• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[CS4] Weiß wird als Gelb dargestellt

vogelfeder

Themenersteller
Hallo,

mein Freund Google war mir leider nicht behilflich, deshalb probiere ich es mal hier.
Siet längerer Zeit habe ich einen Samsung Monitor "SyncMaster P2250", der sich im Bezug auf die Farbprofile seit langem nicht mit Photoshop versteht.
Arbeite ich im sRGB-Farbraum oder im AdobeRGB-Farbraum wird mir das Weiß inklusive aller Grauabstufungen gelblich angezeigt.
Zwar kann ich in den Farbeinstellungen mein Monitorfarbprofil auswählen und die Farben werden korrekt dargestellt, aber das hilft mir nur bei der Erstellung von Grafiken.

Denn: Wenn ich fotografiere, fotografiere ich im AdobeRGB-Farbraum. Und immer, immer, immer, wenn ich ein Bild in Photoshop öffnen möchte, werde ich darauf hingewiesen, dass die Farbprofile nicht übereinstimmen.
Natürlich: Photoshop verwendet das Monitorprofil (weiß=weiß), meine Kamera bringt aber AdobeRGB mit (weiß=gelb in PS).

Ich werde zwar aufgedordert den Farbraum zu verändern/so zu lassen etc., aber wenn man durchgehende Bildbearbeitung macht und ein Bild nach dem anderen öffnet, nervt das gewaltig!

Beim Anschauen in anderen Anwendungen, sind die Farben okay!

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Die von Samsung mitgelieferte Software "Magic Tune" ist nicht mit meiner GraKa kompatibel und somit kein Stück hilfreich.

Liebe Grüße

PS: Ich bin übrigens furchtbar unerfahren, wenn es um Monitoreinstellungen geht.. Gebe mir aber Mühe und lese mich nebenbei etwas ein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer, immer, immer, wenn ich ein Bild in Photoshop öffnen möchte, werde ich darauf hingewiesen, dass die Farbprofile nicht übereinstimmen.
Natürlich: Photoshop verwendet das Monitorprofil (weiß=weiß), meine Kamera bringt aber AdobeRGB mit (weiß=gelb in PS).
Bevor es ans eigentliche Problem geht: Hier scheint ein grundsätzliches Einstellungs/Verständnisproblem vorzuliegen. Wenn PS auf eine Profilabweichung hinweist, dann auf eine Abweichung zwischen eingestelltem Arbeitsfarbraum und dem Farbraum des geöffneten Bildes. Das Monitorprofil hat damit überhaupt nichts zu tun - das wird lediglich im Hintergrund benutzt, um die Bilder am Monitor farbrichtig darzustellen.

Welches der voreingestellte Arbeitsfarbraum ist, und welche Aktion bei Profilabweichung durchgeführt werden soll, kann man in den Farbeinstellungen auswählen. Falls der voreingestellte Arbeitsfarbraum bei Dir das Monitorprofil sein sollte --> das hat dort nichts zu suchen.

Ansonsten: Wenn weiß gelblich angezeigt wird, dann kann es bei Samsung an einem defekten Hersteller-Monitorprofil liegen, das im Betriebssystem hinterlegt ist. Aber ich verstehe noch nicht ganz den Zusammenhang, wann das auftritt, was die Profil-Warnungen damit zu tun haben, und wie es mit dem Screenshot zusammenhängt bzw. was der bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal bitte einen Screenshot von deinen Farbeinstellungen:

Bearbeiten -> Farbeinstellungen...


Ausserdem könntest du uns mal dein benutztes ICC-Monitorprofil zur Verfügung stellen.

Hast du das Profil selbst ausgemessen oder ein Vorgefertigtes von Samsung genommen?
 
Die Lösung dieser Probleme erfordert drei Schritte:
  1. Einlesen/Einarbeiten ins Thema Monitorkalibrierung und Farbmanagement
  2. Kauf einer Kalibrierungslösung (Spyder 3 Pro oder i1 Display Pro) und Erstellung eines eigenen Monitorprofils
  3. Optimierung der Photoshop-Farbeinstellungen

Punkt 1 dauert am längsten (Tage oder sogar Wochen, bis man es richtig kapiert hat). Punkt 2 sollte, wenn das Gerät gekauft ist, in einer Stunde erledigt sein. Punkt 3 geht in wenigen Minuten.
 
Hallo, und vielen Dank für eure Antworten!

Welches der voreingestellte Arbeitsfarbraum ist, und welche Aktion bei Profilabweichung durchgeführt werden soll, kann man in den Farbeinstellungen auswählen. Falls der voreingestellte Arbeitsfarbraum bei Dir das Monitorprofil sein sollte --> das hat dort nichts zu suchen.

Okay, verstanden. Das Monitorprofil habe ich eingestellt, weil es weiß als weiß anzeigt und AdobeRGB/sRGB das weiß gelblich darstellen..
Raushaben mag ich es da auch.


Ausserdem könntest du uns mal dein benutztes ICC-Monitorprofil zur Verfügung stellen.

Hast du das Profil selbst ausgemessen oder ein Vorgefertigtes von Samsung genommen?

Zur Verfügung stellen heißt..?
Name ist Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM .
Das ist ein vorgefertigtes..


Die Lösung dieser Probleme erfordert drei Schritte:

Mit Punkt 1 beginne ich sofort, erstmal hoffe ich, dass sich das Problemchen anders lösen lässt..


Farbeeinstellungen im Anhang.. Wie gesagt, ich bin absoluter Farbengrünschnabel :rolleyes:

Lieben Gruß
 
...Zur Verfügung stellen heißt..?
Name ist Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM .
Das ist ein vorgefertigtes.....

"Zur Verfügung stellen" heisst, genau deine Profildatei, die du nutzt, bei einem Datendienst hochladen, damit wir sie uns mal ansehen können, ob damit evtl etwas nicht in Ordnung ist.

Warum stellst du eigentlich (und nutzt es auch) Adobe RGB ein, wenn dein Monitor noch nicht einmal sRGB vollständig abdeckt. Das löst zwar nicht das "Gelb/Weiss-Problem", bringt dir aber auch keinen Vorteil, eher im Gegenteil.


Stell doch mal zum Test unter Windows das sRGB ICC Profil als Monitorprofil ein. Sollte das Weiss dann nicht mehr gelb sein, ist dein verwendetes Monitorprofil definitiv kaputt.
 
Stell doch mal zum Test unter Windows das sRGB ICC Profil als Monitorprofil ein. Sollte das Weiss dann nicht mehr gelb sein, ist dein verwendetes Monitorprofil definitiv kaputt.

Als Monitorprofil in den Systemeinstellungen war ein Monitorprofil namens "P2250" verwendet worden.
Habe dieses rausgeschmissen und dafür nun AdobeRGB und sRGB beides probeweise eingestellt und es funktioniert, - weiß ist wieder weiß, keine Abfrage mehr..
Insofern wird das Profil wirklich kaputt gewesen sein!

Hätte ich auch mal selbst darauf kommen können, - aber so ist das eben, wenn man keine Ahnung hat.

Vielen lieben Dank!!!
 
"Zur Verfügung stellen" heisst, genau deine Profildatei, die du nutzt, bei einem Datendienst hochladen, damit wir sie uns mal ansehen können, ob damit evtl etwas nicht in Ordnung ist.
Ist nicht nötig. Dass mit Samsung-Monitorprofilen was nicht stimmt und es zu solchen Farbstichen kommt, ist doch schon länger bekannt.

nun AdobeRGB und sRGB beides probeweise eingestellt und es funktioniert, - weiß ist wieder weiß, keine Abfrage mehr..
Insofern wird das Profil wirklich kaputt gewesen sein!
So ist es. Das löst aber noch nicht wirklich Dein Problem. Ein Profil des Arbeitsfarbraums als Monitorprofil zu verwenden, "umgeht" nur das Farbmanagement. Wenn Du korrekte Farben sehen willst, brauchst Du hingegen ein passendes Monitorprofil - und das bekommst Du nur durch eigene Messung.

Dass Du keine Abfrage in Photoshop mehr bekommst, hat übrigens mit dem Monitorprofil gar nichts zu tun, sondern ausschließlich mit einem behobenen Konflikt zwischen Standard-RGB-Profil und Profil der zu öffnenden Datei (Du hast ja dort jetzt AdobeRGB eingestellt und nicht mehr das Monitorprofil).

In den Photoshop-Farbeinstellungen gibt es Häkchen "Profilabweichung: Beim Öffnen wählen". Damit kannst Du generell einstellen, ob ggfs. so eine Abfrage stattfinden soll. Ich finde das unnötig, solange oben "Eingebettete Profile beibehalten" gewählt ist. Also das Häkchen würde ich wegmachen.
 
Vielen Dank nochmal für die Antwort, beiti.

Die genaue Farbmessung werde ich mir vormerken, derzeit reichen mir die dargestellten Farben aber aus :)

Der Rechner, auf dem ich PS verwende, ist leider derzeit unbrauchbar (Lüfter hat sich verabschiedet), die Häkchenverteilung schaue ich mir dann aber nochmal an!

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten