• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D-LI 90 Akku-Nachbau für K-7/K-5 ?

zokes83

Themenersteller
Hallo werte Forenkollegen,
da ich nur einen einzigen D-LI 90 für meine K-5 besitze und bisher im Notfall auf Eneloops im D-BG4 zurückgegriffen habe möchte ich mir jetzt dennoch ein paar Li-Ionen Ersatzakkus zulegen wegen dem etwas unkomplizierteren Handling. .. und der hohen Leistungsaufnahme im Video-Modus. :rolleyes:

Kann jemand einen bestimmten Akku-Hersteller empfehlen oder hat selbst gute Erfahrungen mit einem Akkutyp für die K-5 gemacht?

Der Originalakku für 50 € ist mir definitiv zu teuer!

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Habe einen von VHBW, der mich bisher nicht im Stich gelassen hat.
Findet sich bei Amazon oder ebay...

Gruß,
Klaus
 
Habe einen von VHBW, der mich bisher nicht im Stich gelassen hat.
Findet sich bei Amazon oder ebay...

Gruß,
Klaus


Ich habe auch einen von VHBW welche nach rund 5 Ladevorgängen nun extrem schnell an Leistung verliert und bereits nach rund 50 Bildern am Ende ist. Kein Vergleich zum Original. Habe wohl Pech gehabt, da bei anderen der Akku funktioniert...:grumble:

MfG

Igor
 
Ich habe auch einen von VHBW welche nach rund 5 Ladevorgängen nun extrem schnell an Leistung verliert und bereits nach rund 50 Bildern am Ende ist. Kein Vergleich zum Original. Habe wohl Pech gehabt, da bei anderen der Akku funktioniert...:grumble:

MfG

Igor


Für ~10 Euro muß man wohl (leider) mit der einen oder anderen Niete rechnen. Und vielleicht hält der Akku keine 1000, sondern nur 500 Ladevorgänge etc. ...

... dann kauft man sich halt einen Neuen ;-) Ist halt ein Verschleißteil.

k.
 
Für ~10 Euro muß man wohl (leider) mit der einen oder anderen Niete rechnen.

So sieht's aus ;). Ich hab diesen hier:

http://www.amazon.de/Qualitätsakku-...r_1_21?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1333239555&sr=1-21

Nach einem halben Jahr und maximal 20 Aufladungen konnte ich bisher noch keinen Unterschied zum Original feststellen - was allerdings überhaupt nichts heißt, weil ich in der Regel nicht darauf achte, welchen Akku ich gerade drin habe.

Ein guter Anhaltspunkt ist aber die Kapazität, weil einige mit 1200 oder 1500mAh im Handel sind. 1850mAh und ein Preis deutlich unter 20,- Euro waren meine ausschlaggebenden Kriterien.
 
Ich habe inzwischen zwei Originale und zwei Hähnel Nachbauten. Der einzige Unterschied, der mir bisher aufgefallen ist, ist, dass die Nachbauten bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt (und darunter) gerne mal den Geist aufgeben und die Kamera dann ihren Dienst komplett einstellt.
 
Danke für die Infos. Der Thread kann ja weitergeführt werden. Könnte man ja eine Statistik draus machen ;)

@ SaschaG Hm ich dachte Hähnel ist eine der "guten" Marken? Muss ich beim Skifahren dann wohl aufs Original ausweichen.
 
Ich habe mir diese hier kommen lassen,

http://www.ebay.de/itm/3x-DSTE-7-4V...528?pt=Batteries_Chargers&hash=item27be18c3a0

Bauform passt sehr gut.
Gewicht wie die Original-Accus von Pentax, frisch aufgeladen die ersten 300 Photos mit dem ersten der drei Accus gemacht und Anzeige steht immer noch auf voll.

Ich sehe schon den neuen Thread: Hilfe meine K-5 ist abgefackelt :ugly:

Spass bei Seite, ich habe mir diese Akkus auch überlegt, war mir aber dann irgendwiezu unsicher. Da habe ich dann doch eher auf Ansmann (mit Tüvzeichen -hörthört- für Qualität, Passgenauigkeit und Kapazität :D) vertraut

Gruß elektriker
 
Ich sehe schon den neuen Thread: Hilfe meine K-5 ist abgefackelt :ugly:

Spass bei Seite, ich habe mir diese Akkus auch überlegt, war mir aber dann irgendwiezu unsicher. Da habe ich dann doch eher auf Ansmann (mit Tüvzeichen -hörthört- für Qualität, Passgenauigkeit und Kapazität :D) vertraut

Gruß elektriker

Was habe ich von einem TÜV-Zeichen. Das hat nicht unbedingt etwas mit einer technischen Sicherheitsprüfung oder Abnahme zu tun, sondern in den meisten Fällen ob die Firma eine ISO 9000 Zertifikat oder ähnliches hat.

Siehe aktuellen Fall bei den Implataten - da war nie einer in der Firma und hat die Produktion geprüft sondern nur die Papierlage. Da kannste auf den TÜV gerne verzichten. Und bei Ans... kaufen sie auch nur preiswert auf dem internationalen Markt und labeln es um und verkaufen es wieder. Eigene Herstellung - von was denn.
 
Ich habe an verschiedenen Bodies gute Erfahrungen mit Nachbauten von "Blumax" gemacht. Liegt so um die 20€, Was das Durchhaltevermögen angeht konnte ich keinen Unterschied zum Originalakku feststellen. Einfach mal beim großen Fluß nach "Blumax" suchen.
 
Ich habe an verschiedenen Bodies gute Erfahrungen mit Nachbauten von "Blumax" gemacht. Liegt so um die 20€, Was das Durchhaltevermögen angeht konnte ich keinen Unterschied zum Originalakku feststellen. Einfach mal beim großen Fluß nach "Blumax" suchen.

Wieviel wiegt der Accu, die Präsentation in der Bucht sieht gut aus allerdings 10€ Versand
 
Also der Ansmannwiegt 84 Gramm, somit sogar etwas mehr als der Pentax. Desweitern rastet er sauber im Ladegerät ein, dass tat ein billig Nachbau von Amazon nicht.

Den Bluemax gibt es auch bei Amazon.


@joergens.mi,
war nicht böse gemeint :)

Gruß
 
@joergens.mi,
war nicht böse gemeint :)

Gruß

Wurde auch nicht so empfunden. Ich habe blos inzwischen eine gewisse Abneigung gegen solche Siegel und Zertifizierungen, speziell wenn sie keinen konkreten Prüfauftrag beinhalten.

Wenn man sich DIN / ISO 9xxx anschaut die heutzutage zwingend ist, so schreibt sie vor das alle Arbeitsvorgänge dokumentiert sein müssen. Es wird nicht zwingend geprüft ob sie a auf dem aktuellsten Stand sind, b ob sie eingehalten werden geschweige denn ob sie Sinn machen. Diese ganze Zertifizierung findet im Büro über Aktenordnern statt. Ich kann und darf Prozesse beschreiben die Schrott produzieren bekomme aber mein Siegel, da alles korrekt dokumentiert ist.

Und bei vielen anderen sieht es genauso aus. Und gerade TÜV-Siegel - weil jeder damit den nervigen genau kontrollierenden TÜV-Gutachter fürs Auto im Hinterkopf hat - vermitteln hier eine scheinbare technische Sicherheit und Qualität die gar nicht vorhanden ist.

Man muss bei jedem Zertifikat genau ansehen wofür es steht.

Genauso CE Zeichen, man darf es draufmachen wenn man meint alle Vorschriften eingehalten zu haben unabhängige Kontrollen oder Nachweise der Korrektheit sind nicht vorgeschrieben. Ich werde nur im Anschluß bestraft, wenn nach einem Vorfall mir nachgewiesen wird das ich es zu Unrecht appliziert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten