• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D3100 live view am PC

af-pix

Themenersteller
Ich besitze eine Nikon D3100
Ich besitze ein USB Kabel
Ich besitze ein Netbook

Gibt es Software für windows mit der man die D3100 Steuern kann ??
Gibt es Software mit der man das Live view am Display eines Computers anzeigen kann ??

Ja/Nein/Weiß nicht

Wenn ja wo kann man das Runterladen bzw findet man diese funktionen auf einer der mitgelieferten CDs versteckt in einem Programm ??

Ich habe gehört dass es Apps für android und Apple Smartphones gibt mit der man über Bluetooth bzw W-LAN (??) einige Nikon steuern kann ?!?!? Ist an diesen Gerüchten etwas wahres dran bzw welche Cams sind das und welche Apps ??

Momentan nutze ich einen kleinen akkubetriebenen 10,2 Zoll Fernseher um das Videosignal unterwegs anzuzeigen, und eine Fernbedienung von Hama um die Cam aus der Ferne auslösen zu können.
.....im 21. Jahrhundert sollte das doch eigentlich auch konfortabler funktionieren ?!?!?!?

Danke schon mal im voraus .... Alex
 
Hallo Alex,

das mit dem Live-View per PC geht leider nicht. Was funktioniert ist die Fernsteuerung über Nikon Cam Control --> http://www.d-software.co.za/index.html

Damit kannst du in JPEG auch Tethered Shooting betreiben, d. h. du bekommst das aufgenommene Bild kurz nach der Aufnahme in der Software angezeigt. Das ersetzt zwar kein LiveView, es ist aber dennoch mehr möglich, als Nikon selbst für das kleine Modell vorgesehen hatte.
 
okay ... Das beantwortet mal eine der Fragen und wird mir sicher behilflich sein ... aber eins würde mich dann doch noch interessieren: wenn bilder werden mit diesem Programm angezeigt werden ist das ein guter Ersatz für meinen Fernseher (welcher nur mit 800x600 pix auflöst) ... Speichert es die Fotos dann auch gleich am PC Ab oder auch nur auf der Speicherkarte ??

Weitere Frage: Es gibt ein Modul für W-LAN von Nikon (WT-4A/B/C/D/E). Stimmt es dass dieses mit der D3100 nicht kompatibel ist ??
 
Hallo Alex,

also das Programm übermittelt das aufgenommene Foto komplett auf den PC, den gewünschten Ziel-Speicherort kannst du auswählen. Da die Fotos mit der vollen Auslösung übertragen werden, haben diese theoretisch eine bessere Qualität. Allerdings kommt das auf auf das Display deines Netbooks an - die haben i.d.R. auch keine so große Auflösung. Am besten einfach mal probieren und selbst beurteilen :)

Das W-LAN-Modul von Nikon ist nicht kompatibel, ich glaube aber dass so ein Transmitter deiner Kragenweite entspricht (Budget). Eine preiswerte Alternative wären Eye-Fi & Co. SD-Karten. Diese haben ein integriertes W-LAN-Modul und können so von der SD-Card die Fotos an dein Netbook übertragen:
http://de.eye.fi/
http://www.info-search.de/blog/2012/01/18/neue-sd-karte-mit-wifi-chip-von-toshiba/
http://video.golem.de/pc-hardware/8109/toshiba-flashair-sd-karte-with-wi-fi-review.html

Eine 8GB Toshiba Flashair kostet gut 80 Euro. Im Vergleich zum WiFi-Transmitter ein Schnäppchen. Erfahrungsberichte sind zumindest bei den alten Eye-Fi-Karten immer etwas gemischt gewesen (umständliche Einrichtung, langsamer Speed im Wifi). Die relativ neuen Karten von Toshiba sollen sehr einfach in der Einrichtung und zudem schnell bei der Übertragung sein.
 
Eigentlich warte ich ja nur mehr auf die nächste DX generation von Nikon ... Egal ob sie D400 oder d7100 oder wie auch immer heißt ... dann schaut die ganze sache natürlich wieder ganz anders aus ...
Mein langfristiges ziel ist professionelle Fotografie ... und da will ich mich schritt für schritt langsam hin arbeiten !! (Einsteiger DX - SemiPro DX - Mittelklasse FX - Profi FX bis in 10 Jahren) Die D3100 war nur mal der einstieg auf Nikon ... hatte vorher 2,5 jahre eine Pentax K20d ...
Ich habe (ist schon länger her) von einem System erfahren, welches im Bollwerk Klagenfurt vom dortigen Fotografen installiert wurde ... Dieser hatte an seine Cam einen W-Lan transmitter gestöpselt welcher die fotos mit einer Zeitlichen Verzögerung von 10 sek (zur kontrolle und gelegenheit zum Löschen) auf den dortigen Server spielte damit diese dann anschließend überall im lokal auf den TVs zu sehen waren ...
Solch ein System würde ich mir natürlich auch für mein (Stamm)Lokal wünschen ... würde mir einiges an Arbeit ersparen !! Ist auch für die Lokalbesucher ein echtes Highlight !! Kaum ist das Foto gemacht worden ist man sekunden später bereits auf allen TVs zu sehen !! man könnte es natürlich auch gleich mit einem Automatischen Fotoupload ins internet kombinieren ...
ist für mich natürlich momentan eher zukunftsmusik ... aber steht auf meinem 5-Jahres Plan nicht gar nicht so weit hinten ^^

fürs erste such ich eher nach einer Lösung wie ich bei meinen Lightpainting shootings besser arbeiten kann ... aber egal was sich da fürs erste ergibt, es sollte auch aufwärts kompatibel sein und in meinen 5-jahres Plan passen ...

Danke für die bisherigen Tipps !! diese werden mich wohl in nächster Zeit einige Abende vor das Internet fesseln !!
 
Ich glaub auch .... Wie gesagt ... Es wird mich die nächsten abende ans internet fesseln ^^

auch wenn der nächste kamerakauf stark davon abhängt was nächstes jahr auf dem markt kommt ... wie sind eigentlich die anderen Modelle Nikons im bezug auf konnektivität mit PC/Internet/Smartphones und tablets denn so ??
 
ALSO ......

Hab mir heut nachmittag eine eye fi karte von san disk bei media markt für 47,99 gekauft ..... zuerst zwar etwas entteuscht gewesen über die "langsame schnecke von karte" (categorie 4 :eek:) aber .... naja ... is ja nur für shootings in gebäuden gedacht ... für outdoor hab ich mir gleich eine Extreme Pro mit 95MB/s* Categorie 10 zugelegt ^^ die reicht für den anfang :D:top:

so .... Karte mit dazu geliefertem Karten leser in dafür vorgesehene usb schnittstelle am netbook .... setup starten .... karte konfigurieren .... fertig !!

erste fotografierversuche: naja .... übertragung mäßig .... (w-lan modem steht aber auch 2 stockwerke tiefer ^^)
2. Versuch: Reservemodem (welches für reisen angeschafft wurde) am schreibtisch aufgestellt, dazukonfiguriert, so ganz nebenbei eine zusatzfunktion entdeckt welche es mir erlaubt nur solche dateien zu übertragen welche ich per knopfdruck geschützt habe :top: --> Versuch 2 :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

heute abend werd ich an dem PC der den Fernseher des Lokals mit bildern versorgt mit meinem Modem verbinden und mal schauen was da so möglich ist ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten