• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D3100 runtergefallen, Spiegel klappt nicht mehr hoch

matthai

Themenersteller
Hallo,

Also wie oben steht ist mir meine D3100 runtergefallen. Ich war grad dabei ein paar Fotos von Stativ (ca 180cm hoch) zu machen als meine kamera auf einmal runter flog. Keine Ahnung wie...:mad:

Jetzt hat sich aüßerlich keine wirklich großen Kratzer, aber der Spiegel klappt nicht mehr hoch, und das Objektiv (Standart 18-55 VR) stellt nicht mehr scharf...

Was jetzt tun?
 
Und? Was hat das damit zutun? Wegen der ist sie ja nicht runtergefallen, oder?
 
Garantie scheidet aus, eine Reperatur wird möglicherweise nahe am Zeitwert liegen, bzw. diesen vielleicht auch überschreiten.
Das kann nur ein Kameraservice beurteilen.
Also wegwerfen, als Schaustück in die Vitrine stellen oder einschicken, KVA machen lassen und dann ggf. reparieren lassen oder Gebühr für den KVA berappen und dann wegwerfen.
Was anderes fällt mir nicht ein.
 
Ich würde einfach mal am Montag nen Servicepoint anrufen, den Fall schildern. Dann können die dir sicher ne grobe Richtung geben, wohin die Reise geht...!;)
 
Ich werde morgen am besten mal zum örtlichen Fotoshop gehen und solln sie mir dann sagen was am besten ist...
 
Einem Bekannten von mir ist etwas ähnlichen passiert. Bei ihm war die Fehlerquelle das 18-55 und nicht die Kamera. Nimm mal das Objektiv ab, Stelle die Kamera auf M und versuche auszulösen.
 
Ich habe mir meine Kamera grad noch mal genau angeguckt, und das ist mir auf gefallen das sie nicht so aus sieht von der Verpackung. Damit meine, dass auf der Verpackung der Spiegel weiß ist, in der Kamera fast durchsichtig...
Überrings hab ich den Belichtungsmodus auf M geschalt :)
 
Wie meinst du das? Der Spiegel ist nicht weiß, du siehst damit durch den Sucher wenn du von vorne reinschaust?!

Hast du den Modus auf M eingestellt, das Objektiv abgenommen, und dann versucht ein Bild zu machen?
 
So, Kamera wird jetzt vom Händler eingeschickt. Er wusste nicht was kaputt ist und was es kosten wird... KVA wird in 8-10 Tagen da sein...
 
Versuch mal im Untermenü für die Reinigung den Spiegel selbsttätig hochzuklappen.
Generell tendiere ich jedoch zum Fachhändler Deines Vertrauens, bevor Du noch irgendwas tust. Beschädigte Mechanik wird nicht besser durchs Probieren.

Schick allerdings gleich das Nikkor mit, sollten beide Geräte geprüft werden, UNBEDINGT KV zum Kostenüberblick.

Gruß, A.
 
Bei Problemen an der Spiegelmechanik wird meist der ganze Spiegelkasten ausgetauscht. Ob das bei einer Baby-Nikon aufgrund der völligen Intergration in das Chassis überhaupt geht und ob eine Reparatur lohnt, wage ich fast zu
bezweifeln.

Wenn Du sie wg. unrentabel unrepariert zurückbekommst, ab in die Bucht zur Bastelware.

Oder Du legst selbst Hand an. Kaputtmachen kannst Du ja nichts mehr.Im WWW geistert vllt. irgendwo auch eine Anleitung für die D3100 rum (Stichworte teardown, repair, disassembly).

Nur mal als Anhaltspunkt eine Anleitung, die ich auf die Schnelle für eine D5100 gefunden habe. :devilish:

Und das Nikkor würde auch ich auf jeden Fall checken lassen.
 
Genau, Fotohändler besuchen und schauen was er dazu sagt,
wenn er sagt das es Schrott ist, weiter bei Ebay für Bastler verkaufen.

Hoffe das beste für dich.

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten