• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Casio Exilim Z400

rud

Themenersteller
Die Z400 ist ja bei den Meldungen zu den HighSpeed-Kameras etwas untergegangen, also habe ich ihr einen eigenen Thread vergönnt.

Wichtigsten Daten: 28-112 mm, F2,8-5,8, CCD-Shift-Stabi, 12 MP 1/2,3" Sensor, BxHxT= 97x58x23 mm bei ca. 190 g (betriebsbereit), 3"-LCD mit 230.000 Bildpunkten.....

Pressemeldung: http://www.exilim.de/de/press/article/12995161/
Exilim-Home: http://www.exilim.de/de/exilimzoom/exz400/
Datenblatt bei DK: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/Exilim_EX-Z400.aspx
Preise: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=casio z400

Japanische Häschenreview: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2009/01/27/10073.html
 
Bei vollständig geladener Batterie kann der Anwender bis zu ca. 550 Fotos aufnehmen. :top::top::top:

Die EX-Z300 ist schon gut. Ich hoffe dass die Z400 noch eins drauflegen kann.
 
(HD) Filme sind Motion JPEG im AVI-Container. Das ist leider ein Rückschritt gegenüber der Z300 (h.264 Codec).

Außerdem wieder 2 BestShot-Programme mehr (jetzt also 39). Ehrlich gesagt finde ich das solangsam übertrieben. Es gibt fast jedes Motiv als BestShot-Programm, aber als ich dann die Fotos gemacht habe, wurden sie doch nicht so, wie ich wollte. Ich hab dann ständig dasselbe Motiv mit mehreren BestShot-Aufnahmen gemacht. Irgendwann fand ich das nervig und hab nur noch den Automatikmodus benutzt :(
 
(HD) Filme sind Motion JPEG im AVI-Container. Das ist leider ein Rückschritt gegenüber der Z300 (h.264 Codec).

Außerdem wieder 2 BestShot-Programme mehr (jetzt also 39). Ehrlich gesagt finde ich das solangsam übertrieben. Es gibt fast jedes Motiv als BestShot-Programm, aber als ich dann die Fotos gemacht habe, wurden sie doch nicht so, wie ich wollte. Ich hab dann ständig dasselbe Motiv mit mehreren BestShot-Aufnahmen gemacht. Irgendwann fand ich das nervig und hab nur noch den Automatikmodus benutzt :(

Die Videos der Z400 werden ebenso im h.264 Codec aufgezeichnet.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/Exilim_EX-Z400.aspx
unter Videoaufzeichnung.

Bei Geizhals ist die EX-Z400 für 219,06€ gelistet.
http://geizhals.at/deutschland/a394633.html
Innerhalb von 5-7 Tagen versandfertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
12 MP 1/2,3" Sensor,

Kurz und knapp kein Interesse. Der Trend 2009: Sony, Panasonic, Casio, Pentax und Co beglücken uns mit 12 MP bei einem 1/2,3 Sensor.
Fazit nichts aus 2008 gelernt. Das Traurige: es wird weiterhin Konsumenten geben die solch ein Schrott kaufen.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und knapp kein Interesse. Der Trend 2009: Sony, Panasonic, Casio, Pentax und Co beglücken uns mit 12 MP bei einem 1/2,3 Sensor.
Fazit nichts aus 2008 gelernt. Das Traurige: es wird weiterhin Konsumenten geben die solch ein Schrott kaufen.


mfg

Na dann viel Spaß beim schleppen deiner DSLR Kamera.;)
Erst probieren, dann kritisieren.
 
Habe bisher auch nur überall gelesen, daß die Kamera im Motion Jpeg Format Videos aufzeichnet. MAcht die nachträgliche Bearbeitung wiederum auch wieder einfacher.:top:
 
Sony, Panasonic, Casio, Pentax und Co beglücken uns mit 12 MP bei einem 1/2,3 Sensor. Das Traurige: es wird weiterhin Konsumenten geben die solch ein Schrott kaufen.

Traurig ist auch wie viele einfach nur nachplappern das mehr Pixel und neue Modelle zwingend schlechter sein müssen. Ich brauchte die 12 MP auch nicht, aber bevor ich eine Kamera als Schrott bezeichne schaue ich mir wenigstens mal Bilder an.
Und diese kleine 160g schwere Kamera liefert erstaunlich scharfe Bilder bei 28mm und auch gute ISO400 wie die yap-Bilder andeuten! Besser als eine Ixus 70/80 oder 860 mit 7 oder 8 MP. Am Ende zählt was rauskommt und nicht welche Pixelzahl draufsteht!
 
Na dann viel Spaß beim schleppen deiner DSLR Kamera.;)
Erst probieren, dann kritisieren.

Jaja wie immer das selbe. Ich weiß schon die Hersteller haben auf einmal das Rad neu erfunden. ;)

EventFotograf schrieb:
Traurig ist auch wie viele einfach nur nachplappern das mehr Pixel und neue Modelle zwingend schlechter sein müssen. Ich brauchte die 12 MP auch nicht, aber bevor ich eine Kamera als Schrott bezeichne schaue ich mir wenigstens mal Bilder an.
Und diese kleine 160g schwere Kamera liefert erstaunlich scharfe Bilder bei 28mm und auch gute ISO400 wie die yap-Bilder andeuten! Besser als eine Ixus 70/80 oder 860 mit 7 oder 8 MP. Am Ende zählt was rauskommt und nicht welche Pixelzahl draufsteht!

Dein Leseverständnis ist wohl nicht das höchste was? Ich habe nicht die MP Anzahl kritisiert sondern die Sensorgröße in Relation dazu. Das die Topmodelle jetziger Hersteller alle ab 1/1.6" bzw. 1/1.7" haben, haben wir wohl inzwischen vergessen was. :rolleyes:
Die Innovationen halten sich mit Verlaub in Grenzen. Eine Kamera mit einem 1/2.3" herzustellen ist kostengünstiger.

In meinen Augen Schrott ganz einfach. Du kannst mich gerne als wählerisch bezeichnen. Ich hingegen sehe das nicht als wählerisch, sondern einfach nur unter dem Gesichtspunkt das ich genau weiß was ich will. Und das ist keine aufgewärmte Brühe.
 
Ich habe Dich schon sehr gut verstanden:cool:, Du umgekehrt aber nicht worum es geht.

Was interessiert das Verhältnis von Pixel zu CCD wenn am Ende trotzdem eine bessere Bildqualität rauskommt?
Ich würde jedenfalls lieber ein Z400 mit schlechterem "CCD/Pixel -Verhältnis" nehmen und besserer Bildqualität als eine Ixus 70 mit 7 MP und schlechterer Bildqualität bei besserem CCD/Pixel - Verhältnis.

Alles klar mit dem Leseverständnis? :D

Eine Kamera mit einem 1/2.3" herzustellen ist kostengünstiger.

Vorallem lassen sich mit kleineren CCDs kleinere Linsen verbauen, das ist der Punkt in der Miniklasse!
Aufgewärmte Brühe sind die 1/1.7-CCD-Kameras genauso, die gibts schon ewig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du umgekehrt aber nicht worum es geht.

Was interessiert das Verhältnis von Pixel zu CCD wenn am Ende trotzdem eine bessere Bildqualität rauskommt?
Ich würde jedenfalls lieber ein Z400 mit schlechterem "CCD/Pixel -Verhältnis" nehmen und besserer Bildqualität als eine Ixus 70 mit 7 MP und schlechterer Bildqualität bei besserem CCD/Pixel - Verhältnis.

Aufgewärmte Brühe sind die 1/1.7-CCD-Kameras genauso, die gibts schon ewig!

Wenn du meinst das Vergleiche sinnvoll sind mit Kameras die seit über einem Jahr auf dem Markt sind siehe Ixus70 März 2007 kann ich dir ehrlich gesagt nicht weiterhelfen. Ich vergleiche mit dem was gerade aktuell ist und das was kommt. Im übrigen es wäre sogar schlimm wenn die Bildqualität im Laufe der Zeit nicht besser werden würde. Aber sowas ist bei mir eine Grundvoraussetzung.

Wenn du Vergleiche ziehen willst würde ich die Casio Exilim EX-Z400 die gerade für 219€ gelistet ist mit Fujifilm FinePix F100fd vergleichen die es schon ab 190€ gibt. Sowas ist realistisch zumindest vom Gesichtspunkt der besseren Bildqualität. Und da muss Casio und Co erst einmal zeigen ob das möglich ist.
 
Wenn du Vergleiche ziehen willst würde ich die Casio Exilim EX-Z400 die gerade für 219€ gelistet ist mit Fujifilm FinePix F100fd vergleichen die es schon ab 190€ gibt. Sowas ist realistisch zumindest vom Gesichtspunkt der besseren Bildqualität. Und da muss Casio und Co erst einmal zeigen ob das möglich ist.

Da würde ich der Casio zumindest die frischeren Farben und den höheren Kontrastumfang von gut einer Blende bescheinigen. Ganz nebenbei darfst Du da nicht übersehen das die F100 nochmals eine Größenklasse höher spielt, die Z ist ein echter Mini!
 
Doch! Mußt schon genau lesen was sie schreiben zum Meßwert!

"Die gemessenen 1,0 VN bei ISO 100 und die 1,9 VN bei ISO 400 sprechen für die schwächsten Rauschstörungen in diesem Testfeld und bewegen sich weit unter dem übergreifenden Durchschnitt. Allerdings scheint die interne Nachbearbeitung bei ISO 400 stär**ker nachzuhelfen und auch ungewollt einige Details in Mitleidenschaft zu ziehen."
 
Doch! Mußt schon genau lesen was sie schreiben zum Meßwert!

"Die gemessenen 1,0 VN bei ISO 100 und die 1,9 VN bei ISO 400 sprechen für die schwächsten Rauschstörungen in diesem Testfeld und bewegen sich weit unter dem übergreifenden Durchschnitt. Allerdings scheint die interne Nachbearbeitung bei ISO 400 stär**ker nachzuhelfen und auch ungewollt einige Details in Mitleidenschaft zu ziehen."

Das mit der Nachbearbeitung ist bei der F100 nicht anders.
ISO400 Bilder der EX-Z300

 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt die Kamera denn nun auf den Markt? Hat Jemand die Kamera schon irgendwo gesehen? Muß mal wieder etwas Neues haben...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten