• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D2x und ein Nikon AF-S DX 17-55/2.8 G IF-ED is es den preis wert?

joseyero

Themenersteller
Hallo ,

Möchte mir gerne für meine Nikon D2x ein 17-55/2.8 kaufen.
Da es nicht wirklich günstig ist wollte ich frage wer so erfahrungen mit dieser kombi gemacht hat.
Ist die linse den preis wert?
Oder ist es vieleicht an der D2x total unbrauchbar.

Ich bedanke mich schon mal für jede Info zu dem Thema.

Danke
 
Hallo ,

Möchte mir gerne für meine Nikon D2x ein 17-55/2.8 kaufen.
Da es nicht wirklich günstig ist wollte ich frage wer so erfahrungen mit dieser kombi gemacht hat.
Ist die linse den preis wert?
Oder ist es vieleicht an der D2x total unbrauchbar.

Ich bedanke mich schon mal für jede Info zu dem Thema.

Danke

Wofür bauchst Du es?
Ich hatte an der D2x u.a. das 16-85 und das war TOP.
Die D2x war eh nicht sehr wählerich mit den Linsen.

Chris
 
Ich dachte mir das es ein gutes immer drauf ist.
Für alles mögliche an Bildern.
Fotografiere nun nicht so groß landschaften ,eher so das leben in der groß´ stadt.
 
Das 17-55 ist ein allgemeintaugliches Arbeitstier. Fürs Studio, Straße, Konzerte etc... Gutes Teil.
Schärfe passt, Farbwiedergabe sehr gut, Geschwindigkeit ist klasse.
Nur unter 20mm ist die Verzerrung schon fies, für Personenfotografie in der Brennweite nicht zu gebrauchen.
Für alles andere: TOP ^^
 
könntest du mal ein bild einstellen under 20mm

da der bereich auch recht wichtig für mich ist.

Aber die restlichen angaben helfen mir schon gut weiter.
 
Zur D2X Zeiten war es eigentlich die Kombi.

Ob sie nicht gerade wählerisch ist, da gehen die Meinungen auseinander. Allerdings machst du bei dem Objektiv keinen Fehler. Ich hatte es selber an der D2X und ich war mehr als zufrieden.
 
Das 17-55 hat sich weitgehend überlebt. Es ist groß, schwer, unhandlich und hat erhebliche Verzeichnung im WW Bereich. Einzige Vorteile sind die relativ große Lichtstärke von 2,8, die robuste Konstruktion und besser abgedichtet ist es auch. Allerdings ist 2,8 nicht so toll als Lichtstärke, da gibt es bei den Festbrennweiten sehr viel besseres, wenn man es denn braucht.
Ich habe das 17-55 vor einigen Jahren mal kurze Zeit gehabt, aber für mich keinen wirklichen Vorteil zu meiner damaligen Kombination von 18-70 und 1,4/50 gefunden. Mittlerweile habe ich ein 16-85VR und das ist für mich deutlich sinnvoller.
Als Zoom mit 2,8 gibt es in diesem Brennweitenbereich auch günstigere Lösungen von anderen Herstellern.

Die D2x ist eine ordentliche Kamera mit gutem AF, die sicher noch viele Jahre zuverlässig funktionieren und brauchbare Fotos liefern wird. Aber vor allem bei Iso über 400 und in der Dynamik ist sie technisch überholt. Im Vergleich zu D300, D90 oder zur jetzt neuen D7000 sehe ich keinen Bereich, wo eine D2x besser abschneiden würde, außer bei der Akkureichweite. Das war schon genial, 2000 Bilder mit einer Ladung. Bei großen und schweren Linsen mit einfachem Stangen-AF kann die D2x auch noch punkten, weil ihr AF Motor sehr kräftig ist.

Für den Heavy Duty User, zu Fuß, per Fahrrad oder Motorrad auf dem Trip von der Mongolei nach Australien wäre die Kombination sicher ein ordentliches Handwerkzeug. Für den normalen Hobby User, der jetzt in den Bereich der DSLR einsteigt, gibt es preisgünstigere und sinnvollere Alternativen.

Gruß, Bernhard
 
Hab eine D2X mit dem 17-55 - absolutes Dreamteam. Würde ich nur gegen eine D700 + 24-70mm tauschen. D300 kann mich gern haben :D Brauche kein High ISO und bei der Schärfe der D2X @ Iso100 kommt keine D300 mit. Niemas nie :)

Also kurz: sehr empfehlenswert :top:
 
Hi ich selbst habe das 17-55 nicht ich habe das 16-85 an der D2x auch sehr gut. Aber der junge Mann von dem ich meine D2x gekauft habe, hatte die Linse an der Kamera und war sehr begeistert von der Kombi. Ich selbst habe vor dem Kauf bei ihm ein paar Testbilder mit der Kombi geschossen.

Ähmm es geht sicherlich viel besser, aber ich hatte da erste mal eine D2x inder Hand und das erste mal diese Optik...

Jeweils 17mm, 35mm, 55mm Offenblende...

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine D2X mit tiefen ISO und im guten RAW Workflow bedient, bringt Auflösung wie moderne DSLR mit 15 bis maximal 16 MP. Aber mit etwas Moire-Artefakten. Man hat also rund 3 MP extra. Grund ist der AA Filter, der viel dünner ist.

Das 17-55 ist eine Reportage Optik, die auf gute Leistung bei Offenbelnde getrimmt wurde. Da glänzt es wirklich. Bei f/5.6 oder f/8 findet man durchaus Linsen, die noch einen Tick mehr Details liefern. Als Universallösung ist es trotzdem sehr gut. Seine zweite Schwäche ist die Gegenlicht Empfindlichkeit. Wenn man was mehr Wechseln zulässt, ist ein sauber zenriertes 17-25/2.8 plus ein 50mm vermutlich noch was besser.
 
Ich hatte beide Linsen:

Das 16-85 würde ich heute dem 17-55 vorziehen.

Grund: Es ist leichter, mit dem weiteren Brennweitenbereich flexibler (wobei das Gewohnheit ist, mit "nur" 55mm muss man eben öfter mal näher ran gehen), der VR rockt und die Farbdarstellung steht dem teuren nicht nach. Die Farbdarstellung empfand ich sogar plastischer und besser. An der D2x wird es vergleichbare Ergebnisse liefern wie an meiner ehemaligen D300.

Letzten Endes hatte ich es dann aber gegen das 17-55 getauscht, weil ich viel unterwegs war und das robuste Gehäuse schätzte. Die Blende 2,8 war natürlich in dunklen Begebenheiten oder bei Events ein Plus.

Das 16-85 hat für ein Zoom ausgesprochen geringe Verzeichnungen was es für Landschaft und Deine Städtetouren sicher interessanter werden lässt als das 17er. Das Fehl an Blende kannst Du bei Gebäuden, die nicht wegrennen, durch eine angepasste Belichtungszeit ausgleichen.

Die D2x hatte ich nicht, dafür die D300, die zu ihrer Einführung der D2 wohl arg auf die Pelle gerückt ist. Was die beiden Kameras sicher vergleichbar in den Ergebnissen werden lässt. Und dann schlägt die Stunde der D2: Geniales Gehäuse, besserer Akku, besseres Handling durch den grösseren Body, der zudem mit dem Hochauslöser bereits versehen ist. An der D300 erkauft man sich die höhere Bildfrequenz und die längere Ausdauer mit einem sehr schweren Batteriegriff, der die Kamera dann grösser und schwerer als die D2 werden lässt. Der BG wirft aber noch weiteren Schatten: Keine Kontrolle bei eingelegten Eneloops, die einerseits zu empfehlen sind, weil sie die Reichweite erheblich verlängern, aber der andererseits nicht die volle Spannung der Akkus nutzt weil eine Rückmeldung des Griffes an die Kamera irgendwie fehlt.

Wenn die D2 nun noch zwei Speicherkartenschächte bietet, wäre das zusammen mit dem kleinen unteren Display unterhalb des TFTs zusammen eine gesunde Abrundung des Gehäuses. Preislich dürfte die D2 nun auch schon in der Region der D300 oder sogar darunter liegen...

Also: Klare Empfehlung pro D2x sowie 16-85VR.
 
Moin

keine Ahnung was Du für die Kombi bezahlen musst und die D2X kenne ich auch nicht aber das 17-55er ist ein absolutes Sahneteil,mein Lieblingsobjektiv.
Ich nutze es für Landschaft,Architektur,Porträt,eigentlich für alles.
Neben dem 24-70er und dem 70-200er das beste Stück im Nikon-Programm. Es ist wirklich unglaublich,was heutzutage mit Zooms möglich ist.

Kleine Auswahl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-55/2.8 ist mein „immer-drauf“!

Größe und Gewicht sind ein Nachteil, der Rest überzeugt mich.

Für mich ganz wichtig ist die Robustheit des Teils. Ich bewege mich häufig in Lost Places, da schlägt das Teil schon mal an.... bis jetzt unkaputtbar. Klopf, klopf, klopf!:D

Die 2.8 nutze ich oft und sie passen häufig zu dem, was ich gerade noch frei und blitzlos halten kann.



Mein Lieblingsobjektiv!
 
Moin

keine Ahnung was Du für die Kombi bezahlen musst und die D2X kenne ich auch nicht aber das 17-55er ist ein absolutes Sahneteil,mein Lieblingsobjektiv.
Ich nutze es für Landschaft,Architektur,Porträt,eigentlich für alles.
Neben dem 24-70er und dem 70-200er das beste Stück im Nikon-Programm. Es ist wirklich unglaublich,was heutzutage mit Zooms möglich ist.

Kleine Auswahl:

Topbilder an der D2x können auch ältere Zooms. Bestes Beispiel: 50-300/4.5 ED. Das ist sogar 6-fach.
Bei 50mm bietet das 50mm/1.8 AF nicht mehr Qualität, wenn man beide auf f/5.6 oder f/8 abblendet. Da braucht es schon ein 105/2.5, um das 50-300 noch einen Tick zu übertreffen.
 
Moin
Größe und Gewicht sind ein Nachteil, der Rest überzeugt mich.

Empfinde ich eher als Vorteil. Zusammen mit der D200/300 liegt das Objektiv wunderbar in der Hand.
Vorher hatte ich das 18-70er und das passte irgendwie nicht...kann´s auch nicht erklären.:(

Gruß
Siggi
 
Mir hat das 17-55 außerordendlich gut gefallen.
Eine D2X hatte ich nicht lange aber an der D300 war das Objektiv schon das Perfekte Standard- Zoom.
Verzeichnung, Vignettierung und auch Randschärfe ware sehr gut.
Die D2X war und ist eine tolle Cam.
Am meisten würde mir der justierbare AF und die Sensorreinigung fehlen.
 
Moin

keine Ahnung was Du für die Kombi bezahlen musst und die D2X kenne ich auch nicht aber das 17-55er ist ein absolutes Sahneteil,mein Lieblingsobjektiv.
Ich nutze es für Landschaft,Architektur,Porträt,eigentlich für alles.
Neben dem 24-70er und dem 70-200er das beste Stück im Nikon-Programm. Es ist wirklich unglaublich,was heutzutage mit Zooms möglich ist.

Kleine Auswahl:

Also zu deiner frage was ich habe,
D2x / 50/1.4 dann ein 60er Micro / und das 18-200 /
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten