• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

CULLMANN 20 AF-N Blitzgerät für Nikon D40

labriks

Themenersteller
Hab mir das Blitzgerät Cullmann 20AF-N für meine Nikon D40 gekauft. Batterien rein, rauf auf die Kamera und fotografieren!

:mad:Negativ aufgefallen ist mir das, dass Rotlicht für das Scharfstellen unter schlechten Lchtverhältnissen ebenso wenig funktioniert wie die TTL Messung (bei zweiterem konnte ich keinen Unterschied zw. TTL und Manuell erkennen). Ebenso die Automatische Belichtungssteuerung hat nicht geklappt. AF-Hilflicht funktioniert genauso weinig, was das Fotografieren bei Dunkelheit unmöglich macht.

:confused: Es gilt zu beachten, das dass fotografieren mit diesem Blitzgerät nur in der manuellen Programmwahl möglich ist. Sollte man mit einer der vielen automatischen Programmauswahlen fotografieren wollen, so öffnet sich das integrierte Blitzgerät und es kommt zu einer fehlfunktion des Blitzgerätes.

:)Positives gibt es zum Preis, mit nur 20€ ein sehr preiswertes (was das negative Erklären könnte) Gerät. Erfreulich ist auch das mit dem drehbaren Reflektor das indirekte Blitzen sehr gut funktioniert. Die Verriegelungstaste ist sehr nützlich um das verutschen vom Blitzschuh zu vermeiden. Mit vollen AA Batterien lädt sich der Blitz sehr rasch wieder auf, gewöhnungsbedürftig bleibt der leise Pfeifton während das Gerät eingeschaltet ist. Wer jedoch einen leichten Tinitus kennt, wird sich auch rasch an dieses Pfeifen gewöhnt haben.

Hinweis

Der Blitz erzeugt ein sehr kaltes Licht, was sich natürlich auf sämtliche Fotos negativ auswirkt. Ergo bleibt eine Nachbearbeitung mit Photoshop & Co nicht erspart. Jedoch habe ich mit folgender Einstellung an meiner Kamera in geschlossenen Räumen, sehr warme und gute Fotos gemacht:

Belichtungszeit zwischen 1/3000 und 1/4000
5200 - 8000 Kelvin (im Weißabgleich einstellbar)
Bei 0 Grad Reflektor - Blende ca. 6,3


Warte noch auf eine Antwort vom Serviceteam wegen der Mängel. Hierzu werde ich Euch natürlich posten.

Meine aktuelle Empfehlung:

Der Preis rechtfertig die eingeschränkte Verwenbarkeit des Blitzgerätes. Jedoch wird man über kurz oder lang nicht über ein Qualitativ besseres Geräte zurückgreifen "müssen".

Hier gehts zu meiner HP: www.wernerfrech.npage.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, laut Cullmann ist das 20 AF-N nicht mit der Nikon D40 kompatibel! Echt nett das sovoll die Verkäufer als auch auf der HP von Cullmann nicht darauf aufmerksam machen, für welche Nikon Marken die Blitzgeräte nun wirklich geeignet sind.

Dennoch, für meine Zwecke ist das 20 AF-N gerade noch geeignet! Werde aber nicht drum rum kommen, mir in der Zukunft ein geeigneteres Blitzgerät zulegen zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten