• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One + AMD Radeon Pro WX 5100 8GB ! Leistungsschub ?

Meddi1896

Themenersteller
Hallo

Bringt eine AMD Radeon Pro WX 5100 8GB bei Capture One im Gegensatz zum Intel B360 Chipsatz einen zusätzlich spürbaren Leistungsschub ? Ich bin momentan am überlegen etwas aufzurüsten im Rahmen der Möglichkeiten, denn so richtig optimal läuft es nicht.

Ich habe einen i7 9700 sowie 16GB Speicher und eine 512 GB SSD nutze aber alles ohne Grafikkarte. Leider habe ich nicht viel Platz im Gehäuse und nur ein kleines Netzteil weshalb eine Karte ohne extra Versorgung von Vorteil wäre.

Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruß


€dit:

Diesen PC habe ich:

https://m.notebooksbilliger.de/leno...M4viXCo8pGn3eXiHb94pTfjon7KxNkYNItqMcbGX3-UKw

Eine Alternative wäre eventuell auch möglich ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst im "Task-Manager" unter "Leistung" die Auslastung deiner Komponenten, u.a. auch der iGPU, beobachten (dafür "Aktualisierungsgeschwindigkeit" auf niedrig stellen). Vielleicht hilft dir das schon weiter?
____________
PS. Bzgl. der 3D-Grafikkarten gilt allgemein, dass man zu einem möglichst aktuellen Chipsatz greifen sollte, statt zu einem vier Jahre altem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du probiert die Hardwarebeschleunigung abzuschalten?

Standardmäßig nutzt CaptureOne auch langsame Onboard Grafikkarten, obwohl die CPU schneller wäre. Bei meinem PC (6 Kern CPU, Intel UHD) bremst die Hardwarebeschleunigung den Export sogar aus, sollte mit 8 Kernen ähnlich sein.
 
Werd ich nachher mal Probieren obwohl der reine Export nicht das Problem ist wenn ich an den Reglern schiebe merkt man immer eine leichte Verzögerung bis beim Bild was passiert.
 
Nun ja, die Begriffe "Problem" und "nicht so richtig optimal" sind auch sehr subjektiv.
Wir haben hier in den letzten Jahren schon (Bildbearbeitungs-)Rechner gesehen, die waren um Faktor 50(!) langsamer als deiner.:eek: Und auf der anderen Seite möchten einige Power-User durch Kauf der neuesten CPU oder GPU für 500€, die bei ihnen verbliebene lästige Wartezeit von 60 sec/Arbeitstag auf 55,34 sec reduzieren.:rolleyes:
 
Naja ich möchte einfach flüssig arbeiten, wie gesagt ist alles etwas verzögert wenn ich an den Reglern drehe ich gehe nicht davon aus das das normal ist. Die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren brachte keine Besserung.

Ich arbeite an einem 4K Monitor könnte es daher rühren ?
 
4k-Display und dann noch etwas umfangreichere Grafikarbeiten durchführen müssen sind der overkill für die kleine onboard-Einheit, da ist es kein Wunder, wenn es das Ruckeln beginnt in C1. Die hat es ja eh schon nicht ganz leicht, aber da ist dann einfach Schluss, egal, ob die CPU jetzt um Faktor 50 :ugly: irgendwas besser kann oder Peng.

Eine zusätzliche GPU wird was bringen, die Frage ist, welche ausreichend ist. Problem ist, eine für nur einen slot zu finden plus einen einzelnen 6-pin Anschluss für den Strom. Wenn Du an die WX 5100 günstig rankommst, nimm sie. Das sind Arbeitspferde für Grafik (allerdings eher nicht für Gaming) bei sehr moderatem Stromhunger. Sehr brauchbar, trotz der in manchen Augen "Steinzeittechnologie'".
Erwarte allerdings nicht zu viel, C1 wird sie benutzen, aber leider nicht so, wie es an und für sich möglich sein könnte. In meiner Kiste toben zwei WX 7100, davon nutzt C1 nur eine und die ist auch eher gelangweilt bei der Sache.
_____
Edith die gute Seele kommt mit der Meldung um die Ecke, dass Sapphire GPRO (E9260 / 8200) auch noch in der Liga der WX mitspielen. Evtl. ein klein bisschen langsamer, was bei Fotobearbeitung echt schnurz ist, aber flach und einen 6-pin
 
Zuletzt bearbeitet:
Capture One profitiert beim Export ordentlich von der GPU.
Ich zitiere mich mal selbst:

Habe heute eine Geforce GTX 1650 eingebaut.
Kurzer Test, 221 Raws in JPEG 100%
Mit GPU Unterstützung Aktiv 7:58 min
Ohne GPU Unterstützung 20:02 min

Denke das Ergebnis spricht für sich...
 
Ja so hatte ich es auch gelesen, aber hört dadurch auch das verzögern bei der Bearbeitung in Verbindung mit einem 4K Monitor auf ? Die Frage bleibt nur welche Karte am besten bei mir passt da ich ja etwas beschränkt bin in dieser Hinsicht. Die 1650 braucht ne extra Stromversorgung oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das kann ich dir nicht sagen. Habe lediglich 2 Bildschirme mit 1920x1200 angeschlossen.
Die 1650 benötigt keine extra Stromversorgung.
 
Ich hatte früher eine WX 5100 und C1 hat damit sehr gut funktioniert. Verzögerungen habe ich keine nennenswerte festgestellt.
Heute arbeite ich an einer NVIDIA Quadro P2000 und auch da läuft C1 wie geschmiert.
 
Also gibt es zwischen den beiden Karten keine nennenswerten Unterschiede? Eine der beiden werd ich mir jetzt mal holen und dann gucken ob es passt und besser läuft oder eben nicht.
 
Erwarte allerdings nicht zu viel, C1 wird sie benutzen, aber leider nicht so, wie es an und für sich möglich sein könnte. In meiner Kiste toben zwei WX 7100, davon nutzt C1 nur eine und die ist auch eher gelangweilt bei der Sache.
Ich habe eine WX 4100 drin. Die wird beim Export mit 5% ausgelastet.

Das Capture One durch schnellere Hardware spürbar schneller wird,
kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Selbst die CPU wird bei deaktivierter
Hardwarebeschleunigung nie annähernd voll ausgelastet.
 
Ich hab mal Screenshots gemacht

Der erste ist wenn nix passiert

Der zweite beim Import

Der Dritte wenn ich an einem der Regler spiele z.B. Helligkeit.

Gerade beim letzten geht die GPU deutlich nach oben.
 

Anhänge

Welche Größe hast du bei den Vorschaudateien eingestellt? Möglicherweise beeinflusst das die Performance.
Bei Intel Onboard und einer 8-Kern CPU würde ich die Hardwarebeschleunigung in den Optionen generell abdrehen (lässt sich getrennt für die Livebearbeitung und den Export einstellen). Beim Bewegen der Schieberegler sollte dann keine GPU-Last mehr ersichtlich sein.

Für den Kauf einer Workstation Grafikkarte gibt es bei diesem Anwendungsfall normalerweise keinen Grund, du bist mit einer normalen Geforce GTX1650, Radeon RX580 o.dgl. vermutlich besser bedient.
 
Gerade beim letzten geht die GPU deutlich nach oben.
Ist aber nicht am Anschlag.

"We could go into our results in more detail, but what we are taking from this is that for what we are testing, the GPU has almost no impact. As we mentioned earlier in this post, we do hope to include a number of other tests that should be a better indicator of GPU performance, but this simply reinforces that your GPU is a very low priority relative to your CPU, RAM, and storage."

Ist das Fazit dieses Tests, allerdings mit LR.
Warum sollte da Capture One anders/besser sein?
Ich kenne keine Aussagen dazu. Wer weiß mehr?
 
Bei CaptureOne lassen sich zumindest beim Export dramatische Geschwindigkeitssteigerungen erzielen, wenn die Grafikkarte OpenCL unterstützt und einigermaßen leistungsfähig ist.
Ganz so einfach ist es nicht.
Wenn ich die WX 4100 deaktiviere, wird der Export nicht langsamer.
Da wirst Du sicher sagen: Ist zu schwach.
Sie wird aber nur mit rund 5% ausgelastet. Warum aber?
Zu wenig VRAM? AMD die falsche Wahl für C1?
Blind auf eine bessere Grafikkarte zu setzen, ist für mich deshalb würfeln. :angel:
 
Ganz so einfach ist es nicht.
Wenn ich die WX 4100 deaktiviere, wird der Export nicht langsamer.
Da wirst Du sicher sagen: Ist zu schwach.
Sie wird aber nur mit rund 5% ausgelastet. Warum aber?
Zu wenig VRAM? AMD die falsche Wahl für C1?
Blind auf eine bessere Grafikkarte zu setzen, ist für mich deshalb würfeln. :angel:
Bei mir war die Windows 10 Anzeige zur GPU nicht korrekt, weil OpenCL offenbar nicht ausgewertet wird. Was steht im Log unter \User\Local\CaptureOne\ImgCore\ ? Am Ende steht ob die Hardwarebeschleunigung erfolgreich eingerichtet wurde und das Benchmarkergebnis (weniger ist besser). Vergleichswerte von anderen Systemen https://controller-one.site/gpu-opencl-benchmarks/
Bei Problemen kann man die Dateien unterhalb des \ImgCore\ Ordners auch löschen, werden dann neu erzeugt.

C1 hat die blöde Angewohnheit alle Grafikkarten nutzen zu wollen. Bei zwei identischen Grafikkarten in zwei PCIe-x16 Slots macht das Sinn, die Kombination Onboard + normale Grafikkarte macht den Export instabil und oft langsamer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten