• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Fremdkörper in der Linse bei neuer Kamera

Welche Exilim ist es?
 
AW: Fremdkörper in der Linse bei neuer Kamera

Am auffälligsten ist so etwas im Video-Modus, weil dort am stärksten abgeblendet wird. Einfach also einmal ein paar weitwinklige Video mit unterschiedlichen Hintergründen aufnehmen.
 
Problem mit Linse weißer/milchiger Fleck

Hallo,

ich hab ein Problem mit meiner Digicam
Casio Ex-H10.
Seit einiger Zeit bemerke ich Lichtflecken in den Bildern, besonders wenn ich gegen die Sonne fotografiere.

Beim genaueren Hinsehen, stellte ich fest dass genau in der Mitte der Linse (innen!) ein milchiger bereich ist.

Könnte das ein Sprung oder Pilz sein?
Es sieht meiner Meinung eher nicht nach einem Sprung aus, aber ich weis es eben nicht genau.

Im Anhang noch ein Bild bei dem man den Flecken erkennen kann.

Wer kann mir helfen, was kommt noch in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem mit Linse weißer/milchiger Fleck

-von aussen in der linse zu sehen?
-in allen zoomstufen gleich groß?
-auf allen bildern?
-falls pilz - wovon sollte der sich ernähren? :)
 
ja ist von außen zu sehen.
abe definitiv nicht an der oberfläche der äußeren linse.

bei den zoomstufen das kann ich jetzt leider nicht genau sagen.

nur auf den bildern gegen die sonne zu sehen.

Stimmt der muss nich ja irgendwie ernähren der Pilz.

Hmm
 
Jo, aber mit diesem Grenzgängerobjektiv und der absurden effektiven Lichtfläche pro Pixel /Pixelgröße löst diese Kamera niemals 12MP effektiv auf. Deiner Logik nach würde das gleiche Bild einer Nikon D700 mit angepasster Blende das exakt genauso aufgelöste Bild liefern wie die H10. Also diese Überlegung kauf ich dir nicht ab ;) Das Bild mag 12MP haben - dürfte aber praktisch identisch mit einem 3-4MP Bild sein was den Informationsgehalt angeht. Die restlichen Pix sind mit Rauschen und anderen Artefakten und Unschärfen aufgefüllt ;)

Ist zwar schon ein Weilchen her der Post oben, aber trotzdem:

Eine DSLR kann normalerweise bei gleicher Auflösung wie eine Kompakte ein Bild besser komprimieren, da kommen also kleinere Fotos heraus. Das mag zunächst überraschen. Wenn man aber in Betracht zieht, dass eine DSLR wesentlich weniger rauscht und Flächen damit wunderbar homogen sind, dann ist das erklärbar. Bei Naturaufnahmen ist das natürlich nicht so, bei blauem Himmel wiederum schon. Die gleiche Aufnahme bei einer DSLR, mit höherem ISO aufgenommen, braucht auch mehr Speicher. Das liegt nicht daran, dass sie auf einmal mehr Informationen enthält, sondern dass die rauschigen Pixel ja auch irgendwie abgebildet werden wollen, ob man will oder nicht.

Bei Kompaktknipsen, die das Rauschen brutal rausrechnen und alles glattbügeln, gilt diese Rechnung übrigens auch nicht.

Fazit: Man kann hier einfach nicht pauschalieren. Ein Motiv, was schwerer zu komprimieren ist, braucht immer mehr Speicherplatz, egal ob aus Rauschgründen oder aufgrund der Komplexität des Motivs.
 
Wäre sinnvoll, mal ein Foto von deiner Optik mit dem Fleck zu sehen...

Eine Trübung nahe am Brennpunkt müsste sich als eine Abdunklung/Trübung/Weichzeichnung des gesamten Bildes bemerkbar machen und nicht nur als kleiner, heller Fleck in der Mitte des Bildes nur bei Gegenlicht.
 
AW: Problem mit Linse weißer/milchiger Fleck

Ich bin auf der Suche im Netz auf deinen Beitrag gestoßen und habe mich extra hier im Forum angemeldet. Ich habe heute genau aus dem selben Grund (Fleck im Inneren der Linse - Aufhellung mittig bei Gegenlicht) den Händler angeschrieben. Das Phänomen scheint also kein Einzefall zu sein.

Das wäre interessant, falls Casio bei der Garantie Probleme macht. Meine Exilim EX-H10 wurde im Juni 2010 gekauft, auf den Fotos habe ich das Phänomen seit ca. 1-2 Monaten (wenig genutzt) und erst heute habe ich den Fleck bemerkt.
 
Also meine Casio kam gerade mit neuem Objektiv (laut Rep.-Zettel) zurück. Ich kann zwar nicht nachschauen, da das Akku zu Hause liegt, aber ich vertraue dem Zettel einmal.

Also kostenloser Tausch des Objektives bei mir nach 13 Monaten :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch das Problem mit der EX-H10; mit dem hellen Fleck in der mitte der Linse. Von aussen ist er zu sehen; ist aber nicht auf dem äußeren Glas.

Gekauft im Febr. 2011 ... der Fleck ist nur in manchen Lichtverhältnissen zu sehen- aber sehr nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ganz vergessen wieder reinzuschauen. Meine Exilim kam in sehr kurzer Zeit mit getauschten Objektiv Casio zurück. Abwicklung war unkompliziert.

Meze.
 
[Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Falls das das falsche Unterforum ist, bitte ich den Thread zu verschieben.
Ich wollte vor kurzem mal wieder ein paar Bilder aufnehmen.
Dafür wollte ich meine Digitalkamera von Casio nehmen, die EX-H10. Die funktionierte bis dahin super. Als ich sie anschalten wollte, kam die Meldung:

"EINSCHALTEN NEU VERSUCHEN"

und man hört kurz ein Motorengeräusch.
Halte ich dann länger den Ein/Aus-Knopf gedrückt, kommt die Meldung:

"OBJEKTIVFEHLER".

Mir ist die Kamera nie heruntergefallen, ich habe sie wirklich sehr pfleglich behandelt. Die Kamera war wenig im Einsatz und ist jetzt gute 3-4 Jahre alt, also außerhalb der Garantiezeit.

In anderen Foren liest man häufig, dass das von einem Sturz/Stoß kommt, aber die Kamera stand die ganze Zeit im Regal und wurde nur zum Staubwischen kurz angehoben und wieder abgesetzt. Dabei befand sich die DigiCam immer in einer gepolsterten Schutzhülle.

Kann man da noch was machen ? Ich fände das wirklich sehr ärgerlich, zumal die 150€ NP von damals für mich auch nicht eben wenig sind, als dass ich mir jetzt einfach eine Neue kaufen werde.

Die Kamera lässt sich ansonsten noch anschalten und im Menü kann man herumfahren. Scheint wirklich nur das Objektiv zu sein. Ich tippe ja fast auf eine Sollbruchstelle.


Weiß jemand Rat?


Gruß K3n$!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

Hat keiner eine Idee?
Vielleicht kennt ja jemand eine andere Anlaufstelle.
 
AW: [Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

Die Kamera wird gebraucht für unter 70€ angeboten. Für das Geld wird sie Dir niemand reparieren.
Du hast also einen Totalschaden. Die defekte Kamera z.B. bei eBay anzubieten bringt Dir auch nicht viel.

Im Prinzip hast Du zwei Möglichkeiten:

- Die eine gebrauchte EX-H10 besorgen und das vorhandene Zubehör (Akkus etc...) weiter zu nutzen.
- Eine andere Kamera vielleicht besserer Qualität neu oder gebraucht zu kaufen.

Ich bin technisch durchaus nicht unbegabt, aber der Versuch eine kleine Pentax zu reparieren ist kläglich gescheitert :o


Gruß
Jürgen
 
AW: [Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

... lässt sich ansonsten noch anschalten und im Menü kann man herumfahren. ...
Mal ein reset versuchen, Casio Zitat:
-------------------------
Führen Sie dazu folgende Schritte aus. Beachten Sie, dass dabei alle anderen Kameraeinstellungen ebenfalls auf die anfänglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
Wählen Sie in der Registerkarte „Setup“ die Operation „Reset“ (Zurücksetzen).

-------------------------
Bei Canon gibt es noch den Trick:
"Halten Sie dann mal die Auslösetaste fest bevor Sie den Power-Knopf betätigen und schauen Sie ob sich die Mechanik bewegt."
-----------------------
Der Akku hat doch genug Saft?

Kann durchaus sein, dass ein (richtiger;)) Bastler sowas in 5min wieder hinbekommt, insofern könnte die Cam durchaus noch einen gewissen Verkaufswert haben.
 
AW: [Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

Hey,

schön, dass sich noch jemand meldet :)

@Henry06: Ein Reset sowie der "Canon-Trick" bringt leider nichts. :(

@Kawajock: Eine Reparatur durch einen Spezialisten hatte ich eigentlich ausgeschlossen,
vielmehr würde ich die Kamera gern selbst reparieren, sofern das möglich ist.


Was würde denn eigentlich eine neue/gut erhaltene gebrauchte Kamera kosten,
die auf dem gleichen Niveau wäre, wie meine jetzige ?

Bekommt man schon für 70/80€ was Vernünftiges ?
Ich möchte damit eigentlich nur gelegentlich mal ein Bild machen,
also eigentlich absolutes Einsteigerniveau, was die Funktionen anbelangt.

Aber eine Reparatur hätte schon Vorrang :)
 
AW: [Reparatur] Casio Exilim EX-H10 - Objektivfehler

... zwei Möglichkeiten:

- Dir eine gebrauchte EX-H10 besorgen und das vorhandene Zubehör (Akkus etc...) weiter nutzen.
...
Das wäre auch meine Idee!:top:

Die EX-H10 ist schließlich eine sehr gut brauchbare Automatik-Travelzoom-Kamera. Gleiches gilt für die beiden Nachfolgemodelle EX-H20G und EX-H30.

Spürbar "verbessern" bis zu einem Gebrauchtpreis von etwa 150€ kannst du dich da kaum! (Und ab 150€ ist wiederum "Neukauf" häufig sogar die bessere Alternative, wegen der 2 Jahre Garantie!?)

Weitere ältere Modelle, bei denen du dir die ebay-Preise ansehen/vergleichen müsstest, wären
- die (jüngeren) Casio's EX-ZR200 und EX-ZR300 (k.A., ob die den gleichen Akku wie H10 nutzen:confused:)
- Nikon S9100 und S8200
- Sony DSC-HX9V
- Panasonic DMC-TZ25

------------------
Eine rote H10 mit winziger abgebrochener Ecke - also nur ein Schönheitsmakel - wurde übrigens kürzlich für unter 20€ ersteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten