• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hier ein paar Bilder,alles wurde im Automatikmodus gemacht.

OKay,dann keine Fotos hier^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Super Bilder. :top:

Die gehören genau hier her. (Vergleich H10-TZ7)
Die H10 Bilder schneiden eindeutig besser ab.

Der Baum rechts im TZ7 Bild ist ein einziger schwarzer Fleck. Macht die H10 besser.

TZ7
20090718-214408-407.jpg
bildercache_80x15.gif


H10

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die H10 Bilder schneiden eindeutig besser ab.

Der Baum rechts im TZ7 Bild ist ein einziger schwarzer Fleck. Macht die H10 besser.

Auch das ist offenbar ein sehr subjektiver Eindruck. Die beiden Bilder sind lediglich ungleich belichtet (leider fehlen die EXIF-Daten, ohne die es nicht genauer verglichen werden kann). Trotzdem ist auch in dem Beispiel zu sehen, dass die H10 die Putz-Struktur des Hauses komplett glattbügelt, während die TZ7 die Struktur noch zeigt. ...und das waren bestimmt keine ISO 400 Beispiele!
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Auch das ist offenbar ein sehr subjektiver Eindruck. Die beiden Bilder sind lediglich ungleich belichtet (leider fehlen die EXIF-Daten, ohne die es nicht genauer verglichen werden kann). Trotzdem ist auch in dem Beispiel zu sehen, dass die H10 die Putz-Struktur des Hauses komplett glattbügelt, während die TZ7 die Struktur noch zeigt. ...und das waren bestimmt keine ISO 400 Beispiele!

Lade die Bilder auf Platte und schau dir die EXIF-Daten an.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5300151&postcount=383
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Lade die Bilder auf Platte und schau dir die EXIF-Daten an.

Danke für den Tipp - aber die dort eingestellten Beispiele haben keine EXIF-Header mehr. Schon die Inaugenscheinnahme bei der 1024er Auflösung spricht jedoch Bände über die Glättung der H10.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Super Bilder. :top:

Die gehören genau hier her. (Vergleich H10-TZ7)
Die H10 Bilder schneiden eindeutig besser ab.

Der Baum rechts im TZ7 Bild ist ein einziger schwarzer Fleck. Macht die H10 besser.

TZ7
http://www.bildercache.de/bild/20090718-214408-407.jpg

H10
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090718-213637-282.jpg
Danke

Da stimme ich Dir zu. Wirkt nicht sehr überzeugend von der TZ7. Da gefällt mir das Bild von der H10 doch eindeutig besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

So unterschiedlich können die Meinungen sein,für mich sehen die Bilder der H10 total verwaschen aus.Auch von Farbtreue ist bei der H10 nichts zu erkennen.

Grüsse
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

So unterschiedlich können die Meinungen sein,für mich sehen die Bilder der H10 total verwaschen aus.Auch von Farbtreue ist bei der H10 nichts zu erkennen.

Grüsse

Das hat im Fall der H10 nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun, eher mit Schöngerede par excellence...

Wenn einem glatte, strukturlose Hauswände mit rötlichem Touch gefallen (und das bei einem 1024x768 Foto, also von Pixelpeeper noch weeeit entfernt) dann ist die H10 einfach die erste Wahl. ;).

Gruß,

Rolf
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Also ich kann mir die Exif anschauen.
Vielleicht solltest du deinen Exif-Reader mal auswechseln?

Vielleicht benutzen wir ja unterschiedliche Quellen? Ich beziehe mich auf die 1024er Auflösungen im Bildercache und dort finde ich nichts. Vielleicht bist Du so nett und nennst mit einfach mal die EXIF-Daten für die letzten beiden Bilder.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Vielleicht bist Du so nett und nennst mit einfach mal die EXIF-Daten für die letzten beiden Bilder.
Gerne:

TZ7

[Image]
Make = Panasonic
Model = DMC-TZ7
Orientation = top/left
X Resolution = 180
Y Resolution = 180
Resolution Unit = inch
Software = Ver.1.1
Date Time = 2009-01-01 01:21:48
YCbCr Positioning = co-sited
Exif IFD Pointer = Offset: 762
A401 = 0
A402 = 0
A403 = 0
A404 = 0/10
A405 = 128
A406 = 0
A407 = 0
A408 = 0
A409 = 0
A40A = 0
PrintIM Data = 208 Byte
C6D2 = 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00
C6D3 = 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00

[Camera]
Exposure Time = 1/320"
F Number = F4.4
Exposure Program = Landscape mode
ISO Speed Ratings = 80
Exif Version = Version 2.21
Date Time Original = 2009-01-01 01:21:48
Date Time Digitized = 2009-01-01 01:21:48
Components Configuration = YCbcr
Compressed Bits Per Pixel = 4
Exposure Bias Value = ±0EV
Max Aperture Value = F3.29
Metering Mode = Pattern
Light Source = unknown
Flash = Flash did not fire, auto mode
Focal Length = 21mm
Flashpix Version = Version 1.0
Color Space = sRGB
Exif Image Width = 1024
Exif Image Height = 768
Sensing Method = One-chip color area sensor
File Source = DSC
Scene Type = A directly photographed image


H10

[Image]
Make = CASIO COMPUTER CO.,LTD.
Model = EX-H10
Orientation = top/left
X Resolution = 72
Y Resolution = 72
Resolution Unit = inch
Software = 1.00
Date Time = 2009-07-17 15:42:35
YCbCr Positioning = co-sited
Exif IFD Pointer = Offset: 282
PrintIM Data = 46 Byte

[Camera]
Exposure Time = 1/200"
F Number = F5.2
Exposure Program = Normal program
ISO Speed Ratings = 64
Exif Version = Version 2.21
Date Time Original = 2009-07-17 15:42:35
Date Time Digitized = 2009-07-17 15:42:35
Components Configuration = YCbcr
Compressed Bits Per Pixel = 2.8194
Exposure Bias Value = ±0EV
Max Aperture Value = F3.25
Metering Mode = Pattern
Light Source = unknown
Flash = Flash did not fire, auto mode
Focal Length = 22mm
Maker Note = 39064 Byte
Flashpix Version = Version 1.0
Color Space = sRGB
Exif Image Width = 4000
Exif Image Height = 3000
Interoperability IFD Pointer = Offset: 39832
File Source = DSC
Custom Rendered = Normal process
Exposure Mode = Auto exposure
White Balance = Auto white balance
Digital Zoom Ratio =
Focal Length In 35mm Film = 123mm
Scene Capture Type = Normal
Gain Control = None
Contrast = Normal
Saturation = Normal
Sharpness = Normal
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Das hat im Fall der H10 nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun, eher mit Schöngerede par excellence...

Wenn einem glatte, strukturlose Hauswände mit rötlichem Touch gefallen (und das bei einem 1024x768 Foto, also von Pixelpeeper noch weeeit entfernt) dann ist die H10 einfach die erste Wahl. ;).

Gruß,

Rolf

So schlecht sieht die Struktur doch nicht aus. Das Bild ist heller, freundlicher. Dadurch keine so schwarzen Striche als Struktur.
Da funktioniert die Kameraautomatik der H10 besser.
Ist jedenfalls besser wie solch schwarze und unscharfen Flecken, Bäume.
Insgesamt sieht das H10 Bild besser aus. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

So schlecht sieht die Struktur doch nicht aus. Das Bild ist heller, freundlicher. Dadurch keine so schwarzen Striche als Struktur.
Da funktioniert die Kameraautomatik der H10 besser.
Ist jedenfalls besser wie solch schwarze und unscharfen Flecken, Bäume.
Insgesamt sieht das H10 Bild besser aus. :top:

...und bei Portrait-Aufnahmen spart man mit der H10 sicherlich auch eine Menge Make-Up. ;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich weiß zwar nicht, was Ihr unter Portraitfotografie versteht aber allgemein setzt man hier sehr oft Weichzeichner und/oder PS-Korrekturen ein um gerade die allerletzten Details (Pickel, Unreinheiten, etc.) zu retouchieren. Eure Frau wird sich sicherlich "bedanken" wenn Ihr alle DETAILS zeigt...

Der Make Up Shot der H10 arbeitet hier nach richtiger Dosierung ( 12 Stufen sind möglich) schon sehr gut.

Geht einfach raus, macht schöne Bilder, erfreut Euch der Bilder & geniesst neben dem Forum das REAL Life.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten