donphillipo
Themenersteller
Hallo in die Runde,
ich habe da mal eine dumme Frage, von der ich eigentlich dachte sie mir selbst beantworten zu können, in der Praxis verwundert mich das Ergebnis aber doch und vlt kann mir einer von euch hierbei helfen.
Ich besitze die Nikon D5100 mit dem 18-105mm Kit Objektiv. Meines Wissens nach hat die D5100 ja einen Crop Faktor von 1,5 wenn man ein Vollformat Objektiv anschließt. Bei dem Kit Objektiv sollte dieser aber keine Auswirkungen haben, da es sich ja um ein DX Objektiv (Kleinbildformat) handelt. So weit so gut.
Nun habe ich mir das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv gekauft. 50mm Brennweite gefallen mir gut, allerdings war mir schon bei Kauf klar, dass bei dem Objektiv in Verbindung mit der D5100 der Crop Faktor mit reingerechnet werden muss und es somit eher einer 75mm Brennweite entspricht. So weit die Theorie.
Wenn ich jetzt aber mit dem Kit Objektiv ein Foto auf (etwa) 50mm Brennweite mache (der Theorie nach ja ohne Crop Faktor, also "echte 50mm) und anschließend mit dem 1.8er Objektiv (der Theorie nach ja mit Crop Faktor, also eigentlich 75mm) ergibt sich trotzdem ziemlich genau der gleiche Bildausschnitt...kann mir das einer erklären oder habe ich hier einen dicken Denkfehler was den Crop Faktor angeht?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Phillip
ich habe da mal eine dumme Frage, von der ich eigentlich dachte sie mir selbst beantworten zu können, in der Praxis verwundert mich das Ergebnis aber doch und vlt kann mir einer von euch hierbei helfen.
Ich besitze die Nikon D5100 mit dem 18-105mm Kit Objektiv. Meines Wissens nach hat die D5100 ja einen Crop Faktor von 1,5 wenn man ein Vollformat Objektiv anschließt. Bei dem Kit Objektiv sollte dieser aber keine Auswirkungen haben, da es sich ja um ein DX Objektiv (Kleinbildformat) handelt. So weit so gut.
Nun habe ich mir das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv gekauft. 50mm Brennweite gefallen mir gut, allerdings war mir schon bei Kauf klar, dass bei dem Objektiv in Verbindung mit der D5100 der Crop Faktor mit reingerechnet werden muss und es somit eher einer 75mm Brennweite entspricht. So weit die Theorie.
Wenn ich jetzt aber mit dem Kit Objektiv ein Foto auf (etwa) 50mm Brennweite mache (der Theorie nach ja ohne Crop Faktor, also "echte 50mm) und anschließend mit dem 1.8er Objektiv (der Theorie nach ja mit Crop Faktor, also eigentlich 75mm) ergibt sich trotzdem ziemlich genau der gleiche Bildausschnitt...kann mir das einer erklären oder habe ich hier einen dicken Denkfehler was den Crop Faktor angeht?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Phillip