mmx1,3 statt schlank sehr Dick aus, dann kann sicher besser Korrigiert werden.

Bin mir sicher, dass ein TS-E 17mm f/4 L deutlich weniger als mein Sigma bei 17mm verzerrt. Auch wird ein 16-35 L f2,8 bei 16mm deutlich besser performen als meine aktuelle Linse, da würden die Personen sicher normaler aussehen. Nikon hat eine Linse die meinen Ansprüchen im UWW entsprechen würde und diese Linse hätte ich mir eben auch von Canon erhoft. Perfekt wird ein UWW nie korrigiert sein. Mal schauen ob die Photokina meinen Wunsch erfüllt.

Nein, das siehst du leider völlig falsch. Was du beschreibst, ist die normale perspektivische Verzerrung, das hat NICHTS mit der Qualität der Linse zu tun, denn das ist einfach die Abbildungsgeometrie.
Dieses Problem kannst du NUR durch eine andere Perspektive lösen, d.h. du musst weiter weg und eine längere Brennweite benutzen.
Schau dir mal die Beispielbildchen hier an:

Portrait mit 17mm (am Crop)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7105954&postcount=22
und mit 50mm (am Crop)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7105960&postcount=24
 
AW: Canon's neue Objektive

das mit EF-s und EF ist mir klar. ich wollte auch nur darauf verweisen, dass man nicht ohne weiteres darauf vertrauen sollte, dass da nochmal ein EF-non-L kommt, da der non-L-non-1stellig-markt bei canon komplett auf APS-C umgestellt ist. die große anzahl der erscheinungen von EFs linsen in diesem mid-price segment unterstreicht das ja nur noch.

Man darf ja nicht vergessen, dass das EF-S erst Ende 2003 auf den Markt kam und daher sicher erstmal der Bedarf bei Canon entstanden ist, den Markt im EF-S Segment zu bestücken.

Thomas
 
AW: Canon's neue Objektive

Was mich als Profi heute viel mehr ärgern würde, ist der schnelle Produktwechsel alle paar Jahre.
...
Heute bringt Canon alle 3-4 Jahre neue Objektive raus. Von dem Kamerawahnsinn will ich garnicht erst reden...
Rate mal, was mich als Profi seit geraumer Zeit ärgert? Genau das! Die 30D und 1D MkII z.B. waren und sind prima-Kameras, aber jetzt verlangen viele Agenturen besseres (noch weniger Rauschen, noch mehr Megapixel,...) - warum auch immer (der Markt hat sich im Druckbereich/Bildanforderungen genau genommen nicht sonderlich geändert in den letzten zehn, ach was, 50 Jahren). Ebenso bei den Objektiven. Da hast du ein gutes Objektiv gekauft, und dann wird ein neues und noch ein neueres Modell auf den Markt geworfen und plötzlich gibt's keinen Support und keine Ersatzteile mehr für ein mehrere tausend Euro teures Objektiv. Das nervt und Rent-Services sind auch nicht dauerhaft eine Lösung sondern ein Minusgeschäft. So oder so: Alles doof.

Mich würde es zumindest freuen, wenn es mal fünf Jahre lang komplette Ruhe bezüglich Neuerscheinungen geben würde. (Die langen Oly-Produktzyklen im Profibereich empfinde ich jedenfalls sinnvoller und in gewisser Weise vertrauenerweckender als Canons und Nikons wahnwitziges Wettrüsten mit Objektiven und Kameras)

Wie gut, dass ich keines der ganzen neuen Objektive diesmal benötige. Gibt mehr Geld für Urlaub. :)
 
Canon's neue Objektive

Hallo,

Hat Jemand ev. die Bestätigung schon dass auch das 100-400 L IS USM aus dem Jahre 2003 ersetzt wird? Mein Händler behauptet das Canon zur Zeit an einem neuen arbeitet. :eek:
 
AW: Canon's neue Objektive

langsam kommt bei mir der Wunsch auf, mein 500mm doch mal mit etwas mehr Brennweite oder Lichtstärke zu ergänzen.

Ergänzen ist das entscheidende Wort...

Ein L 14-28mm f2,8 mit IS hätte ich mir für Gruppenfotos erwünscht, da mein Sigma 12-24mm in den Ecken die Personen einen Tick zu sehr verzerrt und bei solchen Brennweite eine Festbrennweite für mich doch etwas unflexibel ist. Es scheint so, als müsste ich doch zum 16-35mm 2.8 L II greifen. Dieses mit einem 5-fachen IS wäre auch etwas nettes gewesen!

Das meinst Du jetzt aber nicht ernst. Oder etwa doch?

:devilish: Oder fotografierst Du nur Tote (Gruppen)?:devilish:
 
AW: Canon's neue Objektive

Mein 300/2.8L kam damals raus und dann kam zig Jahre nix. Und es wurden mit dem Ding tolle Fotos gemacht. Heute bringt Canon alle 3-4 Jahre neue Objektive raus. Das ist inzwischen mit immer höherem Wertverlust verbunden. Von dem Kamerawahnsinn will ich garnicht erst reden...

Macht Dein 2,8/300L heute schlechtere Fotos als damals das es heute ein 2,8/300L IS II sein muss ?

Ebenso bei den Objektiven. Da hast du ein gutes Objektiv gekauft, und dann wird ein neues und noch ein neueres Modell auf den Markt geworfen und plötzlich gibt's keinen Support und keine Ersatzteile mehr für ein mehrere tausend Euro teures Objektiv.

Hört sich so an als würde Canon jedes Jahr neue Objektive bauen, das is nicht so. Im Gegenteil, es gibt Objektive die sind 23 (!) Jahre alt und immer noch im aktuellen Programm.
Das es für 10+ Jahre alte ausgelaufene Objektive keine Ersatzteile mehr gibt verwundert doch nicht wirklich, oder ? Canon is kein Wohltätigkeitsverein sondern ein Wirtschaftsunternehmen, da gehts um Kohle machen, nix anderes.
 
AW: Canon's neue Objektive

es gibt Objektive die sind 23 (!) Jahre alt und immer noch im aktuellen Programm.
Dass das 50mm f1.4 schon so lange im Sortiment ist, ist für mich - glaub es oder nicht - ein kleiner (auch finanzieller) Trost. :D
Das es für 10+ Jahre alte ausgelaufene Objektive keine Ersatzteile mehr gibt verwundert doch nicht wirklich, oder ?
Nein, es verwundert nicht, aber doof ist das trotzdem, denn die alten Objektive sind ja technisch und optisch eigentlich immer noch tip-top. Somit bist du gezwungen, auch dann ein neues Objektiv für z.B. 2000 Euro zu kaufen, wenn mal was kaputt geht, was eigentlich einfach und für wenig Geld zu reparieren wäre. Es ist einfach ärgerlich. Aber wir leben halt in einer Konsumgesellschaft...
Und Canon is kein Wohltätigkeitsverein sondern ein Wirtschaftsunternehmen, da gehts um Kohle machen, nix anderes.
Ach was?... :D Trotzdem darf ich die Schnelllebigkeit in der Branche doch persönlich als blöd empfinden, oder etwa nicht? :)
 
AW: Canon's neue Objektive

aber doof ist das trotzdem, denn die alten Objektive sind ja technisch und optisch eigentlich immer noch tip-top.

Rein technisch und optisch funktionieren sie alle. Doch sind sie in beiden Eigenschaften nicht mehr unbedingt auf der Höhe der Zeit. Das olle 50/2.5 Macro ist optisch top, aber der MF-Ring ist ungenau, das Ausfahren des Tubus nicht mehr zeitgemäß (obowlh mich das gar nicht mal stört) und der AF eine Säge. Das 50/1.4 hat einen schrottigen AF, der extrem anfällig gegen Stöße ist und bei Kunstlicht einen Fehlfokus zeigt, und optisch ist es jedem anderen 50 1.4 der letzten 10 Jahre unterlegen. Muss ich jetzt hier mal so deutlich sagen, auch wenn ich mir damit nicht viele Freunde mache. :( Also ich finde schon, dass da dringend mal ein Update nötig ist.
 
AW: Canon's neue Objektive

Es gibt Industriezweige, die noch mindestens 15 Jahre nach EoP Ersatzteile liefern müssen. Das sind auch Wirtschaftsunternehmen.

Etwas ähnliches stünde einem so großen Unternehmen wie Canon sicherlich auch gut zu Gesicht. Zumindestens im Hochpreissegment wäre es auch werbewirksam.

Grüße
Peter
 
AW: Canon's neue Objektive

Ist das was da jetzt angeboten wurde alles an Neuheiten für 2010 ? Ich hatte auf ein UWW gehofft, aber das ist ja dann wohl nicht der fall. Das 70 - 300 könnte was sein, aber mit der Lichtstärke nix für mich. Durchgehend f4 hätte ich mir gefallen lassen aber dann wärs auch wieder nicht zu bezahlen denk ich mal. Muss ich also doh zu Tokina oder Sigma greifen im UWW Bereich. Warum spricht Canon denn nur den Profibereich an? Kommt da nix für meine Belange, was auch noch bezahlbar wäre? Was würde oder soll denn das 70-300 kosten?:eek:
 
AW: Canon's neue Objektive

Naja, mit den bisherigen Veröffenlichungen hat Canon bei mir noch nicht meine Wünsche erreicht. Ganz interessant ist ja das FishL. Ebenfalls würde mich die Leistungen des 400ers und der beiden Konverter im jeweiligen Vergleich mit ihren Vorgängern interessieren.

Ich hoffe aber immer noch unbeirrt auf eine KB-Cam mit schnellem AF und einer hohen Serienbildrate (eben die gewünschte 7D KB-Cam). Zudem möchte ich immer noch das 24-70mm L IS USM haben.

Das Gerede um ein 14-24mm kann ich nicht ganz nachvollziehen. Persönlich wären mir die 2mm unten nicht so wichtig wie die 11mm oben. Wenn es aber ein 14-35mm f2.8 USM werden sollte, dann sage ich nicht nein.
 
AW: Canon's neue Objektive

Für APS-C gibt es UWWs wie Sand am mehr, was stört Dich an denen?

Der Name des Herstellers und massenweise Threads in denen Randunschärfen CA`s , Unschärfe und ich weiss nicht was alles bemängelt werden. Aber es wird mir nichts anderes übrig bleiben als nen Drittanbieter zu nehmen, da ich das EF-S nicht möchte. Gehofft hatte ich auf ein 12 oder 10-24 L mit 2,8 oder 4 er Lichtstärke. Naja man wird ja noch träumen dürfen. Was sollte denn das 70-300 nun kosten? Oder ist der Preis noch nicht raus?

P:S. 14-35 wären auch OK @ grabenfotograf.
 
AW: Canon's neue Objektive

Und Du wärest bereit, für ein 10(12)-24L wieviel Tausend Euro auf den Tisch zu legen? Vom Gewicht und Größe will ich gar nicht reden... Ls sind EF, ich kann mir beim besten Willen kein EF-S L vorstellen.
 
AW: Canon's neue Objektive

Und Du wärest bereit, für ein 10(12)-24L wieviel Tausend Euro auf den Tisch zu legen? Vom Gewicht und Größe will ich gar nicht reden... Ls sind EF, ich kann mir beim besten Willen kein EF-S L vorstellen.

Was es letztendlich kostet muss man eben sehen, ich meinte die EF S 10-22 Linse von Canon, die ja an meiner jetzigen 50D noch gehen würde. da die nächste Kamera aber eine KB sein sollte wollte ich gern ein UWW was auch an der zu betreiben ist, und da ist momentan ja nur das Sigma 12-24 angesagt. Mit dem Canon 14mm habe ich mich schon befasst, möchte aber flexibler sein, also so 10 oder 12-24, daß wäre schon was. Und wenn es denn 3000 Euro kostet dann ist das eben so , ich würds mir kaufen. Wobei ich glaube das es so teuer nicht wäre, da die Konkurenz ja auch nicht schläft. Aber ist ja nun auch wurscht, es gibt ja so ein Glas nicht , zumindest noch nicht....:ugly:

P.S. Nun weiss ich aber immer noch nicht was das 70-300 kosten soll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon's neue Objektive

Was es letztendlich kostet muss man eben sehen, ich meinte die EF S 10-22 Linse von Canon, die ja an meiner jetzigen 50D noch gehen würde. da die nächste Kamera aber eine KB sein sollte wollte ich gern ein UWW was auch an der zu betreiben ist, und da ist momentan ja nur das Sigma 12-24 angesagt. Mit dem Canon 14mm habe ich mich schon befasst, möchte aber flexibler sein, also so 10 oder 12-24, daß wäre schon was. Und wenn es denn 3000 Euro kostet dann ist das eben so , ich würds mir kaufen. Wobei ich glaube das es so teuer nicht wäre, da die Konkurenz ja auch nicht schläft. Aber ist ja nun auch wurscht, es gibt ja so ein Glas nicht , zumindest noch nicht....:ugly:

P.S. Nun weiss ich aber immer noch nicht was das 70-300 kosten soll :)

Auch für VF gibt es massig UWWs von canon. Z.B. das 17-40 oder das 16-35 alles L-Linsen (wers braucht). An Crop ist das dann natürlich kein UWW mehr aber die Physik kann auch Canon nicht überwinden.
An Crop gibts neben diversen Fremdherstellern das EF-s 10-22 was ich aus persönlicher Erfahrung nur wärmstens empfehlen kann.

If persönlich hätte eher auf kleine kompakte FBs mit EF-s-Bajonett gehofft. Ein EF-s 35/1.4 oder 1.8. Ich warte darauf jetzt schon ettliche Jahre und habe starke zweifel, dass da nochmal was kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten