• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

CGO3+ Test der Schärfe

Ingo1969

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen CGO3+ für den Kopter Yuneec Typhoon H.

Hinsichtlich des extremen Weitwinkel von 120 Grad und Schärfen-Einstellung auf ca. Meter 50 Meter möchte ich gerne einmal genau die Schärfe testen.

Macht es Sinn dies mit einem oder mehreren (9 Stück) großen Siemenssternen ausgedruckten im DIN A3 durchzuführen?

Oder habt ihr eine bessere Idee?

Vielen Dank!
 
Es geht ja generell um die Vorgehensweise die Schärfe eines Objektiv bzw. Action Cam bei Fotos im Raw zu beurteilen. Ich glaube da bin ich nicht soweit von entfernt
 
Bevor du dir da unnötige Arbeit machst, fotografiere eine gut strukturierte Mauer.
Vermutlich kannst du dir dann den Rest sparen.
Jedenfalls ein kurzer Test mit einem 10-22 an meiner 70D lässt mich dass vermuten.
Ich glaube nicht,dass die verbaute Kamera / Objektiv Kombi an deinem Kopter besser ist.
Ich hatte an dem Objektiv mal mit einer Dezentrierung Probleme, aber um was zu erkennen war ich max 5m entfernt.
Und der Bildwinkel ist kleiner.
Und ein UWW kann nicht auf 50m fokussiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir auch mal die Abmessungen der Fläche überlegt? Die Breite liegt bei etwa 130m und die Fläche sollte eben sein.
 
Kann jemand anhand einer gemachten Fotoserie im JPEG Format anhand der resultierenden Dateigröße auf die erzielte Fokussierung schließen. Also etwas kleinere Dateigröße und die Schärfe ist entsprechend etwas schlechter.

Keine Ahnung!!!

Kann das jemand bestätigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten