• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CeWe-Fotobuch als PDF- speichern?

Herbert Becke

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann man/frau ein mit der CeWe-Software erstelltes Fotobuch als PDF- speichern? Ich hab nirgends eine solche Funktion gefunden.
Oder gibt es evtl. einen anderen guten Fotobuch-Hersteller, der das ermöglicht. Ich möchte das Buch vorher auf "Papier" mal genau sehen.
Danke
LG
Herbert

www.derBecke.de"]www.derBecke.de[/URL]
 
Würde CeWe denn fremd erstellte PDFs zum Drucken annehmen, oder bestehen die auf ihr eigenes Programm? Wenn die PDFs annehmen gäbe es die Möglichkeit, mit einem "richtigen" Layoutprogramm, das PDF exportieren kann, das Buch zu erstellen. Photoline hat z.B. Layout und Bildbearbeitung in einem.
 
Würde CeWe denn fremd erstellte PDFs zum Drucken annehmen, oder bestehen die auf ihr eigenes Programm? Wenn die PDFs annehmen gäbe es die Möglichkeit, mit einem "richtigen" Layoutprogramm, das PDF exportieren kann, das Buch zu erstellen. Photoline hat z.B. Layout und Bildbearbeitung in einem.


Bestehen soweit ich weiß auf eigenes Programm, aber die ändern zur Zeit häufig ihre Strategie, wer weiß...
 
Hallo Herbert,
bei saal-digital bekommt man ein Vorschau-pdf VOR dem bestellen...
und bei denen gibt es auch die Möglichkeit, die eigenen pdfs als Buch drucken zu lassen...
vom Angebot her ca. die selbe Auswahl wie bei cw, die Software ist noch etwas holprig, aber man gewöhnt sich dran....

wenn du nicht auf echtes Fotopapier bestehst, dann empfehle ich gern Pixelspeed, supi Software mit pdf-Vorschau und bei denen kann man auch die eigenen pdfs ausdrucken lassen... aber eben leider keine Ausbelichtung, nur druck :grumble:
 
Hallo Herbert,
bei saal-digital bekommt man ein Vorschau-pdf VOR dem bestellen...
und bei denen gibt es auch die Möglichkeit, die eigenen pdfs als Buch drucken zu lassen...
vom Angebot her ca. die selbe Auswahl wie bei cw, die Software ist noch etwas holprig, aber man gewöhnt sich dran....

wenn du nicht auf echtes Fotopapier bestehst, dann empfehle ich gern Pixelspeed, supi Software mit pdf-Vorschau und bei denen kann man auch die eigenen pdfs ausdrucken lassen... aber eben leider keine Ausbelichtung, nur druck :grumble:

Danke Kleene74.
Ich werde mich da mal vortasten.

bisher Antworten bekommen von:
Pixum Fotobuch: keine pdf-Möglichkeit
Saal-digital: "In der Software können Sie oben links von Ihrem fertig gestaltetem Produkt eine PDF-Vorschau-Datei erzeugen."
LG
Herbert
www.derbecke.de
 
Bei Saal hab ich jetzt mal einiges versucht. Aber!!! Die Software ist vorsichtig ausgedrückt sehr gewöhnungsbedürftig. :(
Dann ist bei der pdf immer das riesige Wasserzeichen "Vorschau". alles in allem nichts für mich. jetzt probiere ich mal das hier empfohlene Pixelspeed.
Melde mich wieder
Danke
LG
Herbert
www.derbecke.de
 
Hast du dir die Software von Saal Digital runtergeladen? Oder willst du das Buch online erstellen?

Ich hab auch eins erstellt und hatte mir verschiedene Anbieter angeguckt. U.a. CeWe. Das hat mir persönlich nicht so zugesagt.

Ich hab vor ein paar Tagen ein Buch bei Saal digital er- und bestellt. Ich bin da voll von begeistert.
Nachdem ich mein Buch fertig hatte, hab ich alles hochgeladen und am nächsten Tag ! war das Buch schon im Briefkasten. Einfach klasse.

Allerdings ist es mein erstes Fotobuch gewesen und somit kann ich die Qualität nicht wirklich beurteilen.
Ich weiß nicht ob die anderen besser oder schlechter sind. Ich kann nur sagen, dass ich total begeistert bin. Die Bedienung super einfach, Qualität würd ich sagen, super. Und diese Panoramabindung ist einfach toll. DEr Preis ist super und der Service 1a.

Wenn du die Software runterlädst, kannst du dein Projekt speichern. Wenn du das online erstellst, geht das offensichtlich nicht.

Das Buch kannst du dir jederzeit angucken wie es aussieht.

Saal digital kann ich nur empfehlen. :top:
 
ich kann gizzmo eigentlich nur Zustimmen, Saal ist auch bei den sog. Ambitionierten ;) sehr verbreitet, da die Quali sehr gut ist und das Tempo sagt mir auch sehr zu, sogar nach CH dauert es max. nur 2 Tage, wo ich bei den CeWe-Anbietern immer 2 Wochen warten muss, vom Preis nicht zu sprechen...

an die Software gewöhnt man sich und wenn man nen Bug findet, einfach denen Bescheid geben, die wissen selber, dass sie nicht Fehlerfrei sind...

die beste Software finde ich allerdings wirklich die von Pixelspeed, ist fast wie Photoshop, mit Ebenen und diversem Schnickschnack, vorallem kann man bei denen auch mal schnell nen Bild korrigieren (Horizont, Pickel), was bei Cewe und Saal leider nicht funzt :grumble:
der Nachteil von Pixelspeed ist nunmal leider das gedruckte Papier, es gibt bei denen keine Variante mit echtem Fotopapier inkl. Leporelle-Bindung, sehr schadö.

@Herbert: die pdf-Vorschauen sind übrigens bei allen gleich, die sind wirklich nur dafür gedacht, zu schauen, ob irgendwo zuviel weggeschnitten wird und ein Rechtschreibfehler versteckt ist, die haben bei allen nur 72dpi, du sollst ja schliesslich zu Hause nicht selber drucken können :p ich finde, das 'Vorschau' stört da garnicht.

weiterhin viel Spass beim testen
Gruss Kleene
 
ich kann gizzmo eigentlich nur Zustimmen, Saal ist auch bei den sog. Ambitionierten ;) sehr verbreitet, da die Quali sehr gut ist und das Tempo sagt mir auch sehr zu, sogar nach CH dauert es max. nur 2 Tage, wo ich bei den CeWe-Anbietern immer 2 Wochen warten muss, vom Preis nicht zu sprechen...

@Herbert: die pdf-Vorschauen sind übrigens bei allen gleich, die sind wirklich nur dafür gedacht, zu schauen, ob irgendwo zuviel weggeschnitten wird und ein Rechtschreibfehler versteckt ist, die haben bei allen nur 72dpi, du sollst ja schliesslich zu Hause nicht selber drucken können :p ich finde, das 'Vorschau' stört da garnicht.

weiterhin viel Spass beim testen
Gruss Kleene

danke Kleen und Glisszo.
Ich hab jetzt einiges ausprobiert, auch das Pixelspeed. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, ich komme mit den beiden Programmen nicht "intuitiv" zu recht. z.B. die ganzen Fotos werden nicht abgebildet, meist abgeschnitten. Dann sind die Vorlagen nichts für mich, auch bekomme ich die Texte nicht da rein wo ich sie haben will, kann nichts rumschieben usw.
Zumindest nicht auf die "Schnelle". Schade. Und dann bin ich schon ganz ehrlich, alles hätte ich auch nicht dort drucken lassen, sondern das ein oder andere bei mir zum ausdrucken.
Die CeWe-Software finde ich super und "idiotensicher" mit sehr vielen und kreativen Vorlagen, aber.......mich richtig ärgert mich vor allem der dominante "CeWe-Aufdruck" auf den Büchern.:mad: Die Lieferzeit könnte ich noch erwarten, war bei mir meist 7-10 Tagen.
Danke nochmals an alle Unterstützer
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
 
:confused: :confused: :confused:
Männer und Technik oder was ist der Grund? oder hast du nur noch nicht die rechte Maustaste entdeckt (bei Saal)? :D
du kannst doch die Bildboxen auf dein Seitenverhältnis anpassen, 2:3 und 3:4 hat es sogar schon als Vorgabe, nach dem Ändern musst du allerdings nochmal auf 'neu berechnen' drücken, sonst ist das Bild verzerrt...
um das Bild in der Box verschieben zu können, muss man auf das Kreuz doppelklicken... und man kann übrigens auch eigene Layouts speichern (habe noch bei keinem eine Vorgabe genutzt, viel zu viel Rand bei allen). und Saal hat auch Fotobücher ohne Barcode o.ä., extra für die Profis :ugly:

Bei Pixelspeed geschieht glaub alles links in der Box, da kannst du anwählen, ob das Bild die Box ausfüllen soll oder in die Box komplett passen soll....

einfach mal alle Knöpfe drücken, passiert ja nix...

also weiterhin viel Spass dabei
Gruss Kleene
 
Hallo,
ich werfe mal noch "fotobuch.de" in die Runde. Dort kann man das Ergebnis als "Vorschau"-pdf speichern und auch ausdrucken. Ist aber nicht die volle Größe, wie im Original (Rand auf A4, bei mir jedenfalls). Aber um einen Eindruck zu erhalten ist es aber brauchbar. DieSoftware und die Vorlagen sind auch gut (presönliche Meinung). Eine gewisse Einarbeitung brauchst Du aber auch ....
Gruß Kay
 
:confused: :confused: :confused:
Männer und Technik oder was ist der Grund? oder hast du nur noch nicht die rechte Maustaste entdeckt (bei Saal)? :D


einfach mal alle Knöpfe drücken, passiert ja nix...

also weiterhin viel Spass dabei
Gruss Kleene

Dann werde ich mal alle meine femininen Anteile aktivieren und "alle Knöpfe drücken, passiert ja nix... sagst Du ;)
LG
Herbert
 
die beste Software finde ich allerdings wirklich die von Pixelspeed, ist fast wie Photoshop, mit Ebenen und diversem Schnickschnack, vorallem kann man bei denen auch mal schnell nen Bild korrigieren (Horizont, Pickel), was bei Cewe und Saal leider nicht funzt :grumble:
der Nachteil von Pixelspeed ist nunmal leider das gedruckte Papier, es gibt bei denen keine Variante mit echtem Fotopapier inkl. Leporelle-Bindung, sehr schadö.

Ich finde gerade die Software bei CEWE hat sich sehr gut entwickelt. Ist meiner Meinung nach die Beste die es derzeit bei den Fotobuch-Anbietern gibt.

Die Problematik mit den PDFs kann ich auch irgendwo verstehen, da einfach verhindert werden soll, dass nur die kostenlose Software genutzt und das Fotobuch nachher im Print-Shop um die Ecke ausgedruckt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten