• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H15 , Z2000 , Z550 und FH100

AW: Casio Exilim EX-FH100 im Verlgeich zu Supermarktknipse

Hallo Kermit00,
die Casio FH100 dürfte eine sehr gute Kamera sein.
Siehe: http://www.henner.info/index_h.htm

Du meinst wohl eher: http://www.henner.info/FH100.htm

Werde mal weiterprobieren. Meine Bilder sehen eher nicht so aus. Da sie große Teile meiner Wohnung zeigen, möchte ich sie eher nicht veröffentlichen. Vielleicht mache ich aber mal ein anderes Motiv im Vergleich, welches ich zeigen kann.

@Kawajock: Danke für den Hinweis. Mich hatte die Größe schon sehr verwundert.


@Estebe: Gerade das hat mich an HDR ja so beeindruckt, dass es solche Bilder schaffen soll:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:HDRI_Sample_Scene_Window_(Tone_Mapped).jpg
Zugegeben. Dort sieht der Raum auch recht dunkel aus. Ich meine aber sowas auch schon mal besser gesehen zu haben.
Und danke für den Tipp. Werde dann auch mal -0,3 und -0,7EV probieren. Und wegen dem vorhandenen Detailverlust werde ich wohl auch auf 7MP runterschalten, obwohl der Speicher für mich eher weniger ein Problem ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

@Kermit00: Man kann mit jeder Kamera schlechte Aufnahmen machen. Nutze bitte die höchste JPEG Auflösung.

Die HDR Funktion schafft nur ein wenig mehr Dynamikumfang. Kontraste von einem hellen Fenster bis zu dunklem Zimmer kann man damit natürlich nicht ausgleichen. Das macht man mit Belichtungsreihen auf dem Stativ und HDR am PC!

Die Nachtaufnahme unterteilt nur eine zu lange Belichtungszeit in mehrere kürzere. Wunder kann auch diese nicht vollbringen.
Pastelleffekte gibt es bei der FH100 nicht. Höchste JPEG Aufllösung einstellen, Landschaftsprogramm auswählen und dann klappt das auch.
 
AW: Casio Exilim EX - FH100

Hi,

ich bekomme irgendwie nicht soo gute Bilder hin mit der FH100.

Ich habe auch leider keine Ahnung, wie ich die Cam einstellen soll.
Also oder Messung, Beleuchtung, Sättigung, AF-Hilfsleuchte ja/nein?, AF-Bereich.

Stelle da schon ganze Zeit ein(irgendwie), aber hab trotzdem keine Ahnung.
 
AW: Casio Exilim EX - FH100

Hallo Havoc,
meine Antwort wird dich enttäuschen:
Center-AF, Mehrfeldmessung, Digital-Zoom aus. Bei einigen der Eishockey-Bilder habe ich den AF auf unendlich gestellt. Ansonsten alle Bilder mit Vollautomatik oder Best Shot-Sportmodus.

Mehr habe ich nicht verstellt (sprich, eigentlich habe ich nichts verstellt) und bin für eine Kamera zu dem Preis, der Größe und der Brennweite echt überraschend zufrieden.

Meld dich bei Fragen einfach.

Stefan
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Ich schwanke zur Zeit zwischen der Casio H15 und FH100.
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Ich will OOC einfach sehr gute Bilder machen.
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Ich schwanke zur Zeit zwischen der Casio H15 und FH100.
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Ich will OOC einfach sehr gute Bilder machen.

Ja, dein Problem hatte ich auch gehabt. :)

Habe mich, aber später für die FH100 entschieden und bis jetzt bereue ich nichts. Die Entscheidung war nicht leicht, aber irgendwie kam ich zur FH. Bei der H15, aber hast du mehr Best Shots Auswahlmöglichkeiten + Automatischer Best Shot. Nur ka, ob es wirklich was taugt.
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Hier wurde ja viel gelästert über die H15, aber wenn ich die Bilder auf dkamera.de mit anderen Kameras in der Preisklasse vergleiche, ist die Bildqualität doch akzeptabel oder auf gleichem Niveau. Bei der Randschärfe gibt es leiche Abweichungen.
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Meine Schwester hat ein problem mit Ihrer EX-H15 !

Die Bilder von Gesichtern sehen irgendwie Rosa aus,also die Hautfarbe,im Vergleich meine Sony W380 sieht da um welten besser aus. Hat wer Einstellungen die halbwegs brauchbar sind für die Casio EX-H15 ?
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Hier wurde ja viel gelästert über die H15, aber wenn ich die Bilder auf dkamera.de mit anderen Kameras in der Preisklasse vergleiche, ist die Bildqualität doch akzeptabel oder auf gleichem Niveau. Bei der Randschärfe gibt es leiche Abweichungen.

Hast Du Dir auch mal ISO400-800 Bilder angesehen? Da gibt´s dann doch gut sichtbare Unterschiede was z.B. die Detailauflösung anbelangt.
 
AW: Casio Exilim EX - FH100

Wie lange dauert es bis die Kamera betriebsbereit ist? In einigen Tests habe ich etwas von 4,5 bis 5 Sekunden gelesen. Dauert es wirklich sooo lange bis man das erste Foto schiessen kann?
 
Casio Exilim FH-100 wie funktioniert der Blitz?

Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man im Modus "A" den Blitz ein oder ausschalten kann.

Innerhalb des "Set" Menüs gelingt mir das auch.

Im Standard Display Fenster wird mir der Blitz als ausgeschaltet angezeigt.
Es blitzt auch niemals.

Kann mir jemand weiter helfen?
 
Frage an die Casio EX H-15 User

Hallo

Ich habe mir als Urlaubsknipse die Casio EX H-15 zugelegt und bin etwas enttäuscht über die Bildqualität:
Hauttöne haben einen Gelbstich und die kameraseitigte Glättung ist schon extrem.

Frage:
Was könnte ich an den Grundeinstellungen verändern, um da eine Besserung herbeizuführen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Frage an die Casio EX H-15 User

Hauttöne haben einen Gelbstich ....
Gegen Gelbstich hilft normalerweise ein anderer Weißabgleich.


..... die kameraseitigte Glättung ist schon extrem.
Das ist doch das Markenzeichen der Cam :evil:


Was könnte ich an den Grundeinstellungen verändern, um da eine Besserung herbeizuführen??
Meines Wissens hat sie keine einstellbare NR (Rauschunterdrückung).

Du arbeitest mit der Cam schon nur bei ISO64?

Zeig doch mal ein paar Bilder. (Am liebsten ooC mit Exif)
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Den Weißabgleich wollte ich eigentlich auf "Auto" stehen lassen.

Ich dachte, dass ein Feintuning bei Sättigung/Kontast/Schärfe vielleicht was bringt.
Was haben denn da die User eingestellt?
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Das Feintuning wird an der starken Rauschunterdrückung leider nichts ändern. Ich hätte dir die FH100 empfohlen, die trotz ihres CMOS Sensors nur noch einen Tick von der sehr guten Bildqualität einer Panasonic TZ7 oder TZ10 entfernt liegt und deutlich unter 200.- Euro zu haben ist. Ich hatte die Kamera im vorigen Jahr mit in Urlaub, gute Fotos und sehr gute Videos :top: Nur mal als Vergleich, ich habe mir jetzt eine Sony HX5 zugelegt, die Bilder können der FH100 auf Pixelebene, ebenfalls wegen zu starker NR, nicht das Wasser reichen.
 
CASIO Exilim EX-Z2000 - Frage zu Motivprogramm

Hallo,
ich habe eine Frage zur CASIO Exilim EX-Z2000.
Da gibt es ja verschiedene Motivprogramme.
Ich möchte für den kommenden Urlaub die Kamera ausschließlich für S/W fotografieren nutzen.
Wenn ich das Motivprogramm "Monochrom" auswähle, wäre ja alles perfekt. Jedoch wenn ich die Kamera ausschalte und wieder einschalte ist wieder der "normal" Modus aktiv.
:mad:

Gibt es eine Möglichkeit "Monochrom" als Standard zu definieren oder zu speichern? Das Handbuch hat leider nichts hergegeben - ich hab auch so rumprobiert aber es ist mir nicht gelungen.
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich vorgehen kann, damit "Monochrome" oder ein anderes Motivprogramm beim Kameraeinschalten aktiviert ist.

Danke für eure Hilfe,
KaterKarIo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Hi,

ich habe hier eine Casio FH 100 zum Test und mir ist ist aufgefallen, dass die Kamera im Automatikmodus und halbdunkler Umgebung sehr lange Verschlußzeiten ansetzt, also 1/15, trotz Einsatz des Blitzes.
ISO ist auf 100 und im M-Modus funktioniert ja auch alles, da kann ich zum Beispiel 1/200 einstellen.

Aber warum macht die Kamera das, oder kann man das irgendwo ändern? Denn so werden die Bilder im Automatik-Modus ja verwackelt.
Und im M-Modus funktioniert halt die Blitzautomatik nicht.


Danke.
 
AW: Casio Exilim EX - FH100

Nachdem hier alle so euphorisch über die Bildqualität schreiben fürchte ich, ein Montagsgerät erwischt zu haben.

Oder erwarte ich zu viel?
Anbei mal ein Bild (mit GIMP auf 1600x1200 runtergerechnet, JPEG 90%).

Das sieht doch irgendwie gruselig aus (nicht der Inhalt ! :p ). Die Trompete völlig überzeichnet, die Decke auf der Couch sehr plastisch, die Saiten der Bratsche und die Stereoanlage so verpixelt...

Mache ich da was falsch oder ist es die Kamera?

PS: Noch ein Bild (unter besseren Bedigungen) angehängt. Auch hier wirken die hellen Zonen so überzeichnet, die Äste so unscharf :-(.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim EX - FH100

Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Anbei mal ein Bild (mit GIMP auf 1600x1200 runtergerechnet, JPEG 90%).
Warum ISO800? Da hätte ISO400 oder sogar ISO200 und etwas weniger belichten auch gereicht.

Imho sollte man immer ISO so niedrig wie möglich bzw. nur so hoch wie nötig wählen.


PS: Ich habe das Bild aus dem BBT in den [Kamera]-Thread geschoben. Da können wir dir besser helfen.
 
AW: Casio Exilim EX - H15, Z2000, Z550 und FH100

Hallo rudi,

danke für die Antwort und das Einordnen ;-).

Das mit den ISO 800 hatte ich auch gesehen (lag wohl am HiSpeed-Belichtungsmodus, wo man keine ISO-Begrenzung geben kann). Anbei das Bild bei ISO-100 (normaler Automatik-Modus) --> sieht genauso schlecht aus :-(.

Im letzten Post ist ja auch das Sonnenschein-Bild. Auch da trübt es sich. Kommt es mir nur so vor, oder ist der Randbereich besonders problematisch?

Merci!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten