• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S CF-Speicherkarte lässt sich nicht formatieren

barteklanger

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe eine Canon 5D MKII und habe mir gestern eine neue CF-Speicherkarte zugelegt - SanDisk 32 GB Extreme 120 MB/s, da meine aktuellen Speicherkarten zu langsam für die Videoaufnahme sind. Beim ersten Mal hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt steht aber auf dem Display: „Speicherkarte nicht formatiert/Karte m. dieser Kamera format. Die Karte lässt sich aber nicht formatieren. Habt ihr eine Idee, was das Problem ist? Ich habe die Kamera auch zurückgesetzt, aber es hilft nichts.

Habe die Karte jetzt mit Hilfe eines Kartenlesers am Rechner formatiert, aber in der Kamera bleibt‘s bei der Fehlermeldung.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hat die Karte das Dateisystem verloren.

Kannst du die Karte am PC formatieren?
Ich würde dann mit h2test von heise (bzw c't) überprüfen ob die Karte in Ordnung ist.

Edit
Bezüglich deinem Edit, welches Dateisystem hast du am Rechner genommen? Welche Blockgröße?
 
Keine Ahnung welche Möglichkeiten dein Mac hat. Aber beim formatieren will er ein Dateisystem (fat32, exfat, hfs, ntfs, ext3 oder 4,...)

Es gibt auch fürn Mac ein Programm welches eine Speicherkarte vollschreibt und dann die Daten ausliest und vergleicht. F3 bzw F3X
 
Ja genau. Es gibt viele gefälschte Karten die weniger Speicherchip verbaut haben als angegeben oder minderwertige Chip die heiß werden und im Betrieb ausfallen.

Natürlich kann auch ein original Produkt defekt werden.

Ich teste alle meine Karten vor der Verwendung mit h2testw (Windows)
 
Ich hab‘s am Mac gemacht - hab jetzt alle vier verfügbaren Löschverfahren durchgeführt, falls du das meinst.

Hallo, nur mal so zum Eingrenzen der Fehlerursache:
* Hast du die Karte im Kartenleser oder per USB-Kabel ausgelesen?
* Wie hast du nach dem ersten Auslesen die Karte "behandelt"?
* Am Mac gelöscht oder formatiert?
* Die Dateien einzeln gelöscht, ganze Ordner oder den Ordner "DCIM"?


Wichtig wäre als erstes (um die Karte wiederzubeleben), die Karte mit FAT32 zu formatieren, egal ob im Mac oder einem anderen PC, danach sollte die Kamera zumindest die Karte erkennen und sie müsste dann auch in der Kamera formatiert werden können.

Und als Empfehlung (nach unzähligen Threads in verschiedenen Foren zu dem Thema in den letzten 15 Jahren): Eine Speicherkarte zum Löschen IMMER im zu verwendeten Gerät formatieren!
 
Ich teste alle meine Karten vor der Verwendung mit h2testw (Windows)

Mache ich auch - und das als erstes, wenn ich die Karte neu habe.

Um es genau zu nehmen: die Karte wird vollgeschrieben und entsprechend gelesen. Dann weiß man, ob diese ok ist oder nicht. (Einfach ausgedrückt.)

Ich lese gerade, daß für MACOS und Co entsprechende SW verfügbar ist, welche von der Kommandozeile läuft:

"Alternativen zu H2Testw
Wer die Betriebssysteme macOS, Ubuntu, Linux Mint oder Debian nutzt, kann alternativ zu H2Testw das Kommandozeilen-Programm F3 einsetzen, das als kostenlose Freeware erhältlich ist."
 
Die elementare Frage ist doch, gehen noch deine alten Karten in der Kamera? Wichtig wäre hier mit einer mindestens 16Gb großen Karte zu testen. Wenn nein ist die ganz einfach Erklärung, dass jetzt mindestens ein Pin im Schacht der Kamera nicht mehr da ist wo er hin gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten