• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Colosseum Live in Concert

monkman

Themenersteller
Die vielleicht beste Jazz-Rock-Blues-Band der letzten Jahrzehnte ist derzeit auf Abschiedstour.

Colosseum sind:
Jon Hiseman, Chris Farlowe, Clem Clempson, Barbara Thompson, Mark Clarke, Clem Clempson und Dave Greenslade

Ich hatte das große Vergnügen bei einem ihrer letzten Konzerte am 11.2.2015 in Wuppertal dabei sein zu dürfen.


16334581140_57e8630617_c.jpg

EXIF: 1/160, F/3.2, ISO 5.000, Canon 6d


16496028286_7a6bd4c85c_c.jpg

EXIF: 1/160, F/5.6, ISO 20.000, Canon 6d


16334335258_93de365453_c.jpg

EXIF: 1/160, F/5.6, ISO 25.600, Canon 6d


16521003942_a5e6f067a3_c.jpg

EXIF: 1/160, F/5.6, ISO 16.000, Canon 6d


16522051945_455951aa1a_c.jpg

EXIF: 1/160, F/5.6, ISO 5.000, Canon 6d


16334576060_96c414783e_c.jpg

EXIF: 1/160, F/3.5, ISO 10.000, Canon 6d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellungen bei flickr muss ich bezüglich der EXIFs noch ändern. Ich habe sie hier mal unter die Bilder gesetzt.
 
Danke für die bisherigen Rückmeldungen.

Für die, die sich mit der Geschichte der Band nicht so auskennen, möchte ich noch hinzufügen, dass die manchmal merkwürdig wirkende Körperhaltung der Saxophonistin Barbara Thompson auf ihre Parkinsonerkrankung zurückzuführen ist. Wegen dieser wollte sie eigentlich schon vor mehr als zehn Jahren nicht mehr auf Tour gehen. Immer neue und stärkere Medikamente jedoch haben es ihr ermöglicht, bis heute Konzerte zu geben. Zukünftig wird dies aber nicht mehr möglich sein, weshalb es Colosseum als Liveband nicht mehr geben wird.
 
Ich für meinen Teil bin mehr als zufrieden mit den Low-Light-Eigenschaften der 6d. Selbst das Bild von Mark Clarke ist mit ISO 25.600 sehr gut geworden, wie ich finde. Entrauscht habe ich nur leicht in Lightroom.
 
Für die extrem hohen ISO Werte sind die Bilder mehr als brauchbar und ich frage mich, wie ich diese mit meiner Ausrüstung geschossen hätte. Auch deshalb finde ich die Angabe der EXIFS immer dankenswert!
Zwar gibt Dir das Ergebnis Recht, aber ich finde ISO 25500 bei Blende 5,6 nicht ausgewogen. Besitzt Du keine lichtempfindlichere Objektive? Das Ergebnis hätte mich sehr interessiert!
Gruß
Andreas
 
Die Frage ist natürlich berechtigt.
Bei dem Konzert habe ich was die Objektivauswahl angeht falsch kalkuliert. 2011 schon habe ich Colosseum in derselben Location gesehen. Damals war es das dunkelste Loch, in dem ich je Konzerte fotografiert habe. Deshalb ist dieses Mal mein 50mm mitgekommen sowie mein Standardzoom. Nach ein paar Fotos habe ich gemerkt, dass die 50 von meinem Standpunkt sehr kurz sind. Da das Licht dieses Mal viel besser war, ist das Standardzoom draufgekommen. Das lichtstärkere Tele ist aus Gewichtsgründen leider zuhause geblieben. So kamen die ISO 25.600 zustande.
Nach einem lichtstärkeren Standardzoom halte ich gerade Ausschau. Entweder das 24-105 f4 oder das 24-70 f2.8, da schwanke ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten