• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D-LI90 Original vs Nachbauten

hallo miteinander,
Es waren nun bei mir ziemlich genau 7 Stunden.

Hallo miteinander,

ich habe nun mittlerweile einen neuen Patona D-Li90 mit 1400mAh (10.4Wh) besorgt und diesen "vermessen". Nach der dritten Ladung konnte er das Display meiner K5IIs im Playmodus ziemlich genau 6 Stunden in Betrieb halten.

Für mich bringt das jetzt schon eine gute Einschätzung zu meinem Original-Akku.

LG, thk_ms
 
Ich habe meine Q-S1 verkauft (samt Akku versteht sich) und bin an eine Ur - Q rangekommen, der Akku der dabei war, müsste von 2011 sein, da noch Hoya draufgedruckt ist. Anbei die Ergebnisse der Kapazitätsmessungen des originalen Akkus sowie erneut des Plagiats. Ich entlade auf 3V/Zelle.

Weiterhin habe ich zwei unbenutzte D-LI90 Akkus, einer davon ist sehr interessant, da zwar neu aber 7 Jahre alt. Da bin ich mal sehr gespannt wie die Messung ausfällt.

Ich habe noch diverse Akkus von meiner µFT, Original sowie Nachbauten, werde dann auch alles ausmessen und hier posten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Anbei Messungen meiner D-LI90 Akkus. Akku 1 war bei meiner K1 dabei, Akku 2 (Nachbau) habe ich ende 2011 gekauft und mit 5 weiteren Akkus verwendet, Akkus 3 und 4 sind unbenutzt, Akku 4 ist von Dez. 2011
 

Anhänge

also alt, aber noch total fit, das sind gute Infos
 
Anbei Messungen meiner D-LI90 Akkus. Akku 1 war bei meiner K1 dabei, Akku 2 (Nachbau) habe ich ende 2011 gekauft und mit 5 weiteren Akkus verwendet, Akkus 3 und 4 sind unbenutzt, Akku 4 ist von Dez. 2011

Das entspricht meinen subjektiven Erfahrungen, egal ob D-LI90 oder D-LI109:

Im ersten Jahr sind "Plagiate" recht gut, danach aber starke Unterschiede, die originale bleiben stabil, die Nachbau Akkus fallen deutlich ab.

Besonders deutlich erkennbar bei 2 Akkus der K10D: Aus dem Jahr 2006 bzw. 2007 und noch immer gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten