• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Crop Faktor (Nikon D5100)

Da gebe ich dir absolut Recht...

Beste Grüße
 
Im übrigen heißt in Bildbearbeitungsprogrammen die Funktion zum Beschneiden auch crop. Das ist nichts anderes... ob nun schon der Sensor aus dem Bildkreis oder du aus dem Bild einen Ausschnitt machst ist egal.


Der Sensor schneidet aus dem runden Bild, welches das Objektiv liefert (und bei einem APS-c Sensor ist das runde Bild für APS-C groß genug, für Vollformat nicht), ein Rechteck aus.
 
Du machst den Fehler das DX am Objektiv mit der Brennweite in Verbindung zu bringen. Das DX bedeutet nur, das der Bildkreis der DX Kamera von dem Objektiv ausgeleuchtet wird.

Soweit absolut korrekt und verständlich.

Für gewöhnlich nimmt dann das Unglück seinen Lauf, wenn jemand in guter Absicht und scheinbar vereinfachend Dinge, die ihm selbst völlig klar sind, so verkürzt oder mißverständlich darstellt, daß sie für den einen erhellend, für den anderen verwirrend erscheinen:
Aber nicht das die Brennweite einer DX Kamera entspricht.

Die 18-105mm sind immer noch für den KB Sensor angegeben.
Bedeutet:

An D750 = 18 - 105mm Brennweite und Blickwinkel mit Randabschattung
An D5100 = 18 - 105mm Brennweite aber 27 - 157,5mm Blickwinkel

(Mittlerweile alles hier klargestellt - die Brennweite ist eine feste Größe und wird nicht für irgendeine Sensorgröße angegeben, der Bildwinkel ergibt sich immer aus Brennweite und Sensorgröße und wird bitte nicht in mm angegeben. Nix für ungut...)
 
AW: Crop Faktor Nikon D5100

Als DX Nutzer nur dann wenn man von Analog kommt und KB Brennweiten gewohnt ist.
Ist man das nicht kann man den Cropfaktor getrost ignorieren.
Na ja,.. es gibt es beim Betrachten von Bildern immer mehr, dass die Exifs angegeben sind (Zeitschriften, Bücher, Internet sowieso). Will man nun daraus lernen, wie diese Bilder gemacht sind, dann ist die Brennweite zwar wichtig, man muss aber wissen, was dabei die unterschiedlichen Sensorgrößen bewirken. Wenn ich also einen Crop-Sensor habe und mir ein bestimmter Bildeindruck gefällt, dann ist es wichtig zu wissen, welche Brennweite an welchem Body benutzt wurde (z.B. an Crop, KB oder FT usw.), damit ich daraus einen Erkenntnisgewinn ziehen kann, falls ich mir z.B. eine bestimmte Festbrennweite kaufen will.

Und um die Verwirrung noch komplett zumachen: Manche Fotozeitschriften geben bei den Bildern die KB-äquivalente Brennweite an. :eek:

Insofern betrifft die "Problematik" nicht nur die Leute, die von früher her KB gewohnt sind. :o
 
AW: Crop Faktor Nikon D5100

Wenn ich also einen Crop-Sensor habe und mir ein bestimmter Bildeindruck gefällt, dann ist es wichtig zu wissen, welche Brennweite an welchem Body benutzt wurde (z.B. an Crop, KB oder FT usw.), damit ich daraus einen Erkenntnisgewinn ziehen kann, falls ich mir z.B. eine bestimmte Festbrennweite kaufen will.

Das sagt leider gar nichts aus, wenn man nicht weiß, inwieweit das Bild bei der Bearbeitung beschnitten wurde. Nur bei nicht beschnittenen Bildern kann diese Angabe hilfreich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten