TomiScotti
Themenersteller
Schon lange bin ich mit meinem billigen Stativ unzufrieden, vor allem da es keinen 3 Wege Kopf hat, was für die Fotografie unerlässlich ist. Deswegen habe ich lange geforscht und ein jeweils zwei Stative aus unterschiedlichen Preisklassen rausgesucht. Meine Kriterien waren, eine gute minimale, sowie maximale Höhe, leicht, preiswert,und gut verarbeitet. Mit diesen Kriterien wird die Auswahl schon erheblich klein.
Im höchsten Preissegment stand also nun das Cullmann Nanomax 260 für 70€ und ein Manfrotto Stativ für 90€.
Letztlich fiel meine Wahl auf das Cullman Nanomax 260 Stativ.
Beim ersten Auspacken fällt eines auf: die sehr geringe Größe , zusammengefahren gerade einmal 50cm, die Beine mit hochwertigem Schaumstoff und die bei gelieferte Tasche, die man bequem über die Schulter tragen kann.
Das Gewicht ist doch schwerer als gedacht, obwohl es genau leicht genug aber nicht zu leicht ist, nachdem ich gelesen hatte es sind 1300g. Es ist auf jedenfall genau richtig auch für Fototouren über 7 Stunden.
Die Beine sind mit Schaumstoff überzogen, was dazu führt das es auf keinesfalls aus der Hand rutscht. Die maximale Höhe des
Stativbeinwinkels, wirklich sehen. Es besitzt eine Schnellkupplungsplatte und hat eine Tragkraft von bis zu 3,5 kg, was meine 450D, mein Sigma 100-300mm und meinen 420EX locker hält. Der Rohrdurchmesser beträgt 23cm und die Beine besitzen dazu auch noch Spikes zum sicheren Halt.
Alles in allem ist es für den Semi Professionellen Fotografen der für einen kleinen Preis enorm viel verlangt und auch einmal lange Touren mit dem Stativ plant.
Das Stativ gibt es im laden (zb. Saturn) für 69,99€
und bei amazon für 55,99€ : http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Im höchsten Preissegment stand also nun das Cullmann Nanomax 260 für 70€ und ein Manfrotto Stativ für 90€.
Letztlich fiel meine Wahl auf das Cullman Nanomax 260 Stativ.
Beim ersten Auspacken fällt eines auf: die sehr geringe Größe , zusammengefahren gerade einmal 50cm, die Beine mit hochwertigem Schaumstoff und die bei gelieferte Tasche, die man bequem über die Schulter tragen kann.
Das Gewicht ist doch schwerer als gedacht, obwohl es genau leicht genug aber nicht zu leicht ist, nachdem ich gelesen hatte es sind 1300g. Es ist auf jedenfall genau richtig auch für Fototouren über 7 Stunden.
Die Beine sind mit Schaumstoff überzogen, was dazu führt das es auf keinesfalls aus der Hand rutscht. Die maximale Höhe des
Stativbeinwinkels, wirklich sehen. Es besitzt eine Schnellkupplungsplatte und hat eine Tragkraft von bis zu 3,5 kg, was meine 450D, mein Sigma 100-300mm und meinen 420EX locker hält. Der Rohrdurchmesser beträgt 23cm und die Beine besitzen dazu auch noch Spikes zum sicheren Halt.
Alles in allem ist es für den Semi Professionellen Fotografen der für einen kleinen Preis enorm viel verlangt und auch einmal lange Touren mit dem Stativ plant.
Das Stativ gibt es im laden (zb. Saturn) für 69,99€
und bei amazon für 55,99€ : http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)