• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Creative Zen Vision:m 60GB als Fotospeicher

Gerald Sabelberg

Themenersteller
Nun ist es endlich soweit,
Creative hat einen soliden Fotospeicher/Video-/MP3-Player auf den Markt gebracht.

Den <Zen Vision:m 60GB> mit USB-Host-Funktion.

Funktionsumfang:
  • Fotospeicher (über die USB-Host-Funktion direkt von der Fotokamera auf den Player [nur mit der 60GB Version!])
  • Bilder (JPG, BMP, TIFF, leider bisher noch keine RAW-Formate)
  • Video (AVI, DivX, MPEG-1,2,4-SP, WMV9 und Motion-JPEG)
  • Musik (MP3, WMA, WAV)
  • Radio
  • Aufnahmefunktion
  • Ausgabe der Bilder, Videos und Musik auf dem Gerät und über den Fernseher
  • Kalender und Adressspeicher (syncronisierbar mit Outlook)

Spezifikation:
  • Bildschirm: 2.5" TFT LCD at 320 x 240 Color Display 262,144 colors
  • Festplatte: 60GB
  • Li-Ion-Batterie: 16 Stunden Wiedergabe
  • Größe: 104 x 62 x 22mm
  • Gewicht: 180 Gram.

Erster Test der Fotospeicher-Funktion:
Daten von der Kamera lesen:
  1. Kamera / oder Kartenleser an USB-Host anstecken.
  2. Im Menü "USB-Host" auswählen.
  3. Das Medium wird erkannt und automatisch ein neues Verzeichnis für das Medium erstellt.
  4. Ein Unterverzeichnis mit Tagesdatum wird automatisch erstellt.
  5. Auswahl des Punktes "Kopieren"
  6. Alle Daten des Mediums werden kopiert (Wirklich alle Daten! Inklusive der Verzeichnisse und aller Dateien, auch die die der Player nicht abspielen kann wie z.B. RAW, PDF, etc.)
  7. Wird das gleiche Medium ein zweites mal eingesteckt kann ein Datenabgleich im selben Verzeichnis erfolgen oder ein neues Unterverzeichnis für das Medium erstellt werden.

Daten anzeigen:
  • Alle Bilder, Videos, MP3 können sofort angezeigt werden. (Es wird keine Konvertierung vorgenommen, alles wird original kopiert)
  • Alle nicht unterstützten Formate werden (leider) nicht sichtbar, sind allerdings auf dem Gerät.

Daten aus den PC:
  • Gerät über USB an den Rechner anschließen.
  • Im Windows-Explorer wird das Gerät als externes Medium angezeigt und kann normal verwaltet werden.
  • Kopieren, Umbenennen, Verschieben und Löschen ist hier mit !allen! Daten und Verzeichnissen möglich.

Testergebnis: Der Zen Vision:M 60Gb als Fotospeicher
  • USB-Host-Funktion: Zuverlässig, einfach zu bedienen. Allerdings wie immer über USB langsamer als eingebaute Kartenlesegeräte (2GB in ca. 15 Minuten, getestet mit Hama Cardreader).
  • Datensicherheit: Anzeige der Anzahl der kopierten Dateien, Anzeige aller Dateien (unterstützte Formate) auf dem Display.
  • Negativ: Keine allgemeine Dateiverwaltung/-Anzeige auf dem Gerät (für nicht anzeigeunterstütze Formate)
  • Datenübertragung zum PC: Zuverlässig, USB 2.0 Fullspeed. Gerät wird gleichzeitig geladen)
  • Anzeige auf Display: problemlos, hohe Qualität, Lupenfunktion.
  • Anzeige auf Fernseher: problemlos.
  • Steuerung/Bedienung der Funktionen: problemlos, zuverlässig.
  • Batterielaufzeit bei USB-Host-Funktion ca.8 Std.

Fazit: Der Zen Vision:M 60Gb als Fotospeicher
Im Preissegment von ca. 300 Euro meiner Meinung nach ein absoluter KAUFTIPP (Eierlegende-Woll-Milch-Sau). Eine Investition wert, wenn man Fotos nicht nur zwischenspeichern, sonder auch zeigen/ansehen möchte.

Positiv:
  • Hochwertige Verarbeitung / gutes Design des Gerätes
  • Hochwertige, schnelle Verarbeitung und Ausgabe der Bilder, Videos, Musik.
  • Hochwertiges, leuchtstarkes Display
  • Einfache, zuverlässige Handhabung
  • Lange Batterielaufzeit
  • TV-Ausgang
  • Funktionsumfang (zusätzliche Funktionen wie Video, Musik, Radio, Organizer)

Negativ:
  • Ladegerät und TV-Kabel sind nicht im Lieferumfang und müssen extra erworben werden -> Empfehlung: AsseccoryPack
  • Langsamerer Datentransfer als bei eingebauten Kartenlesegeräten.
  • Kein Dateiverwaltungssystem auf dem Gerät.
  • Bisher keine RAW-Dateien (allerdings gibt es immerwieder aktuelle Updates und Funktionserweiterungen von Creative)

So das war's, dann kauft mal schön:
Euer Liquid-Mind-Photo
 
Das klingt ja sehr gut, wie ich finde. Ich mag (zumindest die alten) CreativePlayer sehr gerne. Und dann noch als Fotospeicher nebenbei? Wunderbar! Sowas wird wohl der nächste werden. Danke für den Tip!
 
Gibt es eine Auflösungsbegrenzung der Fotofiles, die das Produkt anzeigen kann?
Z.B macht unser iAudio bei 5MP Auflösung schlapp und weigert sich ein Bild anzuzeigen. Kopieren er jedoch jedes File.

Frithjof

Habe mit meiner Olympus E330 ca. 8 MP in JPG geschossen. Anzeige war kein Problem. Trotz der Dateigröße eine schnelle Anzeige ohne lange Ladezeit.

Wie beschrieben habe ich die Fotos direkt von dem Kartenlesegerät herunterkopiert. Diese Fotos landen vorerst in seperaten Ordnern des Mediums z.B xD oder CF (und nicht im Creative Bilderordner).

Die Bilder ließen sich aus diesem Importordner heraus problemlos anzeigen.

Mache bei Bedarf auch gerne Tests mit TIFF (ca 25MB) Bildern und 10MP JPG, TIFF der Canon E400 (Leider erst am WE).

Viele Grüße :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten